1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anzeige -30 / 0 / +30 auf LNB vorne - Erklärung dazu - SAT-Neuling

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von vespa, 24. September 2004.

  1. vespa

    vespa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Habe mir vor kurzem ein Universal Quad-LNB von Invacom (QDH-031) mit 0,3 dB gekauft. Auf dem LNB-Kopf (vorne) ist eine Anzeige mit -30 / 0 / +30. Ich bitte um Unterstützung, was es damit auf sich hat. Vielen Dank. :confused:
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anzeige -30 / 0 / +30 auf LNB vorne - Erklärung dazu - SAT-Neuling

    Das ist nichts anderes, als eine Hilfsskala, um den Tilt des LNBs einzustellen. Dieser ist ja je nach gewähltem Satelliten und Standort zur Empfangsoptimierung auch einzustellen. Aber es ist immer nur eine Einstellhilfe, wie auch die Gradskala für den Höhenwinkel des Spiegels oder der Kompass für die Ost-West-Ausrichtung.
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anzeige -30 / 0 / +30 auf LNB vorne - Erklärung dazu - SAT-Neuling

    Das LNB muss eine bestimmte Lage haben.
    Für Astra reicht es das LNB waagerecht anzubauen, damit bist du bei Astra sehr nah dran.
    Feinschliff ist mit Hilfe der Signalstärkeanzeigen des Digitalreceiver möglich, aber meist nicht dringend erforderlich.