1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 29. September 2006.

  1. Worldwide

    Worldwide Guest

    Anzeige
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Und, warum brauchst Du das? Ist Dein Leben so schrecklich, dass Du Dich in den Patriotismus retten musst?
     
  2. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Ist doch Quatsch. Es werden seit eh und je Antinazi-Symbole in Deutschland verkauft. Dennoch wurden die Verkäufer bis dato nicht verurteilt. Deshalb spricht schon viel dafür, dass der Richter...hm... ich sag mal, nach seiner ganz persönlichen Einschätzung gehandelt hat
     
  3. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Was war denn am 9.September 2001? Oder meinst du den 11.September 2001?
     
  4. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Auf dieses Zitat habe ich hier geantwortet:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=1640765#post1640765
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  5. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Was hat das denn miteinander zu tun? Genauso könnte ich fragen, findest du Deutschland so schrecklich, dass du Patriotismus ablehnst?

    Was ist schlimm an einer Haltung, "die eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Nation auf Grund ethnischer, politischer, kultureller oder anderer Merkmale beschreibt."(Wikipedia)

    Jubelst du nicht, wenn die deutsche Nationalmanschaft Tore schießt?
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Verbunden fühle ich mich jedenfalls nicht mit einer unbestimmten Masse.
     
  7. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Ich bin einfach sehr zufrieden mit meinem eigenen Leben und dem was ich erreicht habe. Daher muss ich mich nicht in den Patriotismus flüchten, um Freude zu erfahren.
    Das hat nichts damit zu tun, dass ich Dtl. schrecklich finde; sonst würde ich hier nicht schon seit über 20 Jahren leben. Dtl. ist ein schönes Land.
    Völlig unabhängig von der Nationalität ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Menschen, die unbedingt Patriotismus ausleben wollen und ergibig ausleben (genauso wie übertriebenen Fussball-Fanatismus), einfach ein sehr trauriges Leben führen und daraus fliehen möchten.

    Also, nicht herumheulen, dass man in Dtl. ja überhaupt nicht patriotisch sein kann, sondern selbst ein zufriedenstellendes Leben führen, damit man Patriotismus überhaupt nicht braucht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2006
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Grünen-Politiker Beck kritisiert Kriminalisierung von Antifaschisten



    Berlin (AP) Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck hat das Hakenkreuz-Urteil des Stuttgarter Landgerichts heftig kritisiert. «Während Neonazi-Moden unbehelligt verkauft werden können, werden Antifaschisten kriminalisiert», sagte Beck der «Netzeitung». «Da steht doch der Rechtstaat Kopf.» Er forderte deshalb die Bundesregierung auf, zu den gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Auswirkungen des Urteils Stellung zu nehmen. Geklärt werden solle dabei, ob eine Klarstellung des entsprechenden Paragrafen 86a des Strafgesetzbuches in Betracht komme.Das Stuttgarter Landgericht hatte am Freitag einen Versandhändler zu einer Geldstrafe verurteilt, der Anti-Nazi-Symbole, etwa durchgestrichene Hakenkreuze, vertrieben hatte.



    Quelle : Yahoo.de
     
  9. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Sowas nennt man zweierlei Maß messen!!
    Und wird scheinbar immer beliebter in Deutschland.
     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Es dient nicht der Aufklärung, es ist eine Darstellung die nicht näher erläutert wird, weil de fakto nicht jeder nachfragt warum jemand so ein Zeichen trägt.

    Das Zeichen dient nicht zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen. Niemand der Käufer hat sicher direkten Kontakt zu Nazis, sondern möchte nur seine Meinung audrücken. Wenn man die Die Grünen nimmt zieht dieser Abschnitt, weil das oben schon gepostete Plakat auf die Kampagne der NPD abzielte und somit diesen Punkt erfüllt, nämlich die Abwehr verfassungwidriger Bestrebungen.

    Bei dem Punkt mit der Kunst lässt sich streiten, er hätte das zumindest anführen können, was dann aber einen komischen Beigeschmack meiner Meinung hätte. Forschung und Lehre, sowie Berichterstattung sehe ich nicht, da weder Schule, Universität oder Medien mit der eigentlichen Geschichte etwas zu tun haben.


    @Dieweltist:

    Du solltest deinen Ton mal zurück schrauben wenn du behauptest das einige kein Gefühl für Gerechtigkeit haben. Du stellst dich hier als absoluter Nazi Gegener hin, bietest diesen Menschen aber im gleichen Atemzug eine prima Plattform wo sie sich noch nicht einmal selber darstellen müssen. Das machen schon Leute so wie du selber für diese Menschen. Meinst du diese Menschen interessiert es ob die Berichterstattung negativ oder positiv ist, die wollen NUR die Berichterstattung. Diese ganze sch....... Berichterstattung führt doch nur dazu das sie komischerweise hauptsächlich in den ost-deutschen Bundesländern erhebliche Stimmen bekommen. Ich glaube man sollte für einige Leute im Osten wieder die Mauer aufbauen, dann können sie vor der hohen Mauer auf und ab springen. Du denkst genauso wie diese Menschen nicht wirklich von A nach B.

    CableDX