1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apostrophen-Katastrophen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 31. Juli 2004.

  1. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Ja, das sieht nicht gut aus.

    Aber im Gegensatz zur weit verbreiteten das/dass Schwäche noch einigermassen erträglich, oder nicht? ;)

    Grüsse
    Hans
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Lass es mich so ausdrücken: Ich nehme keine Wertung vor, welcher Fehler schlimmer sei.

    Mir tut es auch in den Augen weh, wenn die Leute gewöhnlich zusammengesetzte Hauptwörter mit Leerzeichen oder Bindestrichen (nur in Ausnahmefällen erlaubt) trennen.

    Auf meinem Zuckerpaket steht groß drauf: "Würfel Zucker". Aha. Soll das etwa eine Aufforderung sein, dass ich den Zucker doch bitte würfeln solle? So eine Art Gesellschaftsspiel? Oder soll ich mir von einem Zuckerblock kleine Würfel abschneiden -- ihn also würfeln? Hmmm...

    Es heißt "Würfelzucker" -- und nicht anders. Man könnte sogar ausnahmsweise noch darüber hinwegsehen, wenn er "Würfe-Zucker" hieße. Das ist dann erlaubt, wenn die Zusammensetzung z.B. missverständlich wäre und man die einzelnen Wörter zur besseren Lesbarkeit optisch trennen möchte (z.B. "Werks-Chor" statt "Werkschor").

    Gag
     
  3. crazyflo77

    crazyflo77 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Kommen wir nun zur Steigerung von Absolutadjektiven. Oder bin ich der einzigste den das stört? :D
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Ich finde diese Bezeichnung relativ unmißverstäntlich. Es handelt sich um einen Würfel Zucker, was allerdings meist nicht mit der Verpackung in Übereinstimmung zu bringen ist. Danach müßte es sich um einen Quader Zucker handeln. Da ich mit sowas aber nichts anfangen kann und ich keine Lust habe, ihn selbst zu portionieren, kaufe ich sowas nicht. :D
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    In keinster Weise. ;-)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Stimmt... Und wenn man die Packung öffnet, muss man feststellen, dass sich innen viele Zuckerquader befinden. Denn würfelförmig sind die auch nicht.

    Hmmm...

    Gilt das als Produktmangel? ;)

    Gag
     
  7. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Na klar, weil jeder weiß, was gemeint ist. Aber streng genommen müßte die richtige Ableitung des Begriffs auf Deiner Tüte....

    .... Zuckerwürfel heissen, denn wenn man einen Würfel aus Zucker hat, verfügt man über einen Zuckerwürfel. :D



    Golphi
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Bei der Bezeichnung "Würfelzucker" ist "Würfel-" die Eigenschaft des Zuckers -- er ist würfelförmig.
    Bei Zuckerwürfel ist gemeint, dass dort Würfel aus Zucker enthalten sind.

    Gag
     
  9. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Bleibt letztlich zu klären, in welchen Tüten oder Kartons tatsächlich Würfel zu finden sind, falls man gerade Langeweile hat.


    Golphi
     
  10. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Manchmal könnte man auch einen Würfelhusten bekommen, bei dem, was Manche so absondern....

    ....oder heißt es Würfel - Husten? :p