1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    Anzeige
    AW: Apple iPad

    Nur die Ruhe Gag:

    [​IMG]

    Klick auf das Bild. :winken:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Milliarden? Träum weiter...

    Ja, die Welt ist schlecht... Nur um dich daran zu erinnern: Das nennt man Marktwirtschaft.

    Es ist doch verblüffend, dass andere Hersteller dieses Problem irgendwie nicht haben.

    Du bist dir schon im Klaren darüber, dass Google den exakt entgegengesetzten Weg zu Apple geht und ein quelloffenes System herausgebracht hat? Ohne Einschränkungen, ohne Zwangsregulierung. Insofern ist die Android-Plattform das wahre Anti-iPhone. ;)

    Aber ich hab dich schon verstanden. Du bist lieber einem Diktator hörig, als einen freien Markt zu akzeptieren, in dem auch unbequeme Meinungen und Richtungen erlaubt sind.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    In Sachen iPad bin ich mittlerweile auch ziemlich ruhig. Da stehen noch etliche andere Geräte in den Startlöchern. Von HP gibt's was und Nokia meldet sich auch schon zu Wort.
     
  4. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: Apple iPad

    Jo, war ja beim iPhone auch nicht anders. :)
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple iPad

    Ach naja, Windows wäre auch viel schöner wenn irgendjemand sicherstellen würde das die Softwareentwickler sich an die Windows Standards halten.
    Evtl. hätte MS bei Win7 die ganze Workaround Geschichte rauswerfen sollen, Programme die z.B. versuchen ins Windows Verzeichnis zu schreiben bekommen halt den normalen Fehler von Windows zurück und dürften dann gerne abstürzen. Mit jeder Win Version wo MS den Programmierern hinterheräumt werden die Programmierer fauler und dümmer.

    Und es nervt unheimlich wenn jedes Programm meint es müsse irgendwelchen selbst designierten GUI Müll mitbringen. Bei Medialplayern und Spielen verstehe ich das noch, aber Programme mit denen man arbeiten will sollten sich mit der Standard Windows GUI begnügen. Ich brauche nicht für jeden Furz geskinnte Programme und selbst designierte Buttons *) (die noch nicht mal funktionieren weil der Entwickler vor lauter Spieltrieb am Design die Tastatursteuerung vergessen hat).

    Davon das sich sich ansonsten an die Vorgaben (nicht ins Programme Verzeichnis schreiben usw.) halten, davon träume ich sowieso schon lange nicht mehr ;)

    BTW: Apple bekommt das mit seinen Programmen für Windows allerdings auch nicht hin ;)

    cu
    usul

    *) Dafür hasse ich Delphi, jeder Anfänger installiert erstmal 20 Komponentensammlungen mit coolen GUI Elementen bevor er erstmal lernt zu programmieren ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2010
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Der Markt ist doch frei. Keiner wird gezwungen sich das iPhone oder iPad zu kaufen. Es gibt genügend andere Anbieter.

    Fakt ist aber auch, es gibt genügend hervorragende Programme für diese Plattform, so das keiner auf den Mist der über Flash reinkommen würde angewiesen ist. Würde Apple eine andere Politik fahren, dann hätten sie wahrscheinlich anstatt knapp über 5 % Marktanteil nur noch 0,5 % oder wären schon lange weg vom Fenster. Statt dessen steigt der Marktanteil immer weiter. Also sind sie auf dem richtigen Weg.

    Hier wurde auch von euch schon oft genug zugegeben das der Vorteil von Apple gerade die Einheit von Software und Hardware ist. Und das wäre mit den Flashprogrammen nicht mehr gegeben.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Also ich hab lieber ein schlampig entwickeltes Programm, als dass es dies gar nicht gäbe.

    All die vielen Freeware-Tools, insbesondere hier im Digitalfernseh-Umfeld, wären kaum möglich, wenn nicht irgendwelche Hobbyprogrammierer aus reinem Spaß an der Freude irgendwas zusammenfrickeln würden, was am Ende seinen Zweck erfüllt -- wenn auch nicht 100%ig konform.

    Denn das schöne dabei ist ja: Du musst diese Programme ja nicht nutzen. Es gibt ja genügend Auswahl.

    Übrigens: In der Linux-Welt ist das noch chaotischer.
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple iPad

    Jup, schon klar.

    Ach, meiner Erfahrung nach machen das die immer noch am besten. Die meisten Probleme habe ich immer mit "professioneller" Software.

    Jein, wenigstens weiß da jeder von Anfang an an welche Regel sich ein Programm zu halten hat. Weil Linux verzeiht hier nix.

    Aber das mit den Abhängigkeiten nervt wirklich. Programm A braucht Lib X in Version 1.2.6.7 und Programm B braucht die selbe Lib in Version 1.2.6.8. Das ist wirklich etwas mühsam ;)

    Naja, das Ideal gibt anscheinend wirklich nicht.

    cu
    usul
     
  9. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: Apple iPad

    100% zustimm. :)

    Das wirkliche Problem sind auch nur Anwendungen in Richtung TuneUp und Co.. Leider ist gegen die seit Jahren geschürte Betriebssystemverschmutzungsparanoia kein Kraut gewachsen. Kann ja auch nicht sein, dass das gerade frisch erworbene Tuning Tool ursächlich für die verschiedensten Fehlfunktionen von OS und Anwendungen verantwortlich ist.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Apple iPad

    Prüft Apple durch die Aufnahme einer Anwendung in den App Store eigentlich auch die Qualität der Software?
    Oder anders gefragt: Installiert da wirklich jemand bei Apple jede Anwendung und probiert sie aus, ob sie soweit funktioniert, bevor die App im Shop auftaucht?

    Das wäre meines Erachtens nach für den Kunden nämlich durchaus eine Bereicherung.

    Die Freiheit zu wählen ist was tolles, ich würde mir vielleicht auch gerne ein iPhone anschaffen, kann das aber nicht, weil mein Arbeitgeber sich auf Windows Mobile eingeschossen hat. Hmm... manchmal ist man gar nicht so frei - auch ohne Apple ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2010