1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Major König, 15. Februar 2006.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9


    Wobei 16:9 Letterbox in wirklichkeit reines 4:3 ist strenggenommen, wobei man mit nem 16:9 Fernseher ja reinzoomen kann aber anamorph wäre viel besser und darauf hoffe ich ja noch bei den Privaten.
     
  2. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    Eine solche Lebensdauer ist durchaus keine Seltenheit. Meine Eltern hatten auch einen Fernseher, der es auf 17 oder 18 Jahre gebracht hat. Bekannte haben noch einen funktionsfähigen, der jetzt auf die 30 zugehen muß. Der steht allerdings nur noch als Zweitgerät im Hobbyraum. Ob die heutigen TVs das noch mitmachen würden weiß man freilich nicht so genau.

    Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich bin kein 16:9-Gegner. Ich wäre durchaus dafür, daß die Privaten in 16:9 senden, aber ich kann sie durchaus verstehen, daß sie sich dagegen entschieden haben. Wäre ich ein Verantwortlicher in einem der Sender und müßte somit im Sinne des Senders entscheiden, so wäre es durchaus möglich, daß ich mich genauso entscheiden würde.
     
  3. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    Was die BBC angeht, so senden die schon ewig in 16:9 und auch bei den Privaten hatte sich das schon durchgesetzt bevor BBC FTA ging und DVB-T eine nennenswerte Rolle spielte, also zu einer Zeit als Digitalfernsehen in GB praktisch noch gleichbedeutend mit SKY als Übertragungsweg war. Der Vorgänger des heutigen Freeview (=DVB-T) war ebenfalls ein PayTV, so daß damals auch der DVB-T-Markt in GB in Sachen Geräte gewissermassen vereinheitlicht war.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    In Großbritannien wurde das Digitalfernsehen von anfang an als "Widescreen TV" vermarktet ! Bis 1998 (Start von Skydigital und DVB-T,damals Ondigital) gab es in England überhaupt keine 16:9 Sendungen, PALplus wurde nie eingesetzt. Auch einfaches Letterbox gab es kaum, es wurde alles im 4:3 Vollbild gesendet, auch Kinofilme.
    1998 dann kam das digitale TV und die gesamte Industrie in England stellte sich um, einschließlich der Werbeindustrie ! Das ist der Unterschied. Die gesamte TV Branche einigte sich auf den Umstieg.

    Um dem Zuschauer die Sache leichter zu machen entschied man sich, über die analogen terrestrischen TV Sender (die immer noch 45% der Briten nutzen!) nicht in 16:9 sondern 14:9 Letterbox -also mit wesentlich "dünneren" schwarzen Balken zu senden.
    Fazit: man sagte: analog = 4:3 digital = 16:9. Und damit sind sie sehr gut gefahren, kein Brite, der digital nutzt kauft sich heute noch ein 4:3 Gerät.
     
  5. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    In der Mail steht ja drin das nur ganz wenige HD-Produktionen mit anamorphen Signal vorhanden sind.
    WARUM ZUM TEUFEL STRAHLT MAN DANN NICHT DIE HD-EVENTS IM SDTV IN 16:9 ANAMOPRH?
    Wie kann man Geld für HD und Dolby Digital haben???
    PAL Anamorph ist doch viel billiger ???
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    Nochmal zum mitschreiben: Weil man mit Komplikationen bei der Formatumschaltung bei den Werbepausen rechnet !
    Da helfen auch die Argumente wie "beim ZDF geht's aber" nichts. Das hat oberste Priorität. Und das ist nicht meine Vermutung, sondern das wurde von Leuten die es wissen so gesagt. Man sagt es halt nicht öffentlich.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    Das fällt auch bei britischen Filmen immer sehr gut auf: In "Wohnzimmerszenen" steht immer ein 16:9-Gerät, während in amerikanischen oder deutschen Filmen es meistens 4:3 ist. Dort hat sich "Widescreen" eben voll durchgesetzt.
     
  8. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    Beim HD-Signal gehts aber auch mit Werbung und einer Umschaltung.
    Ich glaub bei HD wird Pillarbox gesendet.
    Und ich frag mich wieso das jeder andere Sender auch kann anamorph und Werbung.
    Ich fände es sinnvoll Werbung nur noch in 16:9 zuzulassen dann gäbs auch keine Probleme.
    Tja bevor ProSieben sein Tandberg nicht krieg wirds auch keine Ruhe geben.
    Ich schätze noch ein Aspekt wird eben der ****** volle Transponder sein.
     
  9. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    In US-Filmen (gerade wenns um Südstaaten-Landbevölkerung geht) steht da öfters ein holzverzierter Mono-TV mit groß gewölbter Röhre und Bedienung mittels dreier Knöpfen.:D
     
  10. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Antwort von Pro7 bezüglich 16:9

    Wenn alle deusche TV -sender nur 16:9 zu emfangen sind,Die Eite neu TV kaufen.

    Ich besitzen über 10 jahre ein 16:9 TV:winken: