1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2013.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Neue effizientere Übertragungstechnik erfordert neue Empfangsgeräte, das wird dann auch für DVB-C2 und bei einer generellen Anwendung von HEVC zukünftig auch für SAT-TV erforderlich sein.
    Die neuen Gesetze / neuen Rahmenbedingungen (verschlüsselte und mit Zusatzkosten belastete Programme sind Pay-TV, Lizenz-Erteilung nur mit Werbebeitrags-Limitierung) dann natürlich für alle Übertragungsarten.
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Dann kannst ja auch auf DVB-T ausweichen. Nur hast du da eine noch schlechtere Bildqualität und auch die Senderauswahl ist total bescheiden. Für die schlechte Bildqualität kannst du dich beim ÖRR beschweren, KDG juckt das berechtigterweise nichts.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Das ist definitiv falsch! Die ÖRR Signale werden in bester Qualität bei KDG angeliefert. Dass die KDG diese Signale nun in erheblich verschlechterter Qualität an ihre Kunden weiter reicht, ist nicht der Fehler der ÖRR.

    Das weißt Du sicherlich alles auch, schreibst aber wider besseren Wissens, das genaue Gegenteil! :rolleyes:
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Dann versuch doch mal zu verstehen, wer hier in das Signal, das die ÖR bei der KDG anliefern, eingreift und damit die Qualität bestimmt, wie sie über das KDG Netz verbreitet wird.
    Das ist doch nun wirklich nicht schwer herauszulesen! Solltest Du das nicht einmal verstehen, dann erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion mit Dir!

    Als kleine Hilfe...
    Quelle: Kabel Deutschland kürzt Datenraten und speist Programme aus - DIGITALFERNSEHEN.de

    Die KDG investiert also Geld (Neucodierung etc.) weil sie von den ÖR kein Geld mehr bekommt. Diesen "Logik" muß man sich mal vor Augen halten.
    Wenn ich von Dir kein Geld mehr bekomme und mich lauthals beschwere gebe ich halt erstmal mehr Geld aus, um meinen Kunden eine künstlich verschlechterete Qualität zu liefern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Der gibt da nichts weiter, sondern zockt die Mietparteien selbst mit nicht-existenten Kosten ab. ;)
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Na ja, bei einem vermieteten 3-Familienhaus weiß ich nicht, ob es da bei Kabel Deutschland schon Ermäßigungen gibt. Könnte sein, dass hier tatsächlich der volle Anschlusspreis pro Wohnung fällig wird.

    In einem anderen Fall ist es aber höchst wahrscheinlich, dass der Vermieter abzockt. Trotzdem müssen die Mietparteien hier den vollen Preis von 18.90 Euro pro Monat zahlen; wer Digital-TV von den Privaten will (sind da im Moment zwei Parteien), der legt nochmal die 2.90 Euro pro Monat drauf.
     
  7. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Soviel zum Thema abzocken:winken:

    "Mit 2 bis 5 Wohnungen, je Wohnung 12,82€" Laut KD Preisliste
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Bei KDG ist es aktuell so, daß man für 18,90 Euro 3 kostenlose Smartcards bekommt (früher waren mehr möglich), wenn man weitere Smartcards möchte, dann benötigt man einen neuen Einzelnutzervertrag zu wiederum 18,90 Euro (Auskunft KDG-Hotline). Wer also 18,90 Euro zahlt, der hat definitiv Anpspruch auf 3 kostenlose Smartcards. Ich vermute mal eher, daß der Vermieter vielleicht einmal komplett 18,90 Euro zahlt, sich das aber von allen 3 Mietparteien jeweils in voller Höhe "erstatten" läßt.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen

    Ach, Leistungen nicht bezahlen wollen und dann auch noch Forderungen stellen, sowas höre ich immer gerne!
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Appell vom NDR: KDG soll Leistungskürzungen rückgängig machen


    Die Privaten würde es gar nicht mehr geben ohne öffentlich rechtliche Sender denn die verlieren dann ihre Sendelizenz ;)

    Die TV Sender nutzen auch den KNB um damit Geld zu verdienen oder glaubst du die kassieren die Werbeeinnahmen OHNE ZUSCHAUER ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2013