1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apocalypse Now Redux

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von rsc1967, 19. April 2002.

  1. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @rhyno und @tvtvtv

    Was soll das? Ich habe eine Kritik an Premiere hervorgebracht und ihr holt das ganze auf die persönliche Schiene (ala "Nörgler" und Pseudo-Ironie der "grausamen Welt").

    Nicht, daß es mir was ausmachen würde, aber das kann ich auch!

    Kann ja sein, daß ihr euch mit einem Programm vollen Aussetzer, dauernden Wiederholungen, technischer Unzulänglichkeiten wie der Redux-Ausstrahlung und einer Hotline, die zwar meist willig aber oftmals auch inkompetent ist, kommentarlos zufrieden gebt. Ich tue das jedenfalls nicht, sondern übe meine Recht auf Kritik aus.

    Ciao Blondie
     
  2. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    @thegood

    dann kauf mal einen 16:9 fernseher, dann siehst du den gewaltigen unterschied auch.

    wenn du einen 4:3 fernseher hast, wo die box das wieder runterrechnet, siesht du nämlich keinen unterschied läc
     
  3. leander

    leander Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich muss leider auch sagen, dass mehrmals am tag das Bild stehenbleibt. Für 1-3 sekunden. Vorwiegend an actionlastigen Szenen....
     
  4. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
     
  5. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    mein 4:3 fernseher rechnet das bild um und ich kann beim besten willen keinen qualitätsunterschied feststellen....
     
  6. Thomas Schillo

    Thomas Schillo Junior Member

    Registriert seit:
    4. April 2001
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Oh je Oh je...Rechnen kann ein Fernseher nicht...
    Also, wenn du die d-box "richtig" eingestellt hast, müsste sie ein anamorphes Bild (also Eierköpfe) darstellen, die dein TV entweder automatisch oder auf knopfdruck "zusammenstaucht"

    Is das so?
     
  7. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    jo dann stellt er es halt richtig dar. Warum immer so pingelik

    Ausserdem stellt die dbox keine eierköpfe dar, sonder zoomt das bild grösser ran und der Fernseher zoomt das ganze dann wieder in den originalzustand

    wegen dem ist tortzdem kein qualitätsunterschied zu merken auch wenn ich alles von der dbox machen lasse..... Ich bin immer noch der Meinung dass das nur in den Köpfen von allen ist breites_ Je grösser der Fernseher desto mehr dürfte es woh lausmachen aber mein 72 ist auch nicht gerade klein...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also ich hab mir den Film digital als MPEG-Stream gesaugt. Und er kam anfangs als Letterbox, erst später anamorph. Also kann ich das File in die Tonne kloppen. Super.

    Was den Unterschied angeht: Ich habe auch einen 4:3-Fernseher, der eine automatische Formatumschaltung besitzt. Und ich empfinde das "gestauchte" Bild als deutlich angenehmer, weil man keine Zeilen mehr sieht. Es ist einfach schärfer. Deshalb nehme ich mir die Filme auch anamorph auf Video auf -- das bringt denselben Qualitätsvorsprung, weil man eben mehr Zeilen hat.

    Gag
     
  9. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also ich sehe so oder so keine zeilen. Naja ist ja auch egal läc
    DAs ist so ne diskussion die kein ende finden kann.

    Bei mir ist halt das problem ich weis nicht wie ich das 16:9 format auf das videogerät bringen soll, weil ich eigentilch den film direkt von der dbox aufnehmen und nicht über den fernseher aufnehmen will...
    aber das könnte ihc ja mal umstekcen oder ein weiteres scartkabel kaufen. DAs müsste doch klappen oder??
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Diese Bemerkungen und Deine Frage nach dem Aufnehmen lassen stark vermuten, daß Du nicht wirklich den Durchblick in Sachen 16:9 hast (dieses soll aber keineswegs abwertend klingen). Darum lege ich Dir mal folgenden Link ans Herz: www.digitv.de/Software/breitbild.shtml

    Übrigens schaue ich mir 16:9-Sendungen auf meinem 4:3-Fernseher anamorph an, wenn ich sie gleichzeitig aufnehme. Erstens habe ich dadurch die bessere Bildqualität (mehr Zeilen mit Inhalt) auf Band, und zweitens stört mich das leicht verzerrte Bild beim Sehen nicht besonders.