1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Nein, natürlich nicht.
    Aber im Endeffekt kritisieren wir mit diesen Berichten nur ein Monster, das durch unser eigenes Konsumverhalten geschaffen wurde. Das Resultat nehmen wir eben gerne und fragen ungern nach dem wie.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Stimmt, der Vergleich ist nicht fair, denn im Gegensatz zu BOSE liefert Apple tatsächlich eine vernünftige Qualität. Apple ist nur zu teuer, d.h. das Preisleistungsverhältnis passt nicht.

    Bei Apple ist es so, dass ich für weniger Geld ein vergleichbar gutes Produkt bei der Konkurrenz bekomme, wohingegen ich bei der Konkurrenz von Bose für viel weniger Geld ein viel besseres Produkt bekomme. :winken:

    Aber nur weil du nicht weißt, was du bei einem Car-Hifi Fachgeschäft inkl. Einbau für den Aufpreis den dich die BOSE Anlage gekostet hat, für dein Geld bekommen hättest. ;) Gilt natürlich nur wenn du den Aufpreis wirklich bezahlt hast und es nicht irgendein Preisvorteil-Bundle war, wo der Krempel eh dabei war. Dann kann es dir natürlich Schnurz-Piep-Egal sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2013
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ins Haus würde mir Bose auch nie kommen ... im Car HiFi Bereich sind sie im Vergleich zu den Serienanlagen nicht schlecht.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Tut mir leid, aber ich glaube das du da etwas zu pauschal an die Sache dran gehst. In meinem Bekanntenkreis ist es genau anders herum. Die meisten Apple-Nutzer sind dort sehr gebildet und haben sehr wohl Ahnung von Computern und Technik.

    Es ist nun bei weitem nicht so, dass Apple schlechte Produkte bauen würde und innerhalb der Apple-Welt arbeiten die System perfekt zu sammen. Wer iPhone, iPad, iMac und vielleicht auch noch AppleTV sein Eigen nennt, fand auf dem Markt lange Zeit nichts vergleichbares, was auch nur annähernd so perfekt zusammen arbeitet.

    Die Frage die sich stellt ist nur, ob einem der leichte Kompfort-Forteil einen so massiven Aufpreis Wert ist. Das muss natürlich jeder für sich entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2013
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das ist wohl wahr, allerdings gehören die Serienanlagen nun auch nicht in das Segment der Oberklasse, mit dem sich ein BOSE Anlage messen muss.

    Das ist ein Vergleich der nicht statthaft ist, genauso wie es nicht statthaft ist ein MacBook Pro mit einem 400 EUR Schleppi von Aldi zu vergleichen oder eben das iPhone 5 mit einem 120 EUR Androiden.

    Vergleiche sollten schon auf preislich ähnlichem Niveau statt finden.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Was auch nicht wirklich schwierig sein dürfte :D wenn ich an den damaligen Golf einer Bekannten denke, was ich da erblicken durfte, das ganze "Klangpaket" :eek: da waren für nen guten Tausender, malaysische "Prüflautsprecher" in Reihe geschaltet und mittels "Klingeldraht" verbunden, verbaut worden.....:rolleyes:
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Vergleichen kann man eigentlich alles, nur gleichsetzen sollte man es nicht. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das Problem ist ja: Wenn Du in einem aktuellen Wagen Dinge wie Navi etc. verbaut hast, kannst Du das Soundsystem gar nicht mehr so einfach ersetzen ... schon weil dann der Ärger losgeht, sobald es Probleme mit der restlichen Elektronik gibt. Dann versuchen die Hersteller ganz schnell, sich vor der Garantie zu drücken ... na ja, wie gesagt, für das Geld ist das Bose bei Audi brauchbar ... ;)
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Klar natürlich. Vergleichen kann man alles. Die Frage bleibt halt nur, wie sinnvoll es ist. Das Problem das ich persönlich festgestellt habe ist, dass gerade von Apple-Nutzern die Erfahrungen mit Produkten aus anderen Systemwelten einfach übernommen werden um zu vergleichen, ohne zu hinterfragen auf welchen Nivau sich diese denn bewegt haben.

    Ein Bekannter von mir schwärmt mir zum Beispiel ständig von der Qualität seines MacBook Pro vor (was übrigens nach gerade mal einem Jahr einen Mainboardschaden hatte - aber das mag auch einfach Pech sein - gut das er Apple Cair dazu gekauft hat) im Vergleich zu seinem vorherigen Windows Laptop. Irgendein Medionplastikbomber für 650 EUR Neupreis. Sowas geht meiner Meinung nach nicht. Das der Medion da nur verlieren kann ist klar. Wäre schlimm, wenn der Medion auch nur annähernd an die Qualität eines 2000 EUR Gerätes herankäme.

    Gleiches gilt natürlich für die leidige iOS vs. Android vs. WP8. Im Gegensatz zu iOS gibt es die anderen beiden Systeme nun einmal in verschiedensten Preiskategorien mit verschiednster Leistung.

    Will ich also einen wirklich fairen Vergleich mit einem iPhone 5 machen, dann sollte das schon mit einem der Topmodelle (Galaxy SIII / HTC One X+ / Nokia Lumia 920 o.ä.) der anderen Systemwelten sein, auch wenn selbst die noch (recht deutlich) unter dem Preisniveau des iPhone 5 liegen. Sich einfach irgendwas billiges für 150 EUR zu schnappen und dann zu sagen iOS wäre klar besser, schneller und stabiler geht nicht.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Hat BOSE keine gute Qualität?
    Die bieten doch sogar an, das Produkt kostenlos zu Hause zu testen. Insofern müssen sie doch überzeugt vom Klang ihrer Anlagen sein.