1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple iPad

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von teletext, 28. Januar 2010.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Apple iPad

    Apple vs. Adobe: Steve Jobs nimmt kurz Stellung

     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Übersetzung: Apple will verhindern, dass Applikationen über andere Kanäle als den Appstore auf die Endgeräte kommen, da sie an jedem verkauften App kräftig mitverdienen.

    Ich hab selten eine dermaßen scheinheilige Argumentation gelesen. Die Koexistenz von nativen Applikationen und auf plattformübergreifenden Frameworks basierenden hat den bisherigen Systemen in keiner Weise geschadet. Vielmehr liegt es am Hersteller selber, die APIs in sein System so zu integrieren, dass die Applikationen auf die entsprechenden Systemressourcen zugreifen können.

    Opera Mini ist z.B. eine Java-Applikation und läuft auf allen Handys, die ich bisher damit ausprobieren konnte, absolut perfekt.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Apple iPad

    Nun ja, aber von der Bedienung integriert es sich eben nicht in die normale Handy-Umgebung. Die Texteingabe ist z. B. eher umständlich und läuft absolut gegensätzlich zu den integrierten Anwendungen auf meinem Handy. Das geht schon mit der Belegung der Tasten (Sonderzeichen, Ziffern), dem langsamen Eingabeabschluß (Wartezeit, bis man zweimal nacheinander Zeichen der selben Taste eingeben kann) und der fehlenden Historie bei Eingabefeldern los.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Hängt halt sehr von der darunter liegenden Plattform ab. Auf Symbian bekommst du für Texteingabefelder einen Symbian-eigenen Dialog, in dem alles ganz normal funktioniert.

    Auf Nokia S60 und S40 kam ich mit Opera bestens zurecht.

    Das meinte ich damit, dass die Plattform-Hersteller entsprechende Schnittstellen zur Verfügung stellen müssen.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Hier wird zum Beispiel mal gut erklärt was die Mac-User augenblicklich stark an Adobes Photoshop stört.

    Der Updater von Photoshop soll die allergrößte Frechheit sein. Wenn man dann noch überlegt das sie dafür 1000 € verlangen und sich das Programm speziell an Fotografen und Web-Designer wendet, denen der ganze Mist als erstes ins Auge springt… :rolleyes:

    Auf die Art und Weise wie Adobe es angeht, hat ein Programm nichts auf OS X zu suchen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    Recht so. Wer sich nicht benimmt, der fliegt raus!

    Sag mal, geht's noch? Wer ist dieser Steve Jobs, dass er zu entscheiden hat, wer etwas für ein System entwickeln darf? Gott?

    In der Welt außerhalb des angebissenen Apfels gibt es etwas, was man Marktwirtschaft nennt. Hier befinden sich mehrere Anbieter im Wettbewerb. Wenn Photoshop nichts mehr taugt, dann werden andere Produkte gekauft.

    Der Markt reguliert das.

    Aber in deiner Apfelwelt muss offensichtlich ein höheres Wesen darüber wachen, dass nur "reine" Ware auf den Apfel darf. Nichts, darf ihn beschmutzen, was seines nicht würdig ist.

    Ey, ich könnte kotzen, wenn ich solch einen Schwachsinn lese.
    Mag aber auch vielleicht daran liegen, dass ich gestern in einem Dokumentationszentrum war, in dem von einem Mann berichtet wurde, der für sich auch beansprucht hat, entscheiden zu dürfen, was wertes und was unwertes Leben ist.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Genau so ist es.

    Wenn man ein Betriebssystem für hunderte Millionen entwickelt, wenn nicht sogar Millarden, und sich ein Anbieter wie Adobe einen Mist drum kümmert und statt dessen sein eigenes Ding durchziehen will, dann muss er damit rechnen das er rausfliegt.

    Adobe will auf ein Mobiltelefon? Kein Problem. Sollen sie doch ihr eigenes herausbringen. Vielleicht merken sie dann mal wie viel Arbeit dahintersteckt eine eigene Plattform zu entwickeln. :p

    Google macht es doch auch so.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple iPad

    :eek:

    Also da fehlen einem echt die Worte.

    Und jetzt beschwer du dich noch einmal, als "Apple-Fanboy" betitelt zu werden. Voller Demut ziehe ich den Hut vor den Computer-Herrenmenschen und verziehe mich in meine unwürdige Niederung des Windows, in dem alle Entwickler gleich sind und jeder gleiche Chancen hat.

    Auch wenn ich es kaum für möglich gehalten habe, aber ich halte Bill Gates für einen weisen Mann. Denn er hat eine Plattform entwickeln lassen, auf der jeder seine Programme veröffentlichen darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2010
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Apple iPad

    Gut, daß die meisten Kunden dann dieses ach so tolle Betriebssystem links liegen lassen und lieber selber entscheiden, welche Applikationen sie gern nutzen.
    Sony ist ja derzeit auch auf dem Trip, einfach mal entscheiden zu wollen, welche gekauften Features die Kunden auf einmal nicht mehr auf der PS3 nutzen dürfen. Damit kommt mir aus diesem Hause auch keine Konsole mehr ins Haus.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple iPad

    Also noch mal. Apple steckt Milliarden in die Entwicklung eines eigenen Telefons, inkl. Betriebssystem und Entwicklerwerkzeuge. Und keiner nutzt es nachher, weil alle nur noch für Flash schreiben und Adobe sich einen Kehricht um die Ideen von Apple kümmert und einfach sein eigenes Ding durchzieht.

    Also da hätte ich auch was dagegen. Das iPhone und das iPhone OS sind doch kein Volkseigentum, so das jeder das Recht hat damit zu machen was er will.

    Google hat die richtige Antwort. Die meckern und jammern nicht wie Adobe, sondern bringen ihr eigenes Telefon auf den Markt, inklusive Betriebssystem und dann werden wir mal schauen wie es weiter geht. Und angeblich entwickelt Google auch schon einen Konkurrenten für das iPad. Die wissen wie Marktwirtschaft funktioniert. Und nicht andere machen lassen und sich selber dann nur noch einnisten. Das könnte Adobe so passen. Mit der Politik wäre Adobe in Zukunft ein noch schlimmerer Monopolist, als Microsoft es je war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2010