1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ich kann das hier empfehlen: Viton 51
    Für den Preis ein sehr guter Klang, für Film Top!, aber auch halbwegs musiktauglich, für mich ein recht guter Kompromiss!
    Hier ist ein Test des Systems in der 7.1 Version: klick
    Praktisch das gleiche System mit 2 Boxen mehr.
     
  2. idm

    idm Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das sind ja auch richtige Lautsprecher und keine Billigbreitbänder im Plastikgehäuse. Da sieht man schon, dass das ordentlich klingen muss.

    Die Chassis könnten nordischer Herkunft (Tymphany [Peerless, Vifa, Scan Speak]) sein, was fast schon Qualität voraussetzt.

    Auch hier noch mal der Tipp: Lasst die Finger von den Brüllwürfeln. Egal von welcher Firma oder zu welchem Preis. Es ist alles Müll. Die Physik lässt sich nicht überrumpeln.