1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apostrophen-Katastrophen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 31. Juli 2004.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    @tarak: Sollte ja kein Vorwurf sein, ich kenne Dich ja :)

    Ich wollte bei der Gelegenheit nur auf diese "Euros" mal hinweisen, weil ich das auch oft höre...

    @JKOS: LOL!

    Gag

    PS. Ich rechte nach wie vor in Öcken, Währungszeichen: Ö. Das hat den Vorteil, dass mir die Währungsumstellung auch nichts ausgemacht hat. Im Gegenteil: Für mich sind sogar sehr viele Sachen dadurch billiger geworden! Was früher 10 (alte) Öcken gekostet hat, bekommt man heute teilweise schon für 6 bis 7 (neue) Öcken! Nur frage ich mich bis heute, warum mir mein Arbeitgeber das Gehalt um die Hälfte gekürzt hat... [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2005
  2. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    @ IKOS: [​IMG]

    bzgl. Euronen, Öcken, usw.

    Ich halte viel von Öschen (das erinnert an Öschi - österreichische Schilling)

    Auch Eulen find ich nett

    Übrigens ist bei uns ist alles noch viel billiger geworden, denn wir teilen immerhin nicht durch 1,9?, sondern durch 13,7603
    In den 1,9.. liegt eigentlich schon der deutsche Rechenfehler - ihr rechnet mit 2 und haltet die 1,04 schon für eine 4%ige Erhöhung. Die Inflation seit der Währungsreform wird ebenfalls nicht berücksichtigt, ...
    Eigentlich gehört das aber nicht hierher, sondern dahin
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2005
  3. Echterfuffziger

    Echterfuffziger Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia d-box I
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Aber: Im Lager haben wir zehn Zementsäcke stehen!
    Wenn ich also im Laden mit einem 2 Eurostück zahle, dann sind das 2 Euro, wenn ich aber mit zwei 1 Eurostücken zahle, sind das 2 Euros? Ist das so richtig? ;)
     
  4. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Nein!! Es bleiben in jedem Fall 2 Euro. Euro bezieht sich auf die Währung und nicht auf die Münzen.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    So konnte man das aber lesen.:rolleyes: Ich habe mir den missverständlich dargestellten Sachverhalt durch den Smiley erklärt.;)
     
  6. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Genaugenommen zahlst Du mit zwei Euros - und diese haben gemeinsam den Wert von zwei Euro. :D
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Mit der Formulierung wird die Haarspalterei sehr schön auf die Spitze getrieben.;)

    Ich persönlich werde aber nie in Versuchung kommen einen Plural von Euro anzuwenden.:p
     
  8. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Dispositive Informationssysteme stellen irrevasible Grundvoraussetzungen an die Datenbasis der Transaktionssyteme.

    Integrierte Sichten sind hier disponable.

    So what?
     
  9. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    1234556789000
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2005
  10. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    123456789123
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2005