1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antwort Von Astra Wegen VerschlÜsselung!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 13. März 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Re: Antwort Von Astra wegen Verschlüsselung

    das ist doch mal wieder totaler schwachsinn ! mag ja sein, daß es dir nicht gefällt, aber deswegen sind die dritten noch lange kein mist ! dort laufen sehr viele gute sendungen ! kann ich auch gerne mal aufzählen, aber nicht, da ich keine lust dazu hab !
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Antwort von Astra wegen Verschlüsselung

    Hallo Indymal!
    Schlechtes Beispiel. [​IMG] Wer hat denn schon AB-Sat? Marktführer in Frankreich sind Canal Plus und TPS. Bei TPS ist es in der Tat so, dass alle gängigen terrestrischen FTA Programme auch per Satellit vorhanden sind und automatisch mit jedem TPS-Abonnement freigeschaltet werden.

    Also ist TPS genau ein Beispiel für meine Argumentation.

    http://www.tps.fr/index_p.php

    Die beiden grossen Privatsender in Frankreich - vergleichbar mit RTL und Sat-1 - sind TF1 und M6.

    In England sind die grossen Privat-Sender ITV, ITV 2, Channel 4, "five" und neuerdings "Sky Three".

    In England ist es so, dass jeder Sky Kunde automatisch die regional zuständigen terrestrischen Programme per Satellit bezieht. Alles, was auf der DVB-T Plattform sendet, ist im Sky Abonnement enthalten.

    Der irische Privat-Sender TV3 wird für irische Sky-Abonnenten über Satellit freigeschaltet.

    In Schweden kommen die wichtigsten Privatsender auch per Satellit.

    Der Vergleich zu Deutschland zeigt, dass in den anderen EU-Staaten die herkömmlichen privaten TV-Programme über Antenne senden.

    Deshalb ist es extrem spannend, ob RTL und Sat-1 tatsächlich den Ausstieg aus DVB-T wagen.

    Wie weit reicht DVB-T über die Hausantenne?

    Das wissen wir nicht, weil es niemand macht. Wer empfängt schon DVB-T über die Hausantenne aus 100 km Entfernung, wenn es über Satellit einfacher und billiger geht?

    Wir wissen, dass Genk - Remscheid funktioniert. Wie weit ist es eigentlich von Genk nach Remscheid?

    Wenn ich von allen Funktürmen aus, wo RTL jetzt terrestrisch sendet, 100 km weit komme, ist die halbe Republik DVB-T fähig.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Antwort Von Astra wegen Verschlüsselung

    Ich glaube fast viele werfen nur einen Blick auf die ersten 2 Seiten der Programmzeitschrift.
     
  4. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Antwort von Astra wegen Verschlüsselung

    Vergiss es.
    Eher lasse ich mich zur Frau umoperieren als das ich AP$ und A$TRA -Kunde werde!
    Mir langen die ÖR und das MTV völlig aus.
    Die letzten 2 Wochen habe ich die Privaten so gut wie gar nicht gesehen.
    Und Premiere vermisse ich schon gar nicht!
    Wennn ich schon Pay-TV hole, dann SKY.
    Dabei ist mir das Geld wurst!
    Mir gehts ums Prinzip.
    Kein Geld fürs Unterschichtenfernsehen.



    :winken::winken::winken::winken::winken:
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Antwort von Astra wegen Verschlüsselung

    Nee, das Beispiel habe ich absichtlich genommen. Ich hätte aber auch genau so gut Canal+ nennen können. Da sind die franz. Privatsender ebenfalls nicht enthalten, obwohl man C+ durchaus als Marktführer in Fr ansehen kann.
    TPS ist dagegen ein Randgruppenangebot.

    Daß die Sender bei Canal Satellite und TPS generell enthalten sind, liegt nur daran, weil die Sender im entsprechenden Basispaket enthalten sind.

    Ob die Sender in das Basispaket rein genommen werden oder nicht, entscheidet aber der Pay TV Anbieter selber.

    Entsprechend kämen die deutschen Privatsender auch nicht automatisch auf jede x-beliebige deutsche Abokarte mit drauf.
    Sondern wären nur in den Angeboten enthalten, wo der Pay TV Anbieter diese expliziet reingenommen hat.

    Mit der momentanen exklusieven Vermarktungsstrategie von Premiere ließe sich dies aber generell nicht vereinbaren.

    Gruß Indymal
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Re: Antwort von Astra wegen Verschlüsselung

    Ich betrüge mich definitiv nicht. Wo ich in welchem Schema stehe, interessiert mich nicht die Bohne.
    Bei Premiere und KDH gibt es keine Werbeunterbrechungen - bei den Privaten schon. :eek::)
     
  7. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antwort Von Astra Wegen VerschlÜsselung!!!

    @octavius
    Im großen und Ganzen kann ich deinen Ausführungen folgen und sehe das gleich oder ähnlich. Nur ist mir noch nicht ganz klar, woher du deinen Optimismus nimmst, daß die öR nicht grundverschlüsseln werden bzw. ihnen gar nicht anderes übrigbleibt, weil A$TRA das eben so macht.

    Angeblich laufen die Verträge der öR mit Astra ja in den nächsten Jahren aus, da gibt es doch keine rechtliche Handhabe (allenfalls kartellrechtliche), wenn Astra eine Zugangsgebühr vom Zuschauer verlangt. Oder mache ich da einen Denkfehler?
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Antwort Von Astra Wegen VerschlÜsselung!!!

    Man muss sich einfach mal folgendes vor Augen halten... ARD/ZDF haben fast ein Drittel der Kapazitäten von Astra 19,2° Ost angemietet.

    So einen Großkunden kann man nicht einfach so vorschreiben, was er zu wollen hat und was nicht.

    Und es gibt noch genügend andere Satbetreiber, bei denen sich ARD/ZDF Kapazitäten anmieten könnten, wenn es ihnen zu bunt wird.

    Außerdem geht es Astra nur um den Aufbau einer Plattform, an der sich möglichst viele Sender beteiligen sollen.
    Astra hat aber nicht vor das komplette Geschäftsmodell in Frage zu stellen und alle Sender nur noch über diese Plattform senden zu lassen.

    Daß Sender, die sich nicht über die neue Plattform vermarkten lassen wollen zukünftig zusätzlich zur Transpondermiete noch irgendwelche Infrastrukturkosten zahlen müssten, ist ein meiner Meinung nach unhaltbares Gerücht und wurde seitens Astra auch nie so behauptet.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2006
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Antwort Von Astra Wegen VerschlÜsselung!!!

    Blucom wird ohne e geschrieben....

    whitman
     
  10. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Antwort Von Astra Wegen VerschlÜsselung!!!

    Schade.
    Dabei wäre bei den geldgeilen Leuten das €-Zeichen so schön plaziert!
    Aber OK.
    Geht auch ohne €uro.
    Auf meine €uro müssen die ja auch verzichten!
    Und zwar lebenslänglich!

    :winken::winken::winken: