1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apostrophen-Katastrophen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 31. Juli 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Das Komma ist da fehl am Platz, da das neue an der Rechtschreibung ja nicht die Sprache Deutsch ist. ;)
     
  2. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    D'accord

    Wobei es interessanterweise ja Übersetzungshilfen (Bücher ) für

    Deutsch <-> Mann und Deutsch <-> Frau gibt.

    Mir ist leider mangels Lektüre nicht bekannt, inwiefern dies jeweils eine eigenständige Sprache darstellt. :D
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Schön, daß da jemand ist, dem so etwas auffällt.
    Das Gegenteil ist der Fall, die neue Rechtschreibung erzeugt ein neues Deutsch.

    Daher schrieb ich auch:

    und nicht "(alte,) deutsche Rechtschreibung"
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2005
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Etwas unglücklich formuliert. Wenn die beiden Adjektive eigenständig sind, also das eine sich nicht auf das andere bezieht, dann kommt ein Komma. Wenn man also z.B. "sie ist neu und deutsch..." sagen kann.

    Das ist hier aber nicht wirklich gegeben, da eine "neue Rechtschreibung" ja nicht wirklich beschreibt, um welche Sprache es sich handelt. Also muss es in jedem Fall "neue deutsche Rechtschreibung" heißen.

    In dem Zusammenhang fällt mir übrigens immer wieder auf, dass manche Leute "neue deutsche Rechtschreibreform" sagen... Hmmm... Wie viele Rechtschreibreformen hatten wir denn? So viele waren's dann ja auch nicht ;)

    Gag
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    klug*******er

    ich boykottiere jedenfalls die neue rechtschreibung. als mir das damals in der 8. oder 9. klasse (weiß ich nicht mehr so genau) eingebläut werden sollte, nachdem ich die jahre zuvor immer die alte gelernt hab, hab ich plötzlich fehler in diktaten und aufsätzen gemacht, die ich vorhier NIE gemacht habe. ich hab sonst meistens 1-2 geschrieben.
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    warum schreibst du dann aber einbläut und nicht wie in der alten eingebleut??
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Schade, dass Du Dich nur auf diesem Niveau mitteilen kannst.
    Zeugt von einer ungeheueren Weitsicht...
    Tja, vielleicht solltest Du Dir genau darüber mal Gedanken machen, woran das liegen könnte... :rolleyes:

    Gag
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    ich komm dir gleich da rüber. ich bin gut in deutsch. mir wurde eben über lange zeit immer die alte rechtschreibung beigebracht. da brauchst du mir nicht mit deinen beleidigenden sprüchen kommen.
     
  9. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Auszug aus der Fehlerliste, die auch schon nach der alten deutschen Rechtschreibung galt....:winken:

    Freundliche Grüße, als Antwort auf die freundliche Antwort an Gag.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    es ist gang gebe beim chatten und in foren schreiben klein zu schreiben. das machen viele, weils schneller und leichter geht. sich darüber aufzuregen, gilt nicht !