1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gabbiano, 29. September 2006.

  1. Bürgi

    Bürgi Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV:
    LG 32LZ55 LCD
    Sat Reciever:
    DBOX 2 Nokia LINUX
    PACE HD
    Konsolen:
    PS3 80GB
    XBOX 360
    Anlage:
    YAMAHA RX-V659
    Soundsystem:
    Boston CRC Center
    Boston PV700 Subwoofer
    Boston VRX Surround
    Boston DSi Front

    und vieles mehr noch :)
    Anzeige
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Mit dem was du da schreibst denkst du keinen Deut besser als die welche du damit meinst. Das ist sehr erbärmlich, ehrlich. Also wenn deiner Meinung nach Gewalt das mittel zum Zweck ist dann bitte, aber nicht in einer freien Demokratie!!!
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Nicht alle Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Bürgi aus dem Westerwald schrieb:
    Sei vorsichtig. [​IMG]

    Du hast, glaube ich, vieles von dem, was in deutschen Schulen über den Nationalsozialismus und über das Recht zum Widerstand gelehrt wird, überhaupt nicht verstanden.

    [​IMG]
     
  3. Bürgi

    Bürgi Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TV:
    LG 32LZ55 LCD
    Sat Reciever:
    DBOX 2 Nokia LINUX
    PACE HD
    Konsolen:
    PS3 80GB
    XBOX 360
    Anlage:
    YAMAHA RX-V659
    Soundsystem:
    Boston CRC Center
    Boston PV700 Subwoofer
    Boston VRX Surround
    Boston DSi Front

    und vieles mehr noch :)
    AW: Re: Nicht alle Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Ich denke ich hab dort sogar eine Stufe besser als du aufgepasst. Also sei bitte vorsichtig mit deinen Anfeindungen.

    DANKE
     
  4. stefan18

    stefan18 Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    http://dejure.org/gesetze/StGB/86.html
    Der Richter der das entscheiden hat ist sowas von Braun!
    Dann haben aber schon verdammt viele ungestarft dagegen verstoßen! Man nehme nur die Luftaufnahme von dem Gebäude in den USA,wenn es nach dem urteil geht müsste das zensiert werden.
    Entweder das Hakenkreuz darf für kunst und audfklärung genutzt werden oder nicht.
    Wenn es nicht durchgestrichen auf t-shirts verkauft werden darf,ist es logischerweise auch in Schulbüchern oder dokumentationen verboten.
    Nur weil er die dinger verkauft hat ist er schuldig? Wenn er sie verschenkt hätte nicht?
    Ist ne tatsache das dieser Richter der Rechten sache dienlich ist.Das hat mit beschimpfen nichts zu tun.
    Das ist keine Verleumdung,sondern eine tatsache.
    Ein Durchgestrichenes Hakenkreuz ist nicht mit einem normalem Hakenkreuz zu vergleichen,denn sonst müsste auch das Wort Verboten werden.Das würde heißen das wir alle hier zu geldsrafen verurteilt werden müssten.
    Beispiel:

    [​IMG] sagt das die Spielstrasse beginnt. [​IMG] besagt hingegen das genaue gegenteil.Das hat nichts mit kreisen oder sonstwas zu tun.Sondern einer ansich allgemein anerkannten Form etwas zu verneinen.Wenn du ein Wort in einem Text durchstreichst wieß aauch jesder sofort das du dich von diesm wort disanzierts.
    Nein,wenn es doch aber der Bundestag die Judenvergassung gestezlich erlaubt,dann ist das doch ein Gesetz,und gesetze sind in deutschland immer Richtig.
    Jedes Gesetz wird Blind akzeptiert,aber wenn es gegen Nazitum geht,würden sofort alle Deutschen dagegn vorgehen,wer glaub den das bitte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2006
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Wann wird dieser Thread endlich geschlossen.:winken:
     
  6. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Kann nicht mehr lange dauern.
    Aber man arbeitet in Deutschland gut daran die Menschen mit ihrer Meinung Mundtot zu machen.
    Und dann sich über diktatorischen Zeiten aufregen,lächerlich.
     
  7. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Nichts verstanden, aber auch überhaupt gar nichts : Eben so geht es nicht. Radikalismus von rechts und links muß mit innerhalb der vom GG festgelegten Grenzen Mitteln erfolgen (siehe Folterdiskussion) und das von staatlichen Organen.
    Das Recht zum Widerstand (auf das sich ja viele gern berufen) gilt IN einer destabilisierten Demokratie
    oder während einer Diktatur aber nicht im gegenwärtigen Rechtsstaat.
    Das ist das Fundament und Stärke der demokratischen Werteordnung, auch
    wenn Toleranz (Islamismus) mitunter zu weit gehen mag, und wir dieses
    nicht mehr offensiv vertreten.
    Wer legt denn fest gegen wen als nächstes Gewalt angewandt werden darf,
    Leute mit Deinem "gesunden Menschenverstand" ???. Dann, gute Nacht.


    Ob einem dieses Urteil gefällt, oder nicht, rein formaljuristisch ist es
    durchaus nachvollziehbar. Niemand bestreitet ja die antifaschistische Gesinnung des Beklagten. Entweder man hebt das Verbot für diese Symbole
    ganz auf, was ich befürworteten würde, denn Verbote machen nur interessant (viele der Schmierereien erfolgen von Leuten, die keine Ahnung
    haben wofür ein Hakenkreuz steht und provozieren wollen), oder KANN im Zweifel so entscheiden - oder andersherum.
    Entscheidet die Justiz dafür verfremdete Hakenkreuze zuzulassen, entsteht unter Umständen
    ein Sammelsurium von Fallentscheidungen, denn auch die Braunen werden, versuchen bis
    zur Grenze des Erlaubten zu gehen (siehe Hitlergruß mit zwei? Fingern etc).
    Mit Deinen hysterischen Äußerungen, die weit
    über's Ziel hinausschießen, disqualifizierst Du Dich.



    Wieder Deine Standardargumentation, die des klar denkenden Menschen, der selbstverständlich zu den gleichen Schlußfolgerungen kommen muß.
    Nicht dieses wohl anzweifelbare und kritikwürdige Urteil, sondern solche
    wie von Dir dagebotenen Denkstrukturen sind, würden ihnen viele folgen, ein Schritt in die diktatorische Richtung, die Du so sehr anprangerst.
    Es gab Zeiten da war es für "klar denkende" Menschen offensichtlich,
    daß Juden keine Menschen waren, Schwarze Tiere etc.
    Die Beharrlichkeit und missionarischer Eifer mit der Du solchen und ähnlichen intoleranten Unfug etwa auf der HP verbreitest, wenn auch in 'guter Absicht', sind die Saat, die bei anderer gesellschaftlicher Konstellation, vorhandenem persönlichen Charisma etc, eine Gefahr darstellen würden.
    Denn verbunden mit der Bereitschaft zur Gewaltanwendung ist es nur in kleiner Schritt zum Unrecht.
    Lass es Dir mal durch den Kopf gehen !!

    Und was ein Mensