1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Abgesehen davon, dass man Daten mittlerweile leicht mit den hauseigenen Mitteln transferieren kann … wem das nicht reicht, dafür gibt es Tools wie iMazing, mit dem ich alle Dateien etc. beliebig speichern, verändern etc. pp. kann …

    Davon abgesehen … ich sehe nicht das wirkliche Problem: Im Appstore findet man eigentlich alles, was man irgendwie brauchen oder wünschen kann … die Apps sind geprüft und die Zahlung für Apps läuft über Apple.

    Ich habe ein paar Mal Geräte von Samsung und Co im Haus gehabt … finde aber persönlich nicht einen wirklichen Vorteil für meine persönlichen Bedürfnisse.

    Ja, vor 40 Jahren habe ich auch gerne gefrickelt … auch noch vor 30 Jahren und vor 20 Jahren … heut will ich, dass Dinge so simpel wie möglich und vor allem so sicher und zuverlässig wie möglich funktionieren … und da sind iPhones und iPads aus meiner Sicht das Maß der Dinge … auch wenn es darum geht, ein neues Gerät aus dem Backup des Altgerätes einzurichten etc. pp.

    Zum Spielen bevorzuge ich mein HiEnd Notebook … aber im Bereich Phone und Tablet ist für mich und auch in unserem Umfeld Apple das non plus ultra … in der Kombination aus: Leistung, Verarbeitung, Software, Bedienfreundlichkeit, Sicherheit …
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2022
    horud gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    … und Röhrenfernseher? Mittlerweile sind wir etliche Generationen weiter … das ist, als wenn Du Windows 95 mit Windows 11 vergleichen würdest … in Bezug auf Weiterentwicklung …
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    USB-Festplatte mit einem OTA Adapter oder mit meinem Hootoo Stick. Der vielleicht einzige Nachteil bei Iphones ist der Lightning-Anschluss. Aber es gibt ja auch Adapter und Apple stellt ja schon auf USB-C um.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2022
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man kann also auch an ein iPhone eine Festplatte anschließen und interne Dateien wie Videos, Audio, Fotos etc. auf diese übertragen? Wenn ja, nehme ich mindestens 50% meiner Begründungen zurück. :D
     
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich bin vor Rund zwei Jahren auf Apple umgestiegen, davor 10 Jahre überzeugter Samsung Anhänger. Aber ich würde nicht mehr zurückgehen. Zugegeben, würde ich nur das iPhone isoliert betrachten, dann kann das ein Androide genauso gut. Es ist das hervorragende Zusammenspiel der Apple Geräte. Inzwischen gibt es bei mir ziemlich viele Gerätschaften von Apple (Watch, iPad, MacBook, AppleTV, AirPods usw) und es funktioniert. Und da es ein geschlossenes System ist bringt es mir doch eine gewisse Sicherheit (wichtig auch im Smarthomebereich).
     
    horud gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe ich ganz überlesen: Ich habe keine Silbe zu Android gesagt, sondern nur Deine Aussagen widerlegt.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich bin jedenfalls froh, mit dem Asus Zenfone 8 wieder ein leistungsstarkes kompaktes Androidphone zu haben und deshalb das iPhone 7 nicht mehr benutzen zu müssen;).
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    dann Glückwunsch zu einem schönen Telefon. Hat man dich gezwungen das iPhone 7 zu benutzen?
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Wolfman563: Auch Du weißt, dass das iPhone 7 mittlerweile fast sechs Jahre alt ist?
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch ok. Jeder so wie er mag und wie es für ihn am besten ist. Aber ich würde Dich nie als Android-Jünger oder als Google Sektenmitglied titulieren wie man es mit uns gerne macht.
     
    Wolfman563 gefällt das.