1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    Der Aktienkurs von Apple ist damit noch nicht mal weit genug gesunken. Ich hab es ja schon eine ganze Zeit geschrieben. Apple ist überbewertet. Was sich Anleger ohne jedwedes Verständnis für Wirtschaft und auch für Technik erhoffen ist nichts als reine Illusion. Die leben in Wolkenkuckucksheim und sind so doof, dass die Schwarte kracht.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    Wiederholt sich doch die Geschichte?

    Ohne Apple hätten sich Maus u. grafische Benutzeroberfläche noch viel später durchgesetzt, sieht man ja wann es das erste vernünftige Windows gab - Anfang der 90er.

    Diesmal war Microsoft schneller - es gibt sogar 5 Jahre nach dem iPhone schon ein relativ gut zu bedienenes Windows Handy!
    Aber die Weg-werf-Konkurrenz aus Asien, Samsung - war in den 80ern noch nicht so stark vertreten. Es gab aber damals auch z.b. schon Billig-Gameboy-Imitate aus Asien.

    Vielleicht kommt Apple dann in 20 Jahren wieder mit einem revolutionären neuen Produkt, Siri geht ja schon in die Richtung - denn die Menschen werden ja älter u. können mit dem Finger nicht mehr so genau die Oberfläche bedienen u. die Jugend will dann so eine Wisch-Oberfläche sowieso nicht mehr..
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    Eben. Laien verstehen die Börse nicht. Es kommt nicht darauf an "viel" zu verdienen, sondern der Gewinn und v.a. auch die zukünftigen Gewinnerwartungen müssen mindestens den aktuellen Aktienkurs - das ist multipliziert mit der vorhandenen Aktienanzahl der Wert des Unternehmens - rechtfertigen, sonst sinkt er.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2013
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    Das glauben auch nur uneingeweihte!

    Die großen Fondsgesellschaften kontrollieren den
    Kurs nach ihren Wünschen! Wenn man 4-10% der
    Aktien hält und mit Hilfe von Optionen kannst du
    ganz legal den Kurs manipulieren!

    Damit verdienen die großen Banken doch ihr Geld!

    Mit normalem Angebot-Nachfrage hat das ganze nichts
    zu tun.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    Kursverzerrungen können kurz- und in seltenen Fällen mittelfristig vorkommen, das stimmt. Aber langfristig setzt sich bei einer Aktie stets der faire Wert durch, ganz einfach deshalb, weil es ansonsten für Profis die Möglichkeit gibt, mit einem falschen Kurs viel Geld zu verdienen (indem sie eine zu niedrig bewertete Aktie kaufen bzw. eine zu hoch bewertete leerverkaufen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2013
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    @ Elmigarek

    Denkst du etwa, eine Fondgesellschaft ist

    1. so dumm, 10% der Apple Aktien auf den Markt zu schmeisen ?
    2. sicherlich nicht 10% der Apple Aktien hat, denn das wären 40 Mrd und somit mehr, wie die meisten Gesellschaften haben
    3. wenn die ständig Aktien auf den Martk schmeißen würden, wäre diese Gesellschaft sicherlich nicht profitabel. Bei so einer großen Menge Aktien zahlen die immer drauf beim Ankauf, und beim Verkauf bekommen die sie nicht los.

    Hier mal paar bekannte Fondgesellschaften

    DWS TOP DIVIDENDE - 8 Mrd | höchster Anteil einer Gesellschaft 3% rund 200 Mio
    TEMPLETON GROWTH (EURO) FUND A - 5 Mrd | höchster Anteil 3% in Samsung im übrigen
    CARMIGNAC PATRIMOINE - 23 Mrd | höchster Anteil 6% in Anleihen T-BOND 3.12%


    Wenn dann kann das nur ein Hedge oder Investment Fond sein.
    Und die gehören eh zu den "bösen" ;)
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    Das ist so ähnlich, als würde man die spanische Fußballnationalmannschaft als alternde 8.Liga-Amateurmannschaft abstempeln.

    Es sind verwöhnte Bälger, denen man alles Geld abnehmen sollte, und dafür nur noch Wasser und Brot zur Ernährung geben sollte.

    Jeder vernünftige Mensch, der mal eine Exponentialkurve gesehen hat, wird einsehen, dass eine solche Kurve bei unseren begrenzten Ressourcen auf der Erde nicht unendlich weiter gezeichnet werden kann.
    Irgend etwas läuft im Börsensystem falsch, und man schafft es in dieser Form lieber heute ab als morgen. Es bringt keinem was außer ein paar wenigen Reichen, die ohnehin nicht mehr wissen, wohin mit dem vielen Geld.

    Ständiges Wachstum geht nicht, und alle sollten höchst zufrieden sein, wenn es auf einem hohen Niveau bleibt. Auch sinkende Gewinne sollten nicht nur akzeptabel sein, sondern sehr zufrieden stellen, solange es Gewinne sind.

    Natürlich: Der Börsenwert wird dadurch nicht steigen, aber das sind ohnehin Luftblasen.

    Aber ich finde es unglaublich: Rekordgewinne, mit denen man sämtliche Armutsprobleme ganzer Länder in der "Dritten Welt" lösen könnte, und die Börse reagiert so, als sein ein großer Meteroit auf die Konzernzentrale gefallen ...
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    -11% ist schon krass

    Da werden wieder zig Mrd Verbrannt, mehr wie manche Deutsche Unternehmen wert sind ;)
    rund 40 Mrd Wertverlust heute ....
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Apple-Geschäftszahlen: Verkäufe steigen, Gewinn stagniert

    Und? Eine funktionierende Oberfläche gab es auch beim Atari ST oder Commodore Amiga schon Mitte der 80er, und wer da bei wem geklaut hat lässt sich heute eh kaum noch endgültig klären.
    Dier erste Computermaus wurde schon 1963/1964 entwickelt, und im Herbst 1968 der Öffentlichkeit präsentiert (quelle)
    In den 70er Jahren wurde die Technik dann von Xerox weiter entwickelt, welche auch das erste Betriebssystem dafür entwickelten. (Xerox Alto)
    1980/1981 wurde das im Xerox Star eingesetzt, Apple lizensierte diese Technik später, und brachte 1983 Lisa auf den Markt. Das gilt heute wohl als Durchbruch für die Maus.
    Wäre der Durchbruch aber nicht 1983 mit Apple erfolgt, dann halt 1984 mit Atari oder 1985 mit Commodore oder irgendwann mit irgendwem, die Zeit war einfach reif dafür!

    Zusammenfassend kann man sagen: Apple hat weder die Maus, noch das passende Betriebssystem dafür erfunden, sie haben der Technik allerdings zum Durchbruch verholfen, eigentlich ähnlich wie beim Smartphone...