1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antisemitismus in Gesellschaft und Internet

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Juli 2022.

  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    3.672
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Das kann sein, das derjenige auf meiner Ignore-Liste steht.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    So manche Uni ist doch mittlerweile regelrecht ein Hort des Antisemitismus.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss schon die Tatsache akzeptieren, dass es an der FU mehr Studenten moslemischen Glaubens bzw. palästinensischer Herkunft gibt als Studenten jüdisches Glaubens. Es wäre heute vielleicht nicht so, wenn damals die deutschen Nazis die Juden nicht fast komplett in Deutschland ausgerottet hätten.

    Dass Palästinenser eher zu ihrer Seite halten, ist auch nicht verwunderlich und nichts besonders überraschendes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2024
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was willst Du damit sagen? Das man es akzeptieren muss das es an dt. Unis Antisemitismus islamischer Prägung gibt?
    Ich kann Deine Post sonst nicht anders deuten.
    Eine UNI die antisemitische Studenten (egal wo sie herkommen) die auch noch ihren Klassenkampf da in den Hörsälen austragen, nicht verweist, gehört in meinen Augen strafrechtlich verfolgt. Nazipropaganden würden die ja hoffentlich auch nicht dulden....
     
    Sofa-Sportler und R2-D2 gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern kam im RBB ein Bericht darüber. Das "härteste " was die Uni in diesem Fall machen kann, ist gegen den mutmaßlichen Täter ein 3-monatiges Hausverbot verhängen. Ihn von der Uni ganz zu verweisen ist wohl nicht möglich.

    Würde der Täter Karl heißen wäre das bestimmt möglich...
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Vielleicht. Möglicherweise aber auch nicht. Wenn man weiß, von wem es kommt, dann muss man darüber auch nicht wirklich wundern. Vergeblicher Kampf um Entschädigung: Juden in Kroatien – DW – 05.02.2024
    Oder wie ein Franjo Tudjman mal sagte „Ich bin glücklich, dass meine Frau nicht Jüdin oder Serbin ist“
    Alternative Fakten erleichtern das Gewissen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2024
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.211
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Juden geht es seit dem zweiten Weltkrieg bis heute auf jeden Fall in Kroatien besser als in Deutschland. An dieser Tatsache werden deine lächerlichen Behauptungen nichts ändern.

    @Eike nein, du hast mich in der Tat falsch verstanden. Natürlich darf ein Palästinenser einen Juden nicht verprügeln. Dagegen muss strengstens vorgegangen werden.

    Andererseits darf man aber nicht vergessen, dass nach dem 7. Oktober 23 auch eine ganze Menge Menschen im Gazastreifen getötet und verletzt wurden und, dass das die hier lebenden Palästinenser deshalb mehr als uns emotionalisiert und nicht kalt lässt. Es muss schon ziemlich frustrierend sein, wenn hier größtenteils nur über Opfer auf israelischer Seite berichtet wird. Wenn die hier lebenden Palästinenser auf Opfer und Tote auf ihrer Seite hinweisen, wird das oft sofort als Israelhass oder Antisemitismus abgestempelt.

    Nochmal, das alles rechtfertigt keinesfalls solche Angriffe wie dieser letzte Vorfall in Berlin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2024
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Meine lächerlichen Behauptungen? Interessant. Ich habe noch nicht gewusst, dass ich bei der DW bzw. Jüdischen Allgemeine angestellt bin.
    Übrigens Die Rückgabe jüdischer Raubkunst verläuft in Kroatien mehr als schleppend
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2024
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    3.672
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.852
    Punkte für Erfolge:
    193
    So,so die Uni greift hart durch. Ein 3monatiges Hausverbot empfinde ich nicht als hart!