1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das für die Arbeiter nur 2% der Gewinnmarge übrig bleibt, ist schon Kapitalismus von seiner
    krassen Seite. Wenn es deswegen mal zu Qualitätsmängel kommt, haben sich die Hersteller
    selber ins Bein geschossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.580
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Macht man doch ständig u.a. dazu, nur eben nicht um 20.15 Uhr sondern spätnächstens. Die Firmen die man um 20.15 Uhr testet sind die, die im Alltag einen sehr hohen Stellenwert haben. Tiertransporte, Kinderarbeit etc. kommt alles erst ab 23.00 Uhr.

    Ansonsten war der Apple Test so wie erwartet. Die Hardware die sie verbauen, die Bedienerfreundlichkeit...alles Dinge wo ich nicht mal was sage, passt. Die Fabrikarbeit ist nicht nur bei Apple so. Aber der dafür verlangte Preis ist dermaßen weltfremd und steht in keiner Relation und wieso der Preis so hoch ist weiß doch jeder der sich einige der Nutzer angehört hat. Apple ist ein Nobelhobel, den man zum angeben braucht, da ist das P/L Verhältnis nebensächlich bzw. darf keine Rolle spielen, um ein gewisses Geltungsbedürfnis nach aussen zu tragen. Selbst für 999 Euro ginge das iPhone 5 keinen Deut schlechter, also da hat Apple durchaus noch Luft nach oben, denn zur Not verschuldet sich eben ein Teil der Käufer (noch mehr).
     
  3. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    ... die ARD hat mit dem "Titel" der Sendung, selbst ein Markenproblem.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Spiegel: Apple-Abend in der ARD: Jede Menge heiße Luft

    [​IMG]

    Ich hatte mir selber wesentlich mehr von versprochen und bin unterm Strich enttäuscht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Auch ohne diesen Markencheck ist es mir ein Rätsel wie man auf Apple-Produkte reinfallen kann.

    Sie bieten nichts was nicht Konkurenzprodukte auch bieten, nur überteuert und restriktiver.

    Wie man da eine Sucht entwickeln kann geht mir völlig ab.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.580
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Wie Technisat. ;)

    Nur Apple hat mich noch nie enttäuscht, Technisat schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013
  8. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger


    Gegen sky darf man natürlich was sagen ;) Jedoch macht sky im Rahmen des ihnen möglichen einen sehr guten job.

    Apple jedoch hat deutlich mehr möglichkeiten "seine" Foxcon u. co Mitarbeiter ordentlich zu bezahlen.


    auch die Einschränkungen müssten nicht sein, u.s.w
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Du glaubst also ehrlich das die korrupten roten Kapitalisten jeden Cent den Apple mehr zahlt aus reiner Nächstenliebe sofort und in vollem Umfang an ihre geliebten Mitarbeiter weitergeben? [​IMG]
     
  10. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ich bin wirklich erschüttert welches Menschenbild du hast, und was du so von dir gibst. Kenne dich zwar nicht persönlich und will mir nicht zu viel erlauben, aber es ist schockierend was du für eine hirnlose Grütze du von dir gibst...

    Foxconn zahlt besser, deswegen bewerben sich so viele... Wenn ich sowas schon lese. Noch nie auf die Idee gekommen, das sich die meisten Menschen aus ihrer Not heraus dort bewerben?

    Für chinesiche Betriebe ist Foxconn ein Musterbetrieb... Im Bezug auf Menschenrechte leider trotzdem nicht.

    Du machst es dir in deinem Weltbild wirklich seeeeeehr einfach. Aber vielleicht sollte ich anfangen die Welt genau so zu sehen wie du:

    In Nordkorea hungern die Leute und haben keine Bleibe. In nordkoreanischen Arbeitslagern haben sie dagegen eine Hütte und jeden Tag warmes Essen. Also sollen sich doch die Leute da nicht beschweren.

    In Afrika prostituieren sich jeden Tag tausende von Frauen und Mädchen. Aber im Bezug auf den Rest der Bevölkerung haben die ein höheres Einkommen als die anderen und können sich mehr leisten. Also sollen die sich nicht beschweren...

    P.S. In beiden Ansichten schiebe ich einfach auch mal ein lockeres "traurig aber wahr" hinterher, damit es nicht ganz so spöttisch klingt...

    Es ist ein Hohn wie du über diese Leute sprichst. Wie auch immer, es ist ein Problem im Ganzen und nicht nur bei Foxconn. So fair muss man sein. Aber zu sagen das Foxconn ein Musterbetrieb ist, weil die dort weniger arbeiten und mehr verdienen ist eine Unverschämtheit.

    Wenn jemand was kritisiert, dann heulst du direkt rum das immer alle was gegen das geliebte Apple haben. Habe viel mehr das Gefühl das hier einige Leute für ein iPhone ihre Mutter verkaufen würden...

    Mythbuster lackiert sich die Welt über Nacht einfach weiß über...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013