1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Dem stimme ich zu.
    Die KDG quetscht deutlich mehr Sender auf eine Frequenz als Unity.media das macht.

    Ich mag mir gar nicht vorstellen wie dort digital aussieht.
    Kein Wundr das keiner da von analog weg will.
    Das tauscht man dann ja eh nur "Schnee" gegen Blockartefakte

    (1500-2500 KBits/s und die Auflösung auf SVCD Niveau (480x576)

    Gilt auch für sky Sender.
    Wie das bei den gleichen Sendern auf SAT aussieht kann ich nicht beurteilen.



    Und das kann man genau WO nachlesen?


    Bei UM gibts 150 MBit/s ;)

    sollte eigentlich dann auch bald bei KBW ankommen:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Na ob ich mein Hirn soweit verbiegen möchte, um deine bekannten kruxen Erklärungen nachzuvolziehen.... :eek:


    Wäre es nicht einfacher ein paar Sender abzuschalten, anstatt die zahlende Kundschaft mit künstlich erzeugter, schlechter Bildqualität abzuspeisen?
    Du erzählst doch gerne, das es ohne Verträge kein Must Carry mehr gibt, also warum nicht ein paar ÖR Sender abschalten und die Kapazität für zahlungswillige Kundschaft nutzen?

    Fragt man sich nur, wie lange andere Sender bereit sind für den "Plattformstandard" zu bezahlen, wo die ÖR doch in dieser Qualitätsstufe kostenlos verbreitet werden. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Werden die Kosten der Signalverschlechterung bei KDG. auf die Kunden umgelegt? Es wird ja richtig Aufwand betrieben ein Top-Signal runterzu rechnen.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Kabel hatte bis vor kurzem auch diese Wetterabhängigkeit, zumindest bei Kabel Deutschland und da war es teilweise sogar so, dass die Sender im Kabel deutlich schneller ausgefallen sind, als das mit einer eigenen Sat-Anlage der Fall war. Hier im Rosenheimer Raum liefen dann teilweise analog nur noch die beiden ORF-Programme und das 'Regionalfernsehen Oberbayern'; alle anderen Sender hatten bei extremen Unwettern ein Testbild.

    Da bin ich ja gespannt, an wen und vor allem wann die freigewordenen Kapazitäten an andere Programme vergeben werden. Kabel Deutschland tut sich sehr schwer, was das Vergeben von Kapazitäten anbelangt. Außerdem könnte es nach einer Einigung (ist zwar nicht sehr realistisch) schnell wieder dazu kommen, dass man die Kapazitäten an die Öffentlich-Rechtlichen zurückgibt (zurückgeben muss). Ich glaube deshalb nicht daran, dass man die freigewordene Kapazität - zumal die recht gering ist - an andere Programmanbieter weitergibt.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Die Trolle hatten mal wieder Nachtschicht und Zeit hier sinnentleertes Zeugs zu verbreiten. Der Pförtner aus Leverkusen wird ja nach dem Aschermittwoch auch wieder in seine Zelle gehen müssen. Der sogenannte Radiohörer liebt eben sein Primaten-TV und schreibt über Sachen, von denen er keinen Schimmer hat. [​IMG]
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Und wie immer gilt: Trolle nicht füttern!
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Ja Radiohörer! Du scheinst ja wieder Hunger zu haben?
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Mit anderen Worten: Wenn KDG ihr Angebot in der Auswahl und technischen Qualität beschneidet, beschneiden sie sich selbst und ihre Marktfähigkeit an essenzieller Stelle.

    Pervers das stimmt.

    Ist eine Psyche Krankheit, sich selbst ins eigene Fleisch zu ritzen und solchen muss dringend geholfen werden.

    Wieso kommen wir Laien immer hinter solche Wahrheiten und nicht die oberschlauen Manager im Vorstand einens KNB?

    Evtl. merkbefreite Leute....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Naja, ja. Auf dem Kabel halt.

    In dem KEF Bericht steht, der auch hier als Bild zu sehen ist, das die Kosten für Verbreitung von ÖR HD Programmen über Sat von 2010 bis 2014 um das 17fache (!) steigen.

    Die Kosten der Verbreitung über Kabel werden zu Null gesetzt.

    Sat ist einfach der Ober Primäre Weg der ÖR geworden.

    Allerding finde ich das es nach wie vor eine zukünftige Geldchance gibt für die KNB; dann aber alle KNB auch die kleine.

    Das ist der neue Posten Leitungskosten in exakt der Höher der ehemaligen Kabelkosten.

    Darüber müsste z.B. KDG mit den ÖR über diesen Kuchen verhandeln, statt sich quer zu stellen und die Endkunden mit da rein zu ziehen.

    Die können am wenigsten für die gesamte Missere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2013
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Das ist nunmal so das Astra der große Gewinner ist.

    Das ist aber nicht ein Problem nur der ÖR.

    Denn Sky und Private setzen auch auf Astra.

    Ja, es ist sogar Kundenfreundlich, das jenes Trippel Rundfunksystem auf einem einzigen Sat-System komplett abgebildet ist.