1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Apple iPad

    Wie sieht's eigentlich mit den aktuellen Apfel aus?
    Hatten die nicht vor Jahren zu Intel gewechselt?
    Müsste da jetzt nicht alles drauf laufen? :confused:
    Auch Windows wenn es denn unbedingt sein muss weil manche nicht anders können? :eek:
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Windows kann man, wenn man denn unbedingt will, mit BootCamp installieren und für Linux habe ich rEFIt verwendet. Mit der Installation von Snow Leopard habe ich es aber wieder runter geschmissen.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Apple iPad

    Zunächst mal kann keiner voraussagen, ob das IPad ein Rohrkrepierer oder das revolutionäre Spielzeug, dass die Industrie verändert, wird. Vermutlich liegt es irgendwo dazwischen. Apple s Strategien werden hier verteidigt, weil sie, anders als Microsoft, kein monopol haben. Nun, was den Markt der IPods und dem Verkauf von Musik in den USA angeht, hat Apple sehr wohl ein Monopol.
    Das IPad zielt ganz klar auf den Markt des EReadings, auch wenn Apple den Fokus weiter faßt, hier will man mit EBooks der Player werden, der man mit Musik und dem IPod schon ist. Tatsächlich ist das IPad ein großer IPod Touch, nicht mehr und nicht weniger. Auf einem IPod Touch (oder IPhone) kann man auch Ebooks lesen, das ist für 10 Minuten zwischendurch auch gut zu machen. Allerdings wer liest schon auf seinem IPhone oder IPod Touch EBooks, ein Massenmarkt ist das nicht?
    Taugt das IPad als Ebook Reader? Ich habe da gelinde gesagt große Zweifel. Das Ipad hat alle Nachteile eines Computer Monitors und ist für die mobile Nutzung einfach zu groß, draußen vermutlich gar nicht zum angenehmen Lesen benutzbar. Selbst ein Sony E Reader mit E-Ink ist im Sonnenlicht, anders als ein Amazon Kindle, unbenutzbar.
    Ich habe einen 20 Zoll all in one PC mit Touchscreen, ich lese auf ihm keine Ebooks und auch Zeitungen, der eigentlich angepeilte Markt des Ipad, habe es probiert, aber es macht keinen Spaß trotz des im Vergleich zum IPad riesigen Displays. Die Fingerbedienung ist angenehm, man braucht keine Tastatur vor der Nase. Gebe ich aber Text mit Bildschirmtastatur ein, würde ich in diesem Forum mit der Bildschirmtastatur posten? Nein, das ist viel zu mühselig. Und selbst eine Internetadresse tippe ich nicht mit der Bildschirmtastatur. Ein wirkliches Surfbrett ist so ein Tablet wegen der mühseligen Texteingabe nach anfänglichem Oha nicht.
    Erstaunlich an der Sache finde ich lediglich, wie es Apple immer wieder gelingen kann, einen solchen Hype zu erzeugen. Apple ist gut vernetzt, keine Frage.
     
  4. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apple iPad

    Eigentlich stammt das Konzept für diese Geräteklasse von Alan Kay (damals Xerox Parc), wie so vieles, was jetzt erst gebaut wird.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Das hat aber nichts mit einem Hype zu tun.

    Ende vorigen Jahres, also immer noch mitten in der Krise als andere aus dem Jammern nicht raus kamen, warf Apple plötzlich einen 27" iMac auf den Markt und punktete mit diesem Coup auch noch richtig. 33% mehr verkaufte Macs im 4.Quartal.
    Apple hat halt ein gutes Gespür für das was die Leute wirklich wollen. Ob das mit dem iPad auch so ist wird man sehen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Apple iPad

    Das ist schon wahnwitzig, was Apple da macht.

    Ein Gerät, dass kein richtiger PC und kein richtiges Mobiltelefon ist, aber WLAN und optionale UMTS (ohne Telefoneigenschaften wohlgemerkt) sowie ganzen 64 GB Speicher für schlappe 829 $ anzubieten. :eek:

    Und Apple hat schon angekündigt, das Adobe Rechteverfahren nicht zu implementieren so dass nicht alle eBooks (dafür sollte das doch konzipiert worden sein?), vor allem nach dem EPUBFormat, genutzt werden können.

    Apple setzt also wieder mal auf eigene Formate im eigenen Shop.

    Und es wird genügend Apple-Hörige geben, die den Verkaufsstart nicht abwarten können und vor den Shops campieren, nur um sich die Kohle für ein rein technisch gesehen mittelmäßiges Produkt aus den Taschen ziehen zu lassen.

    Eins muss man Jobs lassen - verkaufen kann er...
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Apple iPad

    Nein, Jobs hat ein gutes Gespür dafür, den Leuten zu suggerieren, dass sie sowas wollen oder brauchen.

    Als Businesshandy taugt das iPhone wenig, da gibt es ne ganze Reihe bessere Produkte, als Privathandy ist es einfach überdimensioniert.

    Aber Apple resp. Jobs schaffen es, ihre Fangemeinde einzuschwören und ihre Geräte als "Must-have"-Produkte zu vermarkten.

    Klar sind einige innovative Dinge drin, vor allem die Handhabung, aber rein technisch gesehen sind die Geräte allesamt Mittelmaß und dazu noch propietär abgeschottet.

    Man sagt, bei Apple zahlt man rund 40% des Kaufpreises nur für das Apfellogo.

    Wahnsinn...
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Ui! :eek:

    Das wage ich aber sehr zu bezweifel. Dann wäre mein iMac, den ich für 999 € erworben habe, ja in Wirklichkeit nur 600 € wert gewesen. Klar lege ich bei Apple für die Verpackung auch noch einen Bonus drauf. Dafür sieht er aber auch sehr gut aus und würde sich selbst auf einem Schreibtisch der mitten im Raum steht sehr gut machen. Aber 40 % sind eindeutig viel zu hoch gegriffen. Je nachdem welchen Mac man sich kauft, 15 - 10 % würde ich für realistisch halten und das ist es mir wert. Die neuen Unibodygehäuse aus Aluminium sind ein echter Blickfang.

    Und wenn das Auge sich freut, dann freut sich auch der Mensch. Und wer das nicht will muß sich ja keinen Mac kaufen. Ohne Macs wäre die Computerwelt aber wesentlich ärmer und häßlicher. :D
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Apple iPad

    Zeig mal. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48