1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In dem Fall schon, denn ohne Esim würde es wohl keine Smartwatch mit Telefon Anbindung geben. Mit Sim Fach würdeste das nie so wasserfest bekommen, zumindest nicht in der Tiefe und bei Bewegung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2022
    kingbecher gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Meine Güte, wie starrsinnig man doch sein kann.
    Bei einer SmartWatch nutzt man die eSIM normalerweise optional bzw. parallel. Dagegen habe ich doch auch gar nichts einzuwenden.
    Ich rede aber vom Smartphone und einem Defekt. Da hast du wohl keine Lösung, oder?
    Ich bin gespannt.

    Und das mit der Wasserresistenz wäre auch kein Problem.
     
    kingbecher gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch.
    Ganz einfach: ein anderes Phone wo ich die Sim drauflade. Dauert keine 5 Minuten. Esim ist die Zukunft.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    :rolleyes:

    Ich habe 3 SIM Karten. Wie soll das vernünftig gehen?
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man im Menü auswählen wobei nur 2 gleichzeitig aktiv sind.

     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich weiß. Aber ich habe auch noch andere Telefone. Da ist eSIM einfach nichts. Muss flexibel sein und die anderen Geräte können keine eSIM nutzen. Zumal ich zun Teil auch GSM only Geräte nutze.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kommt drauf an, was für ein Defekt. Wenn Du auf dein altes Smartphone noch zugreifen kannst und es eine Internetverbindung hat, dann einfach das eSIM-Profil dort löschen und auf dem neuen Smartphone dann die eSIM neu anlegen. Bei Vodafone bekommst Du da ein Aktivierungscode samt PIN, um das selbst zu machen. Das ist ne Sache von Minuten. Ist das alte Smartphone ganz defekt, wirst du wahrscheinlich bei Vodafone anrufen müssen, damit die das im System deaktivieren. Denn die eSIM wird mit der eID deines Geräts verknüpft und diese Verbindung muss erst gelöst werden. Das dürfte aber auch nur ne Sache von Minuten sein. Eine physische Karte brauchst Du nur, wenn dein neues Gerät keine eSIM unterstützt.

    Andere Provider werden ähnliche Verfahren haben. Da bin ich aber derzeit überfragt, ich bin bei Vodafone.
     
    Doozer gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist das so schwer zu kapieren? Es geht nicht um ein neues Smartphone (wer hat denn ein neues Gerät in Reserve?). Es geht um ein altes Smartphone, das ich dann als Überbrückung nutzen will.
    Nochmal zum mitschreiben.
    Neues Telefon mit eSIM putt. Altes Telefon (logischerweise ohne eSIM) liegt in der Schublade. Was nun?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2022
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hab ich doch geschrieben. Ist das so schwer zu verstehen? :rolleyes:

    Wie soll es denn sonst funktionieren? Per Hand auflegen? :rolleyes:

    PS: der Ton macht die Musik…
     
    Doozer gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du schreibst schon wieder was von einem neuen Gerät. Es geht um das alte Reserve-Gerät, das keine eSIM unterstützt.