1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: Apple iPad

    ok- dies ist eine Unterstellung ! Aber du must zugeben da ist was wahres dran !
    Ich sagte ja selbst das es einige weinige Geräte gibt die z.b. in mkv umwandeln. Nur mal Hand aufs Herz, wir wissen doch beide wofür es zu geschätzen 99% der Fälle gebraucht wird ;)

    Und klar geht es Apple einen feuchten Kehricht an woher diese Daten kommen ! Das Matroska Format feht es einfach am Standard. Du und evtl. viele andere wollen divix oder mkv.... nur wie oft oder überhaupt nutzt es der Durschnittliche User ?
    Wie ich schrieb könnte ich es auf meinen IOS Geräten anschauen, aber ganz ehrlich, ich habe es bis auf ein Test Video noch nie genutzt.
    Ich nehme auch sehr viel auf Sky auf. Diese weden Automatisch ohne Qualitätsverlust soweit ich das sehen kann in H.264 umgewandelt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2011
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Es ist etwas wahres dran, dass diese Formate in den Tauschbörsen recht beliebt sind. Aber genauso könnte man sagen, dass man RAR nur braucht, wenn man illegale Daten bezieht.

    Dein Umkehrschluss ist einfach falsch.
    Jeder Windows- und Linux-PC zum Beispiel. Für Mac gibt's bestimmt auch passende Encoder. :rolleyes:

    Was spielt das für eine Rolle?
    MKV ist ein Container-Format -- genauso wie z.B. AVI.
    So schwer zu verstehen? Diese Frage verbietet sich! Lass den Anwender entscheiden, ob er es benutzen möchte oder nicht.

    Bei Windows ist standardmäßig kein RAR-Entpacker installiert. Wer RAR braucht, der installiert es sich einfach. Basta!
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Und genau das passiert doch. Jeder der es nicht braucht kauft sich ein iPad und alle die es haben möchten halt irgend so ein Frickelpad. Also wozu die Aufregung? Mir würde auch ein iPad reichen.

    Der Anwender hat aber nicht das Recht dem Hersteller vorzuschreiben, was er anzubieten hat und was nicht.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Hat er auch nicht, weshalb der mündige Kunde Geräte mit Zwangsbeschränkungen meidet, wenn es vernünftige Alternativen gibt. Und die gibt es zum Glück immer mehr. :)

    Ich hab die Tage auch mal etwas länger so ein "Frickelpad" bei einem Bekannten in den Händen gehabt und mir spontan die Frage gestellt, warum man sich eigentlich ein iPad antun sollte.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple iPad

    @ Gag
    Ich rede von End-Hardware z.b. Receiver, Recorder die in z.b. in mkv umwandelt !
    Das dies ein PC oder Mac kann ist mir schon klar ! Nur hier muss der User das Format eingeben, also er könnte sich auch für H.264 entscheiden.

    ach komm, jetzt lass mal die Kuh auf dem Eis.

    schon klar ! Trotzdem fehlt es am Standart

    Auch wenn der Ton mal härter zwischen uns beiden wurde , muss ich wirklich zugeben es macht mir spaß mit dir zu diskutieren ! Aber das ist ein Punkt wo wir uns noch nie einig waren und ich behaupte mal nie werden. Ich bin ein Riesen Freund von offenheit und Standarts ! Nur, und das ist eine berechtigte Frage, wieso ist Apple in dem IOS so erfolgreich. Leute die sich nie mit dieser Materie beschäftigt haben sagen gutes Design und Marketing, was natürlich auch stimmt aber in der Frage quatsch ist.
    Die Antwort für mich lautet - die Einfachheit,
    Erna Schmitt kann Ihr Handy / Tablett auspacken und innerhalb von 1 Stunde kommt Sie ohne großer Probleme zurecht. Weniger ist mehr ! Ohne lästige Einstellungen, clicks, hier noch ein Hacken. Dies kann man nur machen wenn man auch Entscheidungen dem User abnimmt- solange dies einem Standard entsprechen, hab ich auch keine Probleme. Aus Sicht eines Win oder Linux Users ist dies nicht nach vollziehbar, aber ich als alter Win User muss wirklich sagen das nach 3 Jahren auf dieser Plattform es wirklich angenehmer ist, kein "gefrickel" mehr.

    Hier mal ein etwas älterer Link der es meiner Meinung nach fast ins schwarze trift: Link

    Edit:
    lol- schön es wurde schon von gefrickel geschrieben - wer das gefrickel mag, ist 100% falsch auf der Apple Plattform !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2011
  6. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apple iPad

    Deswegen können auch viele Fernsehgeräte und BluRay Player (Panasonic, Samsung, Philips, Sony etc.) von sich aus Divx oder mkv per USB abspielen. Ist dann doch richtig komisch oder nicht?? ;).

    Du kannst es interpretieren wie du willst, aber was jeder macht oder nicht macht, ist jedem selber überlassen. Du kannst jetzt nicht sagen das Divx oder mkv direkt mit etwas illegalem zu tun haben. Dann könnte man genau so sagen, das Leute die sich DVD/BD Rohlinge kaufen, diese nur nutzen um Filme illegal zu brennen. So einfach kannst du es dir nicht machen.

