1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Apple iPad

    Was soll denn das Kindl oder das iPad bewegen? Wäre es nicht vielmehr Aufgabe der Zeitungsverlage, kräftig Werbung, Aktionen etc. zu starten, um an neue Kunden zu kommen?
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Hauptproblem der Zeitungen ist doch das sie die Meldungen von Gestern drucken. Da hilft auch keine Werbung. Neue Medien müssen her wenn sie langfristig überleben wollen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Apple iPad

    Und warum hat das Kindle hier in Deutschland nichts bewegt? Weil sich die Buchhändler nicht von der Buchpreisbindung trennen wollen, und das werden sie auch beim iPad nicht! In den USA ist das Kindle ein Erfolg, und inzwischen wohl ein großer Posten im Gesamtumsatz von amazon dort, denn dort werden Bücher billiger wenn sie älter sind, und von vielen Büchern gibt es die ersten paar Kapitel umsonst, um sich mal einzulesen.
    Die EBook Reader scheitern hier an der mangelnden Flexibilität des Buchhandels, und da wird auch das iPad nichts dran ändern. Der Buchhandel stellt sich hier solange quer bis es ihm wie der Musikindustrie geht. Heute kann man legal Musik zu fairen Preisen laden, und erst wenn das bei Büchern möglich ist, können EBook Reader oder irgendwelche Pads punkten.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Apple iPad

    Ich kann mit dem Programm "Calibre" aus dem online Angebot verschiedener Nachrichtenseiten aktuelle ePub Dateien machen, die ich dann in meinen EBook Reader packe. Das ist super bequem, dauert nur Sekunden, und es ist topaktuell und bequem zu lesen. :winken:
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Apple iPad

    Inzwischen sind viele Nachrichtenportale höchst interaktiv und werten ihre Beiträte mit Fotos, Grafiken und Videobeiträgen auf.
    Diese sind auf einem monochrom Bildschirm nur bedingt oder gar nicht darstellbar.
    Auch werden auf den online Nachrichtenportalen die Meldungen sehr kurzfristig aktualisiert, so dass selbst ein 3 Stunden alter Abzug eines Portals u.U. nicht mehr aktuell ist.
    Besser ist es doch, sich das Nachrichtenportal direkt anzuschauen. Das wirft natürlich die ein oder andere Hürde in den Weg, die aber zukünftig immer weniger ins Gewicht fallen wird.
    So ist die mobile Onlineanbindung hier natürlich unabdingbar, genauso wie ein Bildschirm der zur Videodarstellung geeignet und unter Sonnenlicht noch gut lesbar ist.
    Weder kindle noch iPad erfüllen diese Voraussetzungen, aber so richtig erfolgreich werden Magazine und Zeitungen in elektronischer Form erst, wenn man das unter einen Hut bringen kann.
    Bei klassischen Büchern spielt dies freilich weniger eine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2010
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Apple iPad

    Zur Zeit sind E-Ink Displays in der Entwicklung die Farbe unterstützen, und schnelle Umzeitschalten bieten, also sogar Videos abspielen können. Angeblich soll das nächste Kindle schon so ein Display bekommen.
    Die Online Anbindung hat das dann sowieso, du kannst ja heute schon mit dem Kindle jederzeit auf Wikipedia zugreifen, bzw. immer und überall Bücher kaufen.

    Die Frage ist vielmehr, ob du wirklich möchtest dass dein Gerät ständig nach Hause telefoniert, und dein Anbieter genau weiß was du wann und wo liest, denn das ist ja auch die Folge davon...

    Oder anders gefragt: Würdest du einen MP3 Player kaufen, der jede Datei die du aufspielst auf die Gültigkeit der Lizenz überprüft, und ständig Verbindung zur Musikindustrie unterhält? ;)
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Apple iPad

    Genau deswegen habe ich mich auch für den SONY Reader entschieden! Was da drauf ist gehört mir ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Apple iPad

    Deswegen habe ich den iRiver story, der liest SDHC Karten und übernimmt sogar die Verzeichnisstruktur. Ausserdem kann der bei PDF Dokumenten den weissen Rand wegzoomen...;)
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Apple iPad

    PDF-Dokumente lese ich sowieso nur neu umgebrochen und bildschirmfüllend. Ist aber auf jeden Fall kein Vergleich zum PDA mit LCD früher!
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Apple iPad

    Ja, genau so ein Display wäre ein großer Schritt nach vorne, denn damit kann man auch Seiten mit dynamischen Inhalten entsprechend darstellen.


    Genau, im Prinzip wäre so ein Kindle mit neuem Display schon sehr nahe an dem, was ich mir vorstelle, sofern das Teil auch HTML und (Flash)Videos darstellen kann.

    Diesen Gedankensprung kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Das Ding soll ja nicht nach Hause telefonieren, sondern ins Internet telefonieren, da wo auch der Content liegt - also ein HTML Browser, der halt einfach die Onlineinhalte abruft und darstellt.