1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apostrophen-Katastrophen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 31. Juli 2004.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    über die Un-Tiefen der neuen Rechtschreibung möchte ich mich jetzt aber nicht auslassen...:D

    aber wenn man dann schon darauf Wert legt, dann sollte man diese auch berücksichtigen...

    wobei mir die alten Schreibweisen auch besser liegen würden...:rolleyes:
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Wobei die Word Rechtschreibhilfe wirklich kompletter Müll ist. Ich habs bei meinem gleich abgeschaltet weil da bei jedem zweiten Wort automatisch was falsches ersetzt wurde. Google ist da schon wesentlich besser.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Wenn ich sowas schon lese... :rolleyes:

    Ich arbeite seit Jahren mit der Rechtschreibhilfe von Word, habe damit noch nie nennenswerte Probleme gehabt. Und eine "automatischer Ersetzung"? Seit wann macht die denn sowas?

    Gag
     
  4. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    @uli12us

    Wie jetzt? Autokorrektur? Du scheinst ja eine ganz wild entschlossene autoritäre Word-Version zu haben.:D

    Wenn ich beispielsweise deinen Text in Word kopiere kommt bei "Extras" "Rechtschreibung und Grammatik" folgendes raus:

    Aha - da ist also was faul!

    Weiter geht's unter Vorschläge:
    gut - den besten Vorschlag muss man noch selbst auswählen, klickt dann auf "ändern" und schwupp: steht's dort korrekt drin mit "hab's"

    Wir sind ja schließlich hier im Apostrophen-Thread!;) :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2005
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Wenn ich mich recht erinnere, wollte einer auch ein paar Apostrophen als Komma missbrauche. Wäre in deinem Beispiel auch nicht schlecht!!! :D
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Autokorrektur ist nicht gleich Rechtschreibhilfe. Die Autokorrektur korrigiert typische Tippfehler, bzw. passt z.B. die Anführungszeichen an. Das lässt sich entsprechend konfigurieren.
    Nein. Nach der neuen Rechtschreibung kann man da das Auslassungszeichen weglassen. Man schreibt demnach "Wie gehts Dir?"

    Ob man das schön findet, ist eine andere Sache.

    Gag
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Ich habe ja schon von meinem Glashaus berichtet, nobody is perfect! :D

    Aber gut, ich liefere jetzt noch ein paar Kommas nach: ,,,,,,,,,,, und entschuldige mich für jedes von mir vergessene, auch im Namen meiner Eltern! :winken:

    Gut, du hast mich wieder mal überzeugt. Aber ich empfinde das als falsch und schreibe es halt lieber mit Auslassungszeichen.
     
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    War das nicht in der alten (besseren) Rechtschreibung ebenfalls erlaubt, vielleicht nicht generell, aber bei häufiger verwendeten Wörtern. Auf alle Fälle finde ich einen nicht gesetzten Apostroph wesentlich weniger schlimm, wie einen A. der nicht reingehört.
     
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Der Reihenfolge schließe ich mich allerdings voll und gan'z an!;)

    Im Thread wurden ja schon verheerende Beispiele zu falsch gesetzten Apostrophen aufgezählt.:rolleyes:
     
  10. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Apostrophen-Katastrophen

    Wenn wir schon von "besserer" Rechtschreibung sprechen, dann bitte folgende Reihenfolge

    NDRS ........... neue, deutsche Rechtschreibung :eek:

    (A)DRS ........ (alte) deutsche Rechtschreibung :D
    UNDHRS ....... ultimative, neue, deutsche Hacek-Rechtschreibung :love:


    @ Idiot: Aber auch uns hört ja keiner :( (nicht mal mehr wir selbst)