1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Apple iPad

    Du weisst schon, dass es Mio von Flashseiten gibt, batman? :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Deine begrenzte Sichtweise ist schon beeindruckend. Dass die Browser-Hersteller ihre Produkte für den kommenden HTML-Standard fit machen wollen, sollte selbstverständlich sein.

    Nur was du (und die "neutralen" Redakteure von Maclif)e nicht bemerkt haben: Die anderen Browser-Hersteller lassen dem Kunden und dem Web-Entwickler die freie Wahl. Flash wird nach wie vor funktionieren.

    Gag
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Apple iPad

    Laut diesem Bericht hier im Handelsblatt, bietet Sky wohl auch ausgewählte Inhalte mit Schwerpunkt Sport über eine spezielle App auf dem iPad an - würde m.E. nach am ehesten für die Bundesliga interessant sein, allerdings ist mir da noch nicht ganz klar, wie Sky das Angebot schützen will, sollte man es wirklich als Abonnent gratis nutzen können.
    Eine Smartcard passt ja nur unter Gewalteinwirkung ins iPad und wertvolle Inhalte, wie die Bundesliga nur über Login/Passwort zu schützen, könnte schnell ins Auge gehen.

    Natürlich kann man auch irgendwelchen Ramsch senden, bei dem es ohnehin egal ist, ob geschützt oder ungeschützt, oder die Meldung bedeutet: Die Nutzung der App ist kostenlos, um kostenpflichtige Inhalte damit zu kaufen. :)
    Naja, mal sehen... können ja dann ein bisserl iAds schalten, wenn die Kohle ausgeht. ;)
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Doch! :D

    HTML5 statt Silverlight

     
  7. Juke

    Juke Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2008
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apple iPad

    Es geschehen doch Wunder..... :)
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple iPad

    Oder auch nicht:

    Sry zu früh gefreut ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Ich hab den Sinn und Zweck eines direkten Konkurrenzprodukts zu Flash eh nie verstanden. Aber so ist Microsoft nun einmal. Damals mit dem IE in Konkurrenz zum Netscape hab ich das auch schon nicht verstanden. ;)
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Apple iPad

    Wobei ich bis heute diese Browser Hickhack nie verstanden habe, was es für Vorteile haben soll, daß Webseiten nun ausgerechnet auf dem firmeneigenen Browser laufen bzw. überhaupt einen zu pflegen. Dem Otto Normalnutzer präsentieren sich die Browser sowieso nur als mehr oder weniger gleiche Oberflächen. Was unter der Haube abgeht interessiert auch die wenigsten.

    O.K. Windows Updates. Da führte lange Zeit nichts am IE vorbei. Aber sonst? Die Browserfunktionen auch als einen Kernbestandteil der systemeigenen Dateiverwaltung? Ist ja bis heute noch recht öde und z.B. mit dem Total- vormals Windows Commander um Längen besser organisiert.