    Wenn ich aber Dateien in diesen Formaten habe, dann möchte ich sie auch ganz einfach über meinen TabletPC nutzen können. Und kann ich sowas nicht, ist so ein Gerät in meinen Augen durchgefallen. Sowas ist eine Grundvoraussetzung. Wenn ich so einen TabletPC habe, will ich damit auch viel multimediales machen, und nicht nur Air Hockey, Flight Control. Angry Birds oder sonstigen Quatsch spielen.

    Und wie kommst du darauf das man kein Flash braucht?? Nur weil der liebe Onkel Steve Jobs nichts aus Flash hält ist er der Weisheit letzer Schluss?? Solange es Internetseiten gibt die auf Flash basieren oder Flashinhalte haben, ist Flash ein muss. Ich hatte es schon oft beim surfen im Netz das ich mit meinem iPhone bestimmte Inhalte nicht nutzen konnte. Und dieses Problem wird dir zu 100% auch mal begegnet sein.

    Mit Apple hat aber der User selber nichtmal die Möglichkeit eigenständig zu entscheiden ob er Flash nutzen will oder nicht. Und das ist bei Apple leider in vielen Bereichen der Fall. Ich darf nur das was mir vordiktiert wird.

    Bei anderen Marken habe ich dieses besch... iTunes nicht an welches ich gebunden bin. Ich habe eine Ordnerübersicht wo ich tun und lassen kann was ich will. Schließe das Pad an, ziehe einfach per Maus die Dateien in die jeweiligen Ordner auf dem Pad und fertig. Ganz einfach und Benutzerfreundlich.

    Letztes Beispiel bei mir persönlich: Ich habe ein neues Lied als mp3, und wollte es mir zu den anderen aufs iPhone tun. Ich habe es bisher nicht gemacht weil ich einfach kein Bock auf dieses ganze Rumsynchronisiere habe. Dieser ganze Aufwand, und nur weil ich eine mp3 aufs Telefon haben will.

    Apple ist natürlich der klare Vorreiter was Smartphones und TabletPCs betrifft. Sie waren einfach die ersten und konnten sich dadurch einen Vorsprung erarbeiten. Ich habe mein iPhone 3Gs vor 1,5 Jahren gekauft. Damals war es noch das Non-Plus-Ultra. Smartphones gab es nicht viele und das iPhone war einfach das beste. Mittlerweile haben aber viele aufgeholt, wenn nicht sogar überholt.
    Momentan ist die Situation so, das ich als nächstes Handy definitiv kein iPhone mehr kaufen werde. Die ganzen HTCs, Samsungs, Nokias etc, haben mittlerweile Top Handys auf dem Markt die sich vor sowas wie iPhone4 überhaupt nicht verstecken müssen.

    Ich denke es wird nicht mehr lange dauern, bis bei den Kunden ein Umdenken stattfinden wird. In meinem Freundeskreis haben fast alle ein iPhone. Wir sind relativ technikbegeistert und reden auch über sowas. Die meisten sind aber aktuell der Meinung das sie sich kein iPhone mehr holen werden. Bei anderen Herstellern bekommt man mittlerweile mehr Funktionalität für weniger Geld. Und nur ein iPhone besitzen um "in" zu sein, davon kann ich mir leider nichts kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple iPad

    Weil die nicht doof sind, die wissen ganz genau woher die meisten Sebstgebrannten CD´s/DVD´s/ BluRays kommen. Die wollen mit diesen Features Punkten, weil die sich sonst nicht von der Masse abheben. Apple hat dies einfach nicht nötig, außerdem wollen die Ihr eigenen Verkaufskanal damit stärken.

    Wie machst du es sonst ? Warte noch bis IOS 5 da wird sich einiges diesbezüglich ändern.

    Stimmt, verstecken müssen die sich nicht ! Grade das im Mai kommende Samsung Galaxy S II sieht gut aus, sogar das erste Telefon in den Tests besser sein soll als das iPhone 4, nur sollte den Leute bewust sein was die sich mit google und deren Daten damit an tun. Für mich ist dies keine Alternative, aber dies muss jeder selbst beantworten
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Mai 2011
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Deshalb sind Diktaturen für eine gewisse Zeit auch erfolgreich.

    Und wenn du die Politik-Diskussionen hier im Board verfolgst, dann wirst du dich wundern, wie viele User hier sich die DDR zurück sehnen. War ja alles so schön einfach dort... ;)

    Freiheit ist eben immer etwas mühsamer.
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple iPad

    Nein, das verfolge ich nicht ! aus gutem Grund, ich mag keine Kummunisten, und ehrlich da tummeln mir zu viele.

    Bei deinem Vergleich hinken nur die Wörter "offener Standard" ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Lass deine Phantasie spielen. DDR-Bewohner konnten jederzeit ungehindert einen Urlaub nach "offenem Standard" am Meer machen: Camping, Hotel, FeWo, FKK -- was sie wollten. Es gab da keine Beschränkung.

    Nur wurde ihnen vorgeschrieben, welche Meere sie zu benutzen hatten.

    Sonne ist dort dieselbe wie überall auf der Welt, das Wasser und auch der Sand. Alles perfekt. Mehr "brauchten" sie nicht, bzw. haben sie nicht brauchen zu dürfen. ;)