1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ja, so überzeugt, dass es Händlern verboten ist, BOSE Anlagen vergleichbar mit anderen zu machen (BOSE hat immer separate Showrooms) und selbst die Musik die gespielt werden darf fest vorgeschrieben ist.

    Schon mal einen Bose Cube auseinander genommen und von innen betrachtet? Gemessen am Preis die die Qualität von Bose ein Witz! Aber wir schweifen vom Thema ab. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2013
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Nope, ziemlich weicher, schwammiger Klang ... weder glasklare Höhen noch knackige Bässe ... für das gleiche Geld bekommst Du wesentlich besseren Klang. :)
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    ----
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Warum setzten dann so viele Cafes und Geschäfte auf die kleinen BOSE-Speaker in Kombination mit einem Subwoofer?
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    1. Es kommt weniger auf den Klang als auf das Image an.

    2. Die Boxen sind sehr klein.

    3. Haben die Leute keine bis wenig Ahnung.

    4. Subwoofer sind nie gut und ersetzen nie echte Bässe!

    Sorry, wenn man sich wirklich für Musik interessiert, kauft man kein Bose ... wirklich nicht!
     
  6. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Volle Zustimmung + roter Einschub :)

    Zum Apple-Check:
    Hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen, wie auch die Checks zuvor. Wie schon ein paar vor mir geschrieben haben, haben weder Freunde/Fans von Apple, noch deren Gegner/Hater etwas bahnbrechend neues erfahren. Da ist es, ehrlich gesagt, deutlich informativer hier mitzulesen.
    Zu der MRT des Hirn-Areals (in der Plasberg-Sendung im Anschluss), das für die Daumen-Steuerung zuständig ist: Diese Vergrößerung würde ich weniger auf Smartphones o.ä. schieben. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurden da Vergleichszahlen aus den 80ern herangezogen. Da sollte man eher Spielekonsolen als Grund heranziehen. Die werden wohl größeren Einfluss auf die Daumenaktivität haben als "Apple und co", die als Überschrift und Thema für die Sendung gewählt wurden.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Der Name eines Produktes ist mir fast nebensächlich, denn ich achte v.a. auf die Ausstattung u. die Handhabbarkeit bei den Geräten.

    Weshalb Smartphones von Apple von meinen Auswahlkriterien her herausgefiltert werden.
    - Der Akku kann nicht einfach getauscht werden
    Man kann z.B. keinen geladenen Zweit-Akku mitnehmen u. tauschen, falls der (Erst-)Akku unterwegs schlapp machen sollte.

    - Keinen Slot für Speicherkarten

    - Zusatzsoftware notwendig um Daten zwischen Smartphone u. PC auszutauschen.
    Ich möchte dass man auf die Daten auf dem Smartphone wie auf einen USB-Stick zugreifen kann.
    Ok, damit könnte jeder der das Gerät hat und einen PC auf meine Daten zugreifen. Aber das liegt dann in meiner Verantwortung meine Daten entsprechend zu schützen.
    Spricht ja nicht dagegen dass ich pers. wichtige Daten im Phone-Speicher verschlüssele.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Zunächst einmal werden solche Systeme in Cafes und Geschäften als Hintergrundberieselung eingesetzt. Da kommt es weder auf Klang, Ortbarkeit oder Lautstärke an, sondern es muss einfach nur möglichst klein und unauffällig sein.

    Zudem ist es ein Unterschied ob du für dich zu Hause ein Bose System kaufst oder ob du es als Cafebetreiber kaufst, wo jeder Gast die kleinen Boxen mit BOSE Schriftzug sehen kann. ;)

    Fakt ist:
    Subwoofer / Satelliten System sind immer ein Kompromiss, aber wenn es schon unbedingt sowas sein muss, weil die Frau nichts anderes zulässt ( ;) ) dann bitte - bitte nicht BOSE. Selbst bei Logitech bekommst du ein 5.1 Set für 500-600 EUR das es klanglich "mehr als locker" mit einem 2000 EUR BOSE Set aufnehmen kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2013
  9. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Kleiner Nachtrag:
    Es gibt Zweit-Akkus für iPhones, die steckt man dann in den Dock-Connector Anschluss – müsste es eigentlich auch schon für Lightning-Anschlüsse geben.

    Aber ja, ist nicht sonderlich komfortabel unten noch etwas externes stecken zu haben.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ist sicher richtig, man darf hier aber nicht zuviel voraussetzen. Die Reportage haben sicher auch einen Menge Leute geschaut, die hier nicht mitlesen oder sich mit der Thematik Apple noch nicht so intensiv beschäftigt haben. Ich hätte etwas mehr "Produkttest" und "Vergleich" auch besser gefunden (das hat die Reihe zum Teil ganz gut gemacht), das wird für eine Fernsehreportage aber dann auch zu kleinteilig. Und letztendlich was es ja auch nur ein "Markencheck".