1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple hat Angst vor Eierbechern!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Creep, 23. August 2010.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Apple hat Angst vor Eierbechern!

    Jetzt hört aber mal auf euch darüber lustig zu machen. Schließlich geht es hier nicht um ein Apple und ein Ei.

     
  2. TPAU65

    TPAU65 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² DVB-C
    AW: Apple hat Angst vor Eierbechern!

    Wenn man den iPod wenigstens mit 'nem Ei verwechseln könnte... bei dem hier ist die Verwechslungsgefahr schon um einiges höher. :D
    :winken:
     
  3. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Apple hat Angst vor Eierbechern!

    Geht doch bloss um die Ähnlichkeit bei der Aussprache. Wenn das Ding Eierbecher heissen würde, wäre es ja nicht so witzig und würde sich bestimmt nicht so toll verkaufen. Kann hier Apple schon verstehen. So und nun lustig weiter, dann müssten die aber auch die Berliner verklagen, weil bei uns nennt man det Fallobst da Äppel. Wir sind hier also reich, wir koofen jeden Tach hier Apple, äh Äppel:D
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Apple hat Angst vor Eierbechern!

    Offensichtlich nicht, denn:

    :eek: Muss man nicht verstehen... :D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Apple hat Angst vor Eierbechern!

    Richtig, die mögen es nicht wenn andere ihnen zuvorgekommen sind und eine bessere Idee gehabt haben als Apel selbst.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Apple hat Angst vor Eierbechern!

    Wenn man bedenkt das sich die iPods nichtmal als USB Wechselmedium nutzen lassen und bis zur aktuellen Generation des iPod nano auch kein FM Radio onboard hatten, dann haben iPods in der Tat mehr Ähnlichkeit mit einem Eierbecher als mit einem MP3 Player. :cool:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple hat Angst vor Eierbechern!

    Ich bin dazu auch qualitativ enttäuscht: Ich hab einen iPod Nano 3G. Der hat einen seit langem bekannten Bug: Irgendwann bringt er die gespeicherten Cover-Grafiken völlig durcheinander, so dass er immer die falschen anzeigt, was z.B. die Cover-Flow-Funktion sinnlos macht. Update? Fehlanzeige.
    Dazu ist das Teil auch klanglich keine Offenbarung. Identische Files klingen auf meinem Nokia-Handy einfandfrei, sind auf dem iPod jedoch übersteuert und verzerrt.
    Wenn ich mir Musik für das Ding konvertiere, dann normalisiere ich mittlerweile die Lautstärke auf 90%.

    Die Optik und Haptik ist klasse, aber der Rest eher Mittelmaß. Erinnert mich ein wenig an Alfa Romeo... ;)