1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2022.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Wieder was gelernt und wie werden die dann bedient?
    Womöglich ausschließlich mit Gesten? - dann sind die für mich komplett draußen, wie gesagt nervte mich das zuerst am Zenfone, aber da kann man es umstellen.

     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    die Nostalgiker können sich ja einen virtuellen Homebutton aufs Display legen
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm, was bedienen? Einschalten? Hochheben … oder auf den Bildschirm tippen und Face ID … oder mit Code … oder .. oder … kann man doch einstellen … oder hochheben und Freigabe durch die Watch am Handgelenk … oder durch Aufklappen eines zertifizierten Cases ….

    Also, sorry, einfacher als ein iPhone kann man nichts bedienen …
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ganz ehrlich ich verstehe jetzt die Frage nicht.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich wollte wissen, wie die iThingys ohne Homebutton bedient werden (Programme verlassen etc, was ja vorher durch den Homebutton erfolgte) und ob das dann evtl. ausschließlich per Gestensteuerung geschieht.

    Und die mag ich überhaupt nicht.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nachteil ist, dass man noch eine externe Stromversorgung braucht. Ist das wirklich so? Dann bräuchte man ja doch wieder Zusatz-Equipment.
    Zitat aus dem Artikel:
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Einfach von unten nach oben wischen … ist völlig simpel … ganz hoch = schließen … halb hoch = Auswahl offener Apps …
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Also wie bei meinem Asus, das fast gegen dieWand flog, bevor ich gerade noch rechtzeitig merkte, dass ich das auf die seit meinem ersten Samsung Galaxy S2 2011 gewohnten 3 Knöpfe unten umschalten konnte.


    Sorry, für mich als Grobmotoriker ist das eben einfach nichts.
     
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    1.) was sind bitte iThingys? Hast Du schon öfter geschrieben.
    2.) wo ist bitte der Nachteil eines kurzen Wischers gegenüber einem speziellen Knopf? Bei Android musst Du doch erst auch unten auf den Bildschirm tippen damit unten der virtuelle Button kommt. So kenne ich es zumindest von den Galaxy.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    1. Hab ich selbst mal irgendwann als Sammelbegriff für iPhones, iPads und iPods aufgeschnappt und ist von mir nicht abwertend gemeint.

    2. Das Wischen ist nichts für Grobmotoriker wie mich (ich komme da meistens auf irgendein Icon und eine App geht unbeabsichtigt auf), bei Android kann man das so umstellen, dass die 3 Knöpfe ständig da sind oder nach kurzem Tippen sichtbar sind (zumindest bei dem Galaxy Tab S7, auf dem ich gerade schreibe und dem Asus Zenfone8, wo mich das Wischen auch erst wahnsinnig machte).