1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apostrophen-Katastrophen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 31. Juli 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Man ruft diese Seite auf und kopiert die Zeichen aus den vorhergehenden Beiträgen. :D
     
  2. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Auf zum apre`s Ski :D
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Unter Windows: Alt-0132 für das Anführungszeichen unten und Alt-0147 für oben.

    Kannst dafür auch die Zeichentabelle (unter Zubehör/Systemprogramme) zur Hilfe nehmen.
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    „Hallo”. Wie geht denn das mit Alt-0132?
     
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Die Alt Taste gedrückt halten und auf dem Zahlenblock die entsprechenden Ziffern drücken.
    Aber immer schön die Taste gedrückt halten und wenn du fertig bist, dann geht`s :))) los (Erscheint das entsprechende Zeichen)
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    „Hallo“, ha, klappt! Ist zwar entwas umständlich ohne Ziffernblock auf dem Notebook, aber geht. Bei Word sieht as aber anders aus. Da klappen die Haken beim Rechtsoben-Anführungszeichen nach rechts oben weg, nicht nach rechts unten.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Das Thema hatten wir u. a. schon in Beitrag #477.
     
  8. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Das für unten funktioniert per Tastenkombi ganz gut, nur das für oben geht irgendwie nicht. Sobald ich die 4 drücke, lande ich auf der letzten Browserseite. Kann vielleicht daran liegen, weil beim Notebook ja kein numerischer Tastenblock vorhanden ist. Außerdem verrenkt man sich, weil ich bei mir die Alt+Fn+Num0147 drücken muß.

    Edit: Hab vergessen, dass es ja noch die Taste „Num Lock“ gibt. Damit gehts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Nein, denn da ging es darum, dass die Haken "nach unten zur falschen Seite" wegknicken, nicht darum dass sie generell fälschlicherweise nach unten wegknicken anstatt richtigerweise nach oben rechts.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Dann stell unter Word mal die Schriftart "Tahoma" ein. Dann wirst du sehen, dass dort die oberen Anführungszeichen auch verkehrt sind. Diese Schriftart hat schlichtweg einen "Bug", wie in Beitrag #477 ausgeführt.

    Gag