1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antisemitismus in Gesellschaft und Internet

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Juli 2022.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Eklat in Neuköllner BVV: Linke mit Palästinensertuch am Rednerpult

    [​IMG]
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    4.142
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest sehr unpassend und zeigt von wenig Fingerspitzengefühl.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist gewollte Provokation.
     
    -Loki- und Nelli22.08 gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat dieses Tuch genau mit den Palästinensern zu tun? Das trägt man doch im gesamten nordafrikanischen Raum als Staub- und Sonnenschutz. Könnte man genauso "Ägyptertuch" nennen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Vormals, seit den 60er Jahren ein politisches Bekenntnis und Nationalsymbol der gegen Israel kämpfenden Palestinenser. Die Sig Rune war auch mal frei von politischer Bedeutung

    [​IMG] Quelle

    Was den Konflikt angeht, seit ich denken kann, gibt es dort unten Streit, Krieg, Mord und Totschlag und ich gehe davon aus, in meinem Leben und in dieser Frage nichts anderes mehr zu erleben.
     
  7. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon gehe ich auch aus. Solange es um Religion geht und von allen Parteien "Auge um Auge, Zahn um Zahn" gekämpft wird, ist ein Frieden unmöglich. Obwohl ich denke, dass ein Großteil der Bevölkerung auf allen Seiten gerne einfach nur in Frieden leben würde.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.758
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    In diesem Fall ist es ein klares politisches Bekenntnis, dass ganz gewiss nichts mit den Ägyptern zu tun hat. Ich glaube auch nicht, dass sich die Dame von der Linkspartei gegen Staub oder Schmutz schützen wollte. Gott sei Dank verschwindet diese Partei von Linksradikalen nach und nach von der Billdfläche!
     
    -Loki- gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass das Tragen des Tuchs einen politischen Zweck hatte, ist ja offensichtlich.
    Mir ging es um die Benennung des Tuchs als "Palästinensertuch". Das ist genauso wie aus einem Weihnachtsbaum einen "Christbaum" zu machen.