1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple darf selbstfahrende Autos in Kalifornien testen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2017.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Werden wir es dann auch bald erleben dass sich selbstfahrende Autos in der Innenstadt Rennen liefern?
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sind schlicht die Verteilungsprobleme, an die man sich aber nicht rantraut, weshalb die Gefahr besteht, dass immer mehr Menschen abgehängt werden. Auf der anderen Seite werden die Kapitaleigner irgendwann auch feststellen, dass Maschinen schlechte Kunden sind und man nicht unbegrenzt neue Märkte erschließen kann.

    Strotti
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das dürfte aber in etwa einen Bruchteil dessen darstellen, was an Rechenleistung im "freien" Verkehr nötig wäre und "auslagern" solcher Rechenmengen, dürfte auch eher nicht wirklich erfolgreich sein, da braucht es für akzeptable Lösungen noch mindestens 10 Jahre.