1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Aber auch in umgekehrter Richtung war der Bericht schwach, denn der Vergleich mit dem Samsung Galaxy Note war natürlich albern. Da wurde nicht die normale Nutzeroberfläche gezeigt, sondern die Programmliste der installierten Apps. Das zeigt dass die Tester keine Ahnung von der Konkurrenz hatten. Auf den Android Geräten bastelt man sich ja seine Oberfläche selber, und kann die nach Themen sortieren. So kann man sich eine Kommunikationsseite bauen, eine Newsseite usw... Die sind dann auch einfach und übersichtlich, und enthalten im besten Fall schon alle wichtigen Informationen, ohne dass man überhaupt ein App starten muss...

    Genauso albern wie der Kommnetar, für Internet muss man auf Safari klicken. :rolleyes:
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das beruhigt mich ... und keine Angst, um Dich zu melden, muss ich Dich ernst nehmen ... :p
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Was Apple außerdem mit seiner Zwangsaktivierung über iTunes für Geräte mit Sim-Lock bezwecken will, ist mir unklar. Die Simkartennutzung einzuschränken ist ja völlig in Ordnung, aber gleich das komplette.Smartphone sperren? Auf diese Idee kommt aber sowieso nur Apple.
     
  4. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ach quatsch, mit dir kann man sich ja noch vernünftig unterhalten ;)

    Aber im Grunde würde ein "PC"-Notebook auch nicht funktionieren, weil OS X fehlt. Und an Windows will ich mich nicht mehr gewöhnen müssen, dafür läuft mein Workflow mit OS X einfach zu gut.

    Ist sicher alles Gewöhnungssache. Aber seit 1997 bin ich Apple gewöhnt, auch das damals völlig uncoole Mac OS 7-9. Andersrum wärs wahrscheinlich nicht anders ;)
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Das komische ist, dass OSX auf Unix aufbaut, genauso wie Linux.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Was klar war, war vor allem die Art und Weise, wie die Apple-Juenger auf jegliche Kritik reagieren wuerden. Man sah ja an diesen debilen Studentinnen, was da abgeht. Da schämt man sich ja foermlich für den Akademiker-Nachwuchs! Der Bericht war weder affig, noch voreingenommen. Man sieht nur immer wieder, wie unkritisch Apple-Konsumenten sind. Die geben ihr Hirn spätestens im Apple-Store ab. Zu behaupten, die Produzenten hatten die Absicht gehabt, Apple schlecht zumachen...mein Gott, ihr seid doch komplett paranoid! :eek:
     
  7. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Was ist daran jetzt genau komisch?
     
  8. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ich muss unsere nette Unterhaltung jetzt einmal auf ein anderes Thema lenken. Fällt mir gerade auf:
    Du schreibst "daß" (ich weiß: kein Fehler, sondern Stilmittel) aber "muss" und nicht "muß". Gibt es dafür eine logische Erklärung? Auch ein Stilmittel, oder nutzt Du die Apple-Rechtschreibkorrektur?
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Ein ganz großer Vorteil: Bei Apple fängt die Garantiezeit erst am Tag der Aktivierung an! Wir hatten uns das iPad Mini zu Weihnachten geschenkt ... geliefert wurden sie aber schon Ende November. Eingerichtet nach Weihnachten ... wenn ich jetzt online die SN eingebe, sehe ich, daß die Garantie auch erst am 27. Dezember endet ... noch ein Vorteil: Man braucht keinen Kassenbon oder Rechnung, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können ... egal, wo das Gerät gekauft wurde! Die Herstellergarantie geht in jedem Apple Store anhand der Seriennummer ... ach ja, und wenn das Gerät mal abhanden kommt, kann man die SN bei Apple angeben ...

    Insofern: Ja, es gibt gute Gründe dafür ... auch wenn Du nicht in der Lage bist, sie zu erkennen ...
     
  10. Quälix

    Quälix Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.731
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple im ARD-"Markencheck" - Elektronikriese am Pranger

    Interessant, dass du mich auch gleich in diese Kategorie einordnest. Im Übrigen stimmen beide Seiten (Apple-"Gegner" und "Jünger") meiner Aussage zu, dass der Bericht sich nicht von den bekannten Berichten abhebt. Ich muss mich darüber hinaus nicht von dir beleidigen lassen. Ich habe sicher nicht mein Gehirn abgegeben und kann wegen meines Studiums die Lage ganz passabel einschätzen, das kannst du mir glauben.

    Ach ja: Verallgemeinerungen zeugen i.d.R. nicht von großem Intellekt.