1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anwalt: Erben erwirken Zwangsgeldbeschluss gegen Facebook

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Wie gesagt alle wichtigen Verträge druckt man ohnehin aus. Wenn etwas übersehen wird, dann sind es meisten Kleinigkeiten wie z.B. Spieleabos oder sowas. Dadurch hält sich der Vermögensverlust in Grenzen.

    Zudem wird kaum jemand sein ganzes Vermögen auf dem Girokonto gelagert haben, und von Tagesgeldkonten und Wertpapierdepots kann eh nichts abgebucht werden. Zudem wuerde ich davon ausgehen das mit der Bekanntmachung des Todesfalls beim Girokonto das Dispolimit auf null gesetzt wird und keine geduldeten Überziehungen mehr zugelassen werden.

    Der Vermögensverlust für die Hinterbliebenen hält sich also in Grenzen.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gut, bei Dir als Millionär mögen ein paar Euros Peanuts sein, aber für manche Hinterbliebenen kann das an der Existenz nagen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Um mit meinem Smartphone überhaupt etwas zu tätigen, muss ich den Fingerabdruck oder die Alternativ-Entsperrmethode eingeben. Ansonsten gibt es keinen Zugriff. Man kann sogar verhindern, dass das Gerät überhaupt hochfährt, ohne Code. Alles einstellbar.
    Und dann noch @Martyn, der irgendwie an der Realität vorbei lebt oder sie nicht mitbekommt. Irgendwie schon fast lustig.
    Im realen Leben würde ich glauben, dass nicht wenige das Bedürfnis verspüren würden, ihn mal "zur Brust" zu nehmen um ihn das wahre Leben zu erklären.
    Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber manchmal habe ich das Gefühl, wir leben auf verschiedenen Planeten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2019
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer druckt schon die Verträge aus? Vielleicht die Älteren, aber nicht die Jüngeren. Mit einem frühen und plötzlichen Tod (z.B. Verkehrsunfall) rechnen die Jüngeren eher weniger.

    Zum Konto auflösen muss das Erbe schon angetreten sein. Ist halt blöd, weil man als Erbe erst einmal dann der neue Vertragspartner wird und einem dann die Mahnung ins Haus flattert. Mit dem Tod enden eben nicht alle Verträge.
     
    b-zare gefällt das.