1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apostrophen-Katastrophen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 31. Juli 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Find ich genial - hab ich mir noch gar nicht überlegt.

    Wenn ich das jetzt so betrachte bin ich nicht mal sicher, ob ich Sauerstoffflasche richtig geschrieben hätte.:(

    Allerdings hat die Fahrt mit dem Schiff (also die SchiffFahrt) bei mir - wenn ich es ausspreche - genau so viele f wie die Flasche voll des Sauerstoffs (SauerstoffFlasche).
    Aber bei uns Ösis hat der Kaffee ja auch zwei e's (oder es?)

    Trotzdem, daß mit der Sauerstoff-Lasche werd ich mir merken. So ohne weiteres will ich mich in meiner NDRS-Verweigerung nicht geschlagen geben:D


    Für mich kein Problem, ich hab ihn eh nicht verstanden :love:
     
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    @ sderrick @ FilmFan

    Da hab ich wohl gerade ein Zitat dem Anderen untergeschoben.:(

    Tut mir leid - gebt mir noch ein paar Tage, dann hab ich die Technik kapiert (zumindest theoretisch).
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Bei uns Deutschen gibt's aber auch Kaffee zum Kuchen. :)

    Bzgl. der Mehrzahl von e können wir ja mal unseren Freund Gag befragen, aber ich würde dazu tendieren, das e überhaupt nicht zu beugen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Sehe ich genauso. Ich höre in der "Stärke" der "f" in Schiff(f)ahrt und Sauerstoffflasche keinerlei Unterschied. Und genau deshalb ist es richtig, dass man es jetzt immer mit drei "f" schreibt.

    Die Sache mit der "Sauerstoff-Lasche" kenne ich auch noch von früher -- damit wurde einem erklärt, warum man hier den dritten Konsonant nicht weglassen darf.

    Aber mal ernsthaft: Die Regel war damals ziemlich meschugge. Wenn man zwei Wörter zusammensetzt und das erste mit zwei Konsonanten endet, die mit dem Anfang des zweiten identisch waren, dann trat die Ausnahmeregel in Kraft, dass man nur zwei statt drei dieser Konsonanten schreibt. Aber folgt darauf ein weiterer beliebiger Konsonant, gab es wiederum die Ausnahme der Ausnahme, dass diese Ausnahme nicht angewendet wird. :eek:

    Mal ehrlich, Freunde! Was bitte ist denn daran logisch?

    Dieser Quatsch wurde komplett gestrichen. Nun muss sich niemand mehr Ausnahmen von Ausnahmen merken und setzt beliebige Wörter einfach direkt zusammen. Ohne da irgendwas weglassen zu können oder zu müssen.

    Gag
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Und was ist mit dem e?
     
  6. Hoschie

    Hoschie Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2001
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Hey Duuuuuuu. Willst Du ein "e" kaufen?

    Matze
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Wer? ICH?

    Ein 'E' ???

    [​IMG]
     
  8. AlterEgo

    AlterEgo Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    @Gag:

    Soweit ich das überblicken kann, schreibst Du "du" aber immer noch groß, obwohl das ja eigentlich nach der NDRS (nette Abkürzung, vielen Dank dafür an tarak :) ) klein geschrieben werden müßte.

    Na, was hast Du zu Deiner Rechtfertigung vorzubringen? ;)

    Wie Du allerdings bemerkt haben dürftest, schreibe ich es auch groß und würde auch, wenn ich mich irgendwann an die neuen Regeln gewöhnen muß (wg. des Kindes, das irgendwann in die Schule kommt), bei der Großschreibung bleiben.

    Warum? Weil ich nicht einsehe, daß ich einem Leser, den ich zufällig duze, weniger Respekt und Achtung entgegenbringen soll als einem Fremden, den ich laut NDRS ja immer noch mit "Sie" (großgeschrieben) ansprechen muß.

    Respektvolle Grüße

    AE

    P.S.: Schön fand ich das folgende Beispiel zur Demonstration der ablehnenden Haltung gegenüber der RS-Reform:

    der viel versprechende Politiker/der vielversprechende Politiker

    :D
     
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Das finde ich ok - und auch die Sache mit dem s/ss/ß

    Mein Problem habe ich eher mit

    Soße (Sauce)
    Nugat (Nougat)
    Frisör (Friseur)
    Portmonee (Portemonnaie)
    Varietee (Varieté)
    Känguru (Känguruh) warum nicht gleich kenguru?
    ...

    krampfhaftes Eindeutschen fremdsprachlicher Lehnwörter - aber gleichzeitige Aufnahme unnötiger Anglizismen

    Aber diese werden in der NDRS gleich mit verhunzt:

    Siehe da, es gibt also immer noch Ausnahmen!

    Die NDRS besteht aus folgenden Teilen

    siehe http://staff-www.uni-marburg.de/~schittek/rechtsch.htm

    Am Geilsten finde ich Teil 2

    Heißt das, daß wir einerseits gewohnte Ausnahmen abschaffen, andererseits eine Beliebigkeit einführen, die dazu führt, daß keiner mehr sagen kann, was falsch ist.
    Der Umkehrschluß ist geil und wird die Werte bei der nächsten Pisa-Studie wieder heben: ALLE SCHREIBEN RICHTIG (HURRA, HURRA, HURRA)

    Ich danke vielmals, aber da ich mir ja kaum Eines aussuchen und das Andere ignorieren kann verzichte ich lieber auf das einfachere fff / ss.

    (wo bitte gibt's den tollen smiley mit dem Schild "toitschlant verplötet")
     
  10. AlterEgo

    AlterEgo Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26