1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antisemitismus in Gesellschaft und Internet

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Juli 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Überall wird lang und breit über Rassismus gesprochen, auch hier im Forum gibt es dazu einen ellenlangen Thread. Ebenso zu Benachteiligungen von Frauen, Diskriminierung von Sexualität etc. pp.

    Ich habe mich lange gefragt, warum es noch keinen Thread zum Thema Judenfeindlichkeit und Antisemitismus gibt ... immerhin ein großes gesellschaftliches Problem.

    Judenfeindlichkeit und Antisemitismus haben nichts mit Rassismus zu tun, da "Juden" keine spezielle Nationalität aufweisen ... darum halte ich es für angebracht, dazu einen eigenen Thread anzulegen.

    Einerseits nimmt die Zahl der judenfeindlichen Straftaten seit Jahren zu. Ebenso der allgemeine Antisemitismus. Allgemein wird auch die Verharmlosung des Holocaust mehr und mehr hoffähig ... ein Dammbruch waren hier sicherlich die C19 Maßnahmen, die von einigen "Querdenkern" zu irrwitzigen Vergleichen führten.

    Für diejenigen, die sich für das Thema interessieren, hier gibt es den aktuellen 305-seitigen Bericht der Regierung dazu: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/d...in-deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=7

    Insgesamt ist festzuhalten, dass Judenfeindlichkeit, Antisemitismus und selbst die Verharmlosung der "ha'Schoah", der rund 6,3 Millionen Juden zum Opfer gefallen sind, wieder "gesellschaftsfähig" werden.

    Die Zahlen sind erschreckend: In Umfragen geben teilweise bis zu 30% der Befragten an, sie würden nicht gerne einen Juden als Nachbarn haben wie auch, dass sie etwas dagegen hätten, wenn ihr Sohn oder Tochter einen Juden oder eine Jüdin heiraten würde.

    Auch die über Jahrhunderte aufgebauten alten Vorurteile leben nicht nur noch immer, nein, sie breiten sich wieder aus: 28% einer Umfrage gaben an, Juden hätten zu großen Einfluss auf die Wirtschaft, 26% attestieren ihnen "zu viel Macht in der Weltpolitik" ... und ganze 48% behaupten, deutsche Juden verhielten sich loyaler zu Israel als zu Deutschland. Und auch der Einfluss auf die Medien sei zu groß, so rund 20% der Befragten ... alles Aussagen, die zum klassischen Repertoire des Antisemitismus gehören.

    Und es handelt sich nicht um ein Problem der "Ungebildeten" ... in den Befragungen waren ebenso Akademiker, Studenten, Facharbeiter wie auch Arbeiter vertreten ... die Vorurteile gehen durch alle Alters- und Bildungsschichten ...

    Die Regierung und viele Medien fordern, dass die Gesellschaft stärker "sensibilisiert" werden müsse ... da ansonsten Antisemitismus und auch "verschwurbelte Geschichtsverdrehung zum Holocaust" wieder in der breiten Masse gesellschaftsfähig werden ...

    Grundsätzlich schöne Worte ... aber wie ist die Realität? Da wird nichts "gesellschaftsfähig", bei den Zahlen ist es längst angekommen ...

    Um es direkt zu sagen: Die sogenannten "Volksparteien" wären froh, wenn sie solche Prozentwerte bei Wahlen hätten ... da kann niemand mehr die Augen vor der Realität verschließen.

    Die Realität belegt die Notwendigkeit für mehr Aufmerksamkeit und auch dem aktiven Handeln ... denn allein 2021 wurde 3.028 antisemitische Straftaten erfasst ... der höchste jemals erfasste Wert seit Beginn der Kriminalstatistik ... und Straftaten stellen natürlich nur die Spitze des tatsächlichen alltäglichen Antisemitismus dar ...

    Aber man muss gar nicht so abstrakt bleiben ... schauen wir einfach mal in dieses Forum ... auch hier finden sich Beispiele:

    ... gefolgt von ...
    Der Vergleich zum Holocaust ist beschämend und unsäglich ...

    Ein anderer User schrieb:

    Auf Nachfrage, die Begründung:

    Alles User, die noch aktive Mitglieder sind ...

