1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple eine Sekte?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AlBarto, 2. November 2012.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Apple eine Sekte?

    Das man aus den Wörtern manipulieren und verdrehen das Wort dumm ableitet, finde ich interessant. Fühlt man sich dabei jetzt persönlich irgendwie angesprochen? Hat von euch beiden jeder ein Apple Produkt? Könnte mein Eingangs Beitrag stimmen?

    Wenn ich hätte schreiben wollen, dass jemand dumm ist, der ein Apple Produkt kauft, hätte ich es auch gemacht. Ich habe auch schon mit Apple Produkten gearbeitet (damals in der Schule). Wenn manipulieren gleich dumm gesetzt wird, dann müssen alle Leute in den 40ern auch dumm gewesen sein. War das wirklich so? Aber damit schweife ich schon fast ab.

    Alleine dass ich jetzt schon eine "Kritik" in den Raum geworfen habe und ihr so reagiert, zeigt doch, dass an diesem Phänomen etwas wares dran sein muss. Und nur, Weil irgendwelche Architekten, Schriftsteller die Sachen benutzen, heißt es noch lange nicht, dass das Produkt nur von solchen Leuten benutzt wird.

    Umgekehrt könnte ich schreiben, dass du damit unterstellen willst, dass dumme Leute nur Windows benutzen. Das meine liebe Gemeinde wäre in der Tat kritisch zu beäugen. Die Statistik will ich sehen, wo nur fast ausschließlich "schlaue" Leute Apple Produkte konsumieren. Man man man... Ohne Worte
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hm. Die Apples in bspw. den Zeitungsredaktionen sind also alles Funprodukte gehirnmanipulierter Redakteure mit zu viel Geld?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple eine Sekte?

    Wie ich im Nebenthread schon schrieb:

    Die Spieleleistung auf so einem iPad ist schon beachtlich: Fifa 13, Need for Speed Most wanted, alles kein Problem. Natürlich sind die Kisten nicht für 1. Person Shooter gedacht. Aber Dank der Beschleunigungssensoren, kann man das iPad direkt als Lenkrad nutzen, das ist schon nicht schlecht.

    Seine Stärke hat das iPad bei der Umsetzung von klassischen und modernen Brettspielen: Von Monopoly über Scrabble zu Carcassone, Catan, Magic the Gathering, Puerto Rico, San Juan, Ticket to Ride etc. pp. alles drauf und spielt sich perfekt. Entweder gegen den Computer, teilweise mit sehr guten Computergegnern, die sogar in manchen Spielen nicht nur verschiedene Schwierigkeitsgrade haben, sondern auch verschiedene Persönlichkeiten imitieren. Außerdem kann man auch direkt via Gamecenter weltweit gegen andere Menschen spielen. Da ich zu den Fans von Brettspielen zähle, ist das eine wirklich feine Sache!

    Das Gamecenter ist für solche Spiele optimal, denn man kann auch mehrere Partien asynchron zeitgleich spielen ... sprich, man macht in einer Partie einen Zug und wird benachrichtigt, wenn der Gegner seinen Zug gemacht hat ... einfach optimal. So laufen manche Spiele Carcassonne auch schon mal eine Woche nebenher.

    Einen USB Stick oder eine SD Card zur Datenübertragung habe ich bis jetzt nicht vermisst. Im Haus übertrage ich alle Daten bzw. mache den Sync per WLAN.

    Wir nutzen unsere iPads zu surfen im Internet, Mails checken, lesen, Musik hören und spielen ... und unterwegs bzw. im Hotel für Sky Go und als Internetradio. Für all diese Zwecke ist es perfekt.

    Aktuell habe ich 320 CDs auf dem iPad, 410 Bücher, 2.134 Fotos, 132 Spiele und 82 sonstige Programme ... und von den 64 GB sind 62,4 GB belegt ... ich gebe zu, ich hätte gern 128 GB Speicher ... die einzige Schwachstelle für mich.

    Wie gesagt, es gibt Nutzerprofile und unterschiedliche Anforderungen. Das iPad ist für das, was ich von so einem Gerät erwarte, optimal ... das bedeutet noch lange nicht, daß es für andere Nutzer auch optimal ist ... darum kann ich es gut verstehen, wenn sich jemand für ein Android System entscheidet ... allerdings sollte auch ein Android Nutzer verstehen, warum es Menschen gibt, für die das iPad die optimale Lösung ist, egal ob Apfel oder nicht!

    Und @AlBarto: Ja, Deine Wortwahl zeugt eindeutig davon, daß Du Apple Nutzern gewisse geistige Fähigkeiten absprichst. Es ist mehr als klar zu entnehmen, daß Du Verachtung und Herablassung gegenüber Apple Nutzern verspürst. Das sagt schon der Threadtitel mehr als deutlich aus! Das Wort 'Sekte' ist negativ belastet ... und zur Kritikfähigkeit: Die scheint eher Bei Dir gering ausgeprägt zu sein. Wenn jemand nicht in den Chor stimmt, ist er manipuliert und kann nicht klar denken ... alles klar!

    Und zu den Nutzungsstatistiken: Apple war einfach intelligent genug, frühzeitig sein System so zu gestalten, daß man damit gewisse Kreativberufe anlockt. Speziell im Grafik- und Fotobereich war Apple sehr lange Zeit dem PC meilenweit überlegen ... Photoshop und Co auf dem PC waren ein Witz, was in erster Linie an Windows per se liegt. Ebenso der gesamte Bereich DTP!

    Satz und Layout war lange auf dem PC kaum möglich. Firmen wie Quark (deren Software Marktführer war), haben sich lange gesträubt, überhaupt Windows Versionen auf den Markt zu bringen.

    Das Problem ist ganz einfach: Die Schriften und Farben waren einfach nicht verbindlich, da früher unter Windows viel von den Systemtreibern abhängig war. Ebenso das Drucklayout war nicht identisch auf verschiedenen Druckern / Rechnern.

    Ein einfaches Beispiel: Jemand schreibt ein Buch unter MS Office mit Grafiken, Tabellen und Fotos ... dazu verschiedene Schriften. Dieses Buch hat bei ihm auf seinem Drucker 320 Seiten ... das gleiche Buch konnte jetzt in der Druckerei plötzlich 290 oder auch 340 Seiten haben ... Tabellen, die plötzlich falsch umbrochen waren, falsche Farben und Schriften ...

    Das konnte unter Apple nie passieren! Aus diesem Grund hat sich das grafische Gewerbe auf Apple festgelegt und ist dann auch später bei Apple geblieben. Und natürlich färbte das auch auf die Zulieferer ab: Die Werbeagentur, Autoren, Fotografen ... alle, die mit Text und Fotos gearbeitet haben, fanden bei Apple das, was sie benötigt haben ...

    So gesehen ist der Vorsprung in gewissen Berufsgruppen 'genetisch' (auf die Computer Evolution bezogen) bedingt ... nicht mehr und nicht weniger.

    Und natürlich ist Apple auch Lifestyle ... und auch etwas teurer, wie alle Brands mit Design und Formensprache. Über den Preis und das Markenimage findet sich dann auch das Zielpublikum: Menschen in der gehobenen Einkommensschicht. Und besseres Einkommen ist häufig (nicht immer) auch an bessere Ausbildung gekoppelt. Geh mal in einen Applestore ... da findest Du keine typischen 'Computernerds', dafür aber einen sehr hohen Anteil an weiblicher Kundschaft! Und ja, fast alle Damen aus dem Freundeskreis meiner Frau haben Prodikte von Apple, entweder iPads oder Notebooks ... nach Deiner Denke, alle manipuliert und nicht in der Lage, eigenständig zu denken ...

    AlBarto: Sorry, Deine Einstellung ist einfach nur peinlich und bescheiden!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. November 2012
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Apple eine Sekte?

    Meinst Du u. a. mich damit? Liest Du auch meine Beiträge vollständig?

    Mein Computer ist ein ganz normaler Windows PC, da die von mir beruflich und privat genutzten Programme nur unter Windows laufen.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich denke jeder Mensch ist in der Lage, selbst zu entscheiden, welches Produkt für seine Bedürfnisse das Beste ist. Wer hier von Gehirnmanipulationen und unnormalen Menschen spricht, disqualifiziert sich selbst als ernstzunehmender Gesprächspartner.
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple eine Sekte?

    Das sehe ich nicht so. Ich finde, er hat hier ganz unaufgeregt und objektiv seine Eindrücke formuliert.
    Es ist schlicht nicht ganz nachzuvollziehen, dass man so sehr Fanboy sein kann, dass man, wenn ein Konzern kritisiert wird, diesen auf biegen und brechen verteidigt, ganz egal was immer die konkrete Kritik auch sein möge. Dies als "anormal" zu empfinden, halte ich für durchaus normal. ;) Somit hat AlBarto den Nagel auf den Kopf getroffen und mit allem was er schrieb, vollkommen recht! :)
     
  6. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Apple eine Sekte?

    Habe zwar iPhone und iPad aber ich sehe auch hier genügend Probleme und ein Mac käme mir nie ins Haus.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple eine Sekte?

    Wie schon geschrieben wurde: 'Lagerkämpfe' gibt es überall ... Das war in den 80ern Amiga oder Atari ST, dann Windows oder Mac und so geht es immer weiter.

    Ein ganz extremes Beispiel findet sich in meinem Berufsumfeld, der Fotografie: Nikon (Apple) vs. Canon (Samsung) ... endlose Schlachten im DSLR Forum ...

    Was aber auch dort auffällt: Es sind zu 99% die Hobbyknipser, die sich bis auf's Blut bekämpfen ... im Berufsumfeld sieht es anders aus: Da sind auch Canon Nutzer eher positiv neugierig, wenn ich neues Geraffel dabei habe ... der Unterschied, der sich auch auf das Thema hier ummünzen lässt: Der Profi entscheidet nach Bedürfnissen für seine Zwecke und ggf. danach, was der Geldbeutel hergibt ... der Hobbynutzer lebt eine Weltanschauung ...
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple eine Sekte?

    Absolut! iPhone und iPad sind vorhanden ... ein Mac? Never!

    Die Dinger haben einfach nicht genug Power und das flache Native OS! :D
     
  9. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Apple eine Sekte?

    Ich habe hier zwar einiges von Apple, aber ich sehe mich nicht als Fanboy. Den iMac hatte ich damals aus beruflichen Gründen angeschafft. Ansonsten arbeite ich viel mit Windows, da mir die Hardwarepreise bei Apple noch zu hoch sind. Bei Software sieht das heute schon anders aus als noch vor zehn Jahren.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Apple eine Sekte?

    Falls man fragen darf: Welche Berufsgruppe?