1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

Dieses Thema im Forum "Sky UK" wurde erstellt von schnuerbel, 24. Januar 2012.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Kannst du das etwas spezifizieren? Wie sieht das Angebot von Sky GO UK aus? Was fehlt im Vergleich zu Anytime+?

    Greets
    Zodac
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Es fehlt relativ viel content von Drittsendern, das Filmangebot ist weniger umfangreich...und natuerlich gibt's keinen Content in HD
     
  3. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Also was VPN Anbieter angeht kann ich euch StrongVPN (StrongVPN.com is VPN service, offers security and anonymity for personal use) nur sehr empfehlen.

    Ich habe mein UK VPN (auf einen von deren Server in London) dort jetzt schon über ein Jahr und war immer TOP-Zufrieden!

    Und der Preis von 85 $ / Jahr für einen OpenVPN Account (PPTP ist sogar noch billiger) ist finde ich auch mehr als OK.

    Nur weiss ich nicht ob ein "normaler" Router die für flüssiges HD-Streaming erforderliche Datenrate her bekommt. Ich verwende einen "richtigen" Windows Server 2003 Server (Pentium 4 CPU) als VPN Router und damit sind dann auch Datenraten von 12-13 Mbit/s kein Problem - selbst bei OpenVPN mit höchstmöglicher Verschlüsselung nicht.

    Ich habe auch das ganze Netzwerk am UK VPN hängen - eine deutsche IP hat doch (bis auf sehr wenige Ausnahmen) im Vergleich zu einer UK IP eigentlich eh nur Nachteile ....

    Ich sage nur die ganzen gesperrten Videos auf YouTube lol

    Aber darüber welche Datenraten mit welchem VPN Router bei welcher Verschlüsselung möglich sind wird man euch im Chat oder Forum von StrongVPN bestimmt gerne beraten.

    Da ich jetzt auch endlich von der Teledoof mit ihrem miserablen Pearing nach Übersee weg bin werde ich jetzt dann in den nächsten Tagen aber meinen Account auf einen der Server in New York umschalten - dann kann ich endlich alle Streams auf ABCFamily.com und Hulu schauen :)

    mfg

    karlmueller
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Anytime+ funktioniert auch mit geringen Geschwindigkeiten, dauert halt nur laenger. Da wird nix gestreamt, es ist progressive download
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Offenbar ist Anytime+ ab heute auch fuer nicht-Sky-Broadband-Kunden verfuegbar. Muss aber weiterhin separat auf dem Konto aktiviert werden.
     
  6. Edy

    Edy Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Ich glaube, wer ein Sky Ireland Abo hat (wie ich), ist SkyAnytime+ noch nicht verfügbar.

    Ich bin gespannt, ob die wirklich die IP checken.

    Gruss
    Edy
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Richtig, in Irland funktioniert es nicht. Es gibt widerspruechliche Aussagen fuer die Zukunft: eine ist, dass man an einer Loesung arbeitet; die andere, dass eine Einfuehrung ausserhalb der Vereinten Koenigreichs nicht geplant ist.

    Vielleicht sammeln sie ja IP Adressen, um dann im Block abzuschalten... ;)
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Na, hat's hier mal jemand aus dem Ausland probiert?
     
  9. momcilo1977

    momcilo1977 Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pace Sky+
    AW: Anytime+ bald auch für Nicht Sky Broadband Kunden verfügbar

    Hallo, ja, ich habe es gestern ausprobiert und es funktioniert wunderbar. Ich habe kein VPN eingerichtet. Ich hoffe nun, dass keine IP-Adressen kontrolliert werden. Den Download aus dem Ausland könnten sie ja automatisch unterbinden wenn sie das wollten.