    Ein aktuelles Beispiel von heute:

    Zum Begriff "Endlösung" muss man wohl wahrlich nichts sagen ... wer die Vertreibung von Besatzern eines völkerrechtswidrigen Krieges mit Plan der Vernichtung aller Juden weltweit vergleicht, dem ist in keiner Weise mehr zu helfen ... egal, aus welchem Kontext er das angeblich haben will ...

    Wer das Wort "Endlösung" in eine beliebige Suchmaschine eingibt, wird feststellen, es gibt da keine unterschiedlichen "Deutungen" des Begriffs ... und ich unterstelle, dass niemand im Alter ü18 (hier sprechen wir sogar von ü60) nicht weiß, wie dieser Begriff konnotiert ist.



    Persönlicher Nachsatz: Ich denke, das war mein letzter Thread in diesem Forum ... aus Gründen!
     
    Kachina, Rohrer, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Vollkommen deiner Meinung @Mythbuster . Aber leider wird es wieder unter Meinung einzelner User abgeheftet und man empfiehlt mehr Gelassenheit.

    In anderen Foren wären User die Holocaust verharmlosen längst gesperrt.

    Und wenn man gegen sowas anschreibt kommt ein @Eike daher und schreibt dass man das ganze doch nicht so hoch kochen soll.

    Sehr traurig dass ganze. :(
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dieser Thread sollte sich nicht speziell auf das Forum beziehen. Aber es ist natürlich ein Beispiel, wie "Meinungsfreiheit" oftmals missbraucht wird und auf diese Weise Judenfeindlichkeit wieder an Boden gewinnen kann. Vor allem, wenn solche Aussagen wie die von mir genannten Beispiele nicht sowohl gelöscht werden, als auch konsequent geahndet werden. Denn das ermutigt entsprechende Personen, ihre Idiologie immer weiter zu verbreiten ...

    Und beeinflussbare Menschen, die solche Dinge lesen, lassen sich beeinflussen, zumal, wenn Dinge sogar sichtbar bleiben, "kann es ja nicht so schlimm sein" ... oder "vermutlich ist da dann wohl was dran" ...

    Leider ist es ein Trend, der nicht nur hier um sich greift, sondern alle (a)sozialen Netzwerke und Medien sind betroffen ... und welche Auswirkungen die in meinen Augen falsche Toleranz gegenüber Judenhass und Antisemitismus in Foren und Netzwerken hat, spiegelt sich in der steigenden Anzahl an entsprechenden Straftaten wider ...

    Viele Täter von entsprechenden Straftaten oder auch Anschlägen, haben sich zuvor in (a)sozialen Netzwerken geäußert ... und hinterher fragt jeder, warum sich solche Dinge nicht verhindern lassen ...

    Meiner Meinung nach ist jede(r) gefragt, ebenso wie gegen Rassismus auch gegen Antisemitismus und Judenfeindlichkeit aufzustehen ... leider ist die schweigende Masse (wieder einmal) sehr groß ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2022
    Kachina, LucaBrasil, Wolfman563 und 4 anderen gefällt das.
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.107
    Zustimmungen:
    3.627
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Antisemitismus finde ich genauso schlimm wie Rassismus und die Aussagen, die einige User hier von sich geben, sind abscheulich. Auch wenn ich Israel im Falle ihrer Siedlungspolitik kritisch gegenüber stehe, stehe ich zum Existenzrecht des Staates Israel und und freue mich über das jüdische Leben in Israel und überall in der Welt, dass leider immer wieder geschützt werden muss, weil es viele Antisemiten auf der Welt gibt.
     
    Kachina, LucaBrasil, fallobst und 3 anderen gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja……..wo liegt da nur der Fehler ? :whistle:
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2022
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Leute, bitte macht nicht diesen Thread kaputt, indem ihr auf diesen User (von dem zwei der Zitate aus dem Eröffnungsposting stammen) eingeht ... bitte meldet solche Beiträge, die lediglich puren Hohn, Spott und Verachtung enthalten ... aber geht nicht auf sie ein ... denn genau das wollen diese Personen: Aufmerksamkeit, um in Diskussionen "ihre Sicht" zu verbreiten, um bei Widerspruch das Opfer zu geben.

    Aber ich danke Ulti dafür, dass er meine Aussage, dass es nicht hilft, solche Ausfälle nur zu löschen oder zu ignorieren einfach nicht reichen ... Antisemitismus, Judenfeindlichkeit etc. müssen auch deutlich von Betreibern von Plattformen sanktioniert werden ...
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das Thema ist mit einem großen zeitlichen Anteil im Geschichtsunterricht der Schulen verankert und das Bundesamt für politische Bildung betreibt viel Aufklärungsarbeit.

    Allerdings sehe ich zwei Probleme: Die Aufklärung ist für junge Menschen uninteressant oder unverständlich - den Besuch einer KZ-Gedenkstätte und die Demaskierung von verharmlosenden Extremisten-Webseiten halte ich für sinnvoller als eine theoretische Diskussion im Klassenzimmer. Und die ältere Generation wird das falsche Bild der Nationalsozialisten des stereotypen Judens einfach nicht los, da es sich zu sehr in ihr Hirn gebrannt hat.

    Das spielt leider judenfeindlichen Meinungsmachern in die Karten - auch hier im Forum wie man den unfassbaren Aussagen, die du, @Mythbuster, in deinem Eingangsposting zitiert hast, sieht. Als Lösung sehe ich Zivilcourage wie auch im Hinblick auf alle anderen fehlgeleiteten Ansichten über Gesellschaft, Politik, Religion & Co., also bezogen auf dieses Forum stete Gegenrede gegen jede jugendfeindliche Aussage, ein Klick auf den "Melden"-Link und die Hoffnung, dass der Betreiber reagiert.
     
    Insomnium, Winterkönig und Teoha gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @doc.snyder: Als wir in den NL gelebt haben, stellten wir fest, dass dort nicht die Generation ü60 das Problem war, sondern die Generation u30 ... und auch hier merkt man, dass Antisemitismus kein Problem "der Alten" ist, sondern bereits Jugendliche abdriften ...

    Das war aber schon immer so. Mitte der 70er Jahren in Deutschland ... ich wuchs dort auf, was man eine "bessere bürgerliche Gegend" nennt ... in der Grundschule, erste Klasse, wurden Witze dieser Art erzählt:

    "Wie viele Juden passen in einen VW (Käfer)?
    "Keine Ahnung."
    "1.004. Vier auf die Sitze und 1.000 im Aschenbecher."


    Das war der erste "Witz" dieser Art, den ich gehört habe ... den habe ich mir dann von meinen Eltern erklären lassen ... und wurde so mit sechs Jahren aufgeklärt ...

    Man muss ganz klar sagen: Solche "Witze" denken sich keine Kinder in dem Alter aus ... sie lernten sie von ihren Eltern ... womit klar ist, dass Antisemitismus nie ausgerottet war ...

    Heute breitet sich das via Internet rasend aus ... wo früher ein Kind sowas auf dem Schulhof erzählte und es bei einer Handvoll hängen blieb, sind heute die asozialen Medien und Dienste ganz andere Multiplikatoren ...

    Und ja, ich denke, Betreiber von Foren und Diensten sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein ... denn alles, was im Internet steht, kann Folgen haben ... völlig abgesehen von den Verletzungen, die entsprechende Äußerungen bei den Betroffenen hinterlassen ...

    Und um es klar und deutlich zu sagen: Antisemitismus, Judenfeindlichkeit und Rassismus sind keine Meinung! Und jede Meinungsfreiheit endet nicht nur da, wo sie von Gesetzen eingegrenzt wird, sondern da, wo die Ehre eines anderen Menschen angegriffen wird ...
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    By the way: Ich habe schon vor einiger Zeit im Nachbarforum diese Webseite vorgestellt: Yad Vashem - The World Holocaust Remembrance Center

    Ich war mehrfach vor Ort ... etwas, was man nie vergessen kann und wird ... auch die Webseite ist sehr empfehlenswert, so man der englischen Sprache mächtig ist ... eine unvergleichliche Sammlung von Dokumenten, Briefen, Geschichten ... und stillen Zeugen (Gegenständen) ...

    Leider gab es keinerlei Feedback ... offenbar ein Thema, das hier nicht gefragt ist ...