1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ich benutze gar keine Korrektur ... ich schreibe manche Dinge nach der neuen Schreibweise, manche nach der alten Schreibweise ... es gibt Worte, die werde ich nie in der neuen Schreibweise schreiben ... ;)
     
  2. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das ist ja an sich kein Vorteil von OSX an sich, sondern einfach nur ein Fakt.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Was soll an Apple denn bitteschön so hochwertig sein? Alles nur günstiges Plastik, das mit sehr dreisten Verkaufsargumenten teuer an den Mann gebracht.werden soll. Lieber kaufe ich mir ein Fujitsu Notebook, da diese Made in Germany sind und ich wenigstens ein gutes Gewissen habe.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Wie gesagt, ich finde die Geräte schön ... das Design ist klasse ... und Mac OS hat viele Vorteile.

    Im Studium habe ich, als ich meinen MCSE hatte, in einer Firma gearbeitet, die hetrogene Netzwerke und Serveranlagen verbaut hat ... da habe ich beide Welten blind bedienen müssen ...

    Aber, wie gesagt: Apple Hardware hat für meine Bedürfnisse einfach zu wenig Power ... da ich gerne auch mal am Notebook spiele, muss es einfach SLI haben ... und als Spieler ist Windows eh Pflicht ... und ich bin seit DOS 2.11 dabei ... damals habe ich noch die Config.sys manipuliert, um etwas mehr RAM rauszukitzeln ... das prägt ... jedenfalls fühle ich mich in der Windows Welt sehr wohl ... ;)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ähm, bist Du sicher, ein Apple Gerät der letzten Jahre gesehen zu haben oder bist Du auf Fälschungen reingefallen?

    Weder an meinem iPhone, noch an meinem iPad finde ich Plastik ... und die aktuellen MacBooks sind alle aus Aluminium ... :rolleyes:
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Man kann die Aktivierung doch ruhig beibehalten, aber auch eine Aktivierung von Geräten mit Simlock ermöglichen. So machen es auch andere Hersteller und so gehört es sich auch. Der eigentliche Grund für einen Simlock ist, Fremdkarten von der Nuzung auszuschließen, aber nicht gleich das komplette Gerät zu sperren.
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Schon mal ein iPhone, iPad oder Mac gesehen? Die sind aus Alu.
    Nur beim AppleTV, Airport Extreme etc wird Plastik benutzt.

    Selbst wenn die Fujitsu Geräte in Deutschland zusammengeschraubt werden – k.A. ob das stimmt. Wie sieht es dann mit deinem Gewissen bzgl. der verbauten Komponenten aus? Die Festplatte wurde wahrscheinlich genauso in China zusammen gebaut, wie das DVD-Laufwerk etc.
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Sorry, hatte nur die alten Modelle in Kopf.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Sorry, ich kann ein iPhone, wenn es einmal aktiviert wurde, auch ohne Simkarte betreiben ... nur nicht telefonieren ...

    Nur bei der Aktivierung muss die richtige Karte im Gerät sein ... danach nicht mehr.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Es ist doch absolut irelevant, wo die einzelnen Komponenten gebaut wurden. Ein Notebookhersteller baut in der Regel nicht alle Komponenten selbst, oder mal gehört, dass z.B. Apple Prozessoren herstellt. Bei Apple erfolgt nichtmal die Fertigung in Eigeregie und das ist ein großer Fehler.