1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das Apple iPhone 5 ist derzeit in der Tat noch ohne Alternative.

    Die Konkurrenz unter Android und Windows Phobe bekommt es irgendwie einfach nicht hin aktuelle Technik mit einem so 3.7-3.9" Display zu verpaaren. Sondern aktuelle Technik gibt's da erst ab der 4.5" Klasse.
     
  2. betzerD

    betzerD Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.475
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    @ hezup

    Das stimmt. Die Software soll wohl im "kreativen" Bereich recht gut sein. Aber mal ehrlich - wieviele von den Macbook Jüngern nutzen das WIRKLICH?

    Im Beitrag kam es eigentlich recht gut rüber wie es heute an den Unis und Fachhochschulen aussieht. Es ist "cool" es ist "stylisch" es ist einfach von "apple". Da ist es denen doch total egal, ob die Software gut für Fotobearbeitung etc. ist. Sehr viele (nicht alle!, aber viele) nutzen das Teil nur für Textverarbeitung, Surfen etc. und haben mit dem kreativen Teil, der immer für Appleprodukte genannt wird, garnichts zu tun.

    @Martyn

    Das ist deine jetzige Sicht. Sobald das Iphone5s oder 5gs oder was auch immer kommt, bei dem es dann heisst "JETZT NOCH GROESSER", dann ist auf einmal 4,3" genau die richtige Größe...

    Haben wir doch jetzt erst erlebt. Noch vor einem Jahr hies es, die 3,5" vom Iphone sind voll ausreichend, wer braucht schon 4"?... Auf einmal wird es aber voll akzeptiert und die gedankliche Grenzlinie höher gesetzt. Ich garantiere dir, das wird wieder so geschehen. Das sollte man sich einfach von vorn herein klar machen.

    Zudem sagt die Displaygröße allein nicht viel aus, wenn hardkey Tasten fehlen und das Gerät insgesamt somit kleiner ist. Daher sollte man die Gesamtmaße des Gerätes zur Hand nehmen. Das Nexus 4 hat keine Tasten und glaube effektiv beim surfen somit 4,5" die bei Filmen und Vollbildanwendungen dann zu 4,7" werden. So etwas ist innovativ. Das Gerät ist dennoch etwa nur so groß wie ein Galaxy S2 mit 4,3".
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013
  3. idm

    idm Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Oder wie der Herr Gripp. Das kann mir das Wetter und die Aktienkurse zeigen, das kann sonst kein anderes Gerät:D
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    bitte löschen.-..
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013
  5. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    iPhoto und iMovie sind denk ich schon recht beliebt, gerade in Zeiten, wo jedes Handy gute Fotos und Filme machen kann. iPhoto für die Verwaltung und kleine Korrekturen und iMovie bei speziellen Anlässen, wo man vielleicht mal ein Video etwas bearbeiten möchte.

    GarageBand ist an sich sicher nicht schlecht, aber die wenigsten, werden Musik machen – ganz generell gesehen.

    Das war auch eine Design-Uni mit Grafik-Studenten in dem Beitrag, dass die Macs nutzten ist doch logisch – in der Kreativ-Branche ist Apple Nr. 1. Dass ein Mac für z.B. eine Pädagogik-Studentin keinen Mehrwert bietet (außer sie will mit Mac OS X arbeiten), bestreite ich nicht.
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Musst halt auch bedenken, dass die MacBooks wirklich nicht gerade schlampig verarbeitet sind. Um ähnliche Qualität bei der einschlägigen Konkurrenz zu bekommen, muss man meist zur Business-Reihe des jeweiligen Herstellers greifen und sobald man das tut, relativiert sich der Preisunterschied auf einmal gewaltig.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das sind doch aber auch Vorurteile, die als vermeintliche Vorteile verkauft werden. Als ob die Konkurrenz mit 2cm Spaltmaß und quietschenden Bildschirmklappen kommt. Das ist doch Quatsch. Die Verarbeitung von 400 Euro Notebooks ist im Großen und Ganzen dem eines MacBook entsprechend, auch wenn das nicht in die heile Welt passt. Ich habe 4 Notebooks von 4 Herstellern, MacBook hat ne Freundin (damit es nicht wieder heißt ich red von Sachen ohne Ahnung). Und ich sehe keinerlei Unterschiede bei der Verarbeitung. Ach und Verarbeitung....das iPhone ist beim Biertest im Marktcheck durchgefallen, während das Galaxy weiter funktionierte. ;). Soweit zur Topverarbeitung.
     
  8. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ist dein 400 Euro Notebook auch aus Alu, hat es auch ein Multitouch-Trackpad aus Glas, IPS Panel? Das zähle ich jedenfalls irgendwo auch mit zur Verarbeitung.

    Was ich damit sagen will – möchte man ein höherwertiges PC-Notebook haben, so muss man auch da tiefer in die Tasche greifen, das gibts auch nicht für 400 Tacken.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Von mir aus. Nichts davon macht das Notebook schneller, leiser und den Akkubetrieb langlebiger. Das ist mir wichtiger als was zum rumzeigen zu haben. Ich will damit arbeiten. Und das IPS Panel nicht der heilige Panel-Gral sind, dürfte auch bekannt sein, da sie auch technische Schwächen haben.
     
  10. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    man wie argumentiert ihr denn? Der Biertest ist ja auch gerade unter "Laborbedingungen" gemacht worden... und warum ist das iPhone dann abgeschmiert?? Weil es einen fest verbauten Akku hat. Und was haben viele Androiden mittlerweile auch?? Einen fest verbauten Akku ==> Test = Fail.

    Und Hardwarekomponenten wie Rahmen, Touchpad und Display zur Verarbeitung zu zählen... LOL, was soll denn der Mist?!?


    Alle beiden Seite sollten mal etwas näher zur Realität rücken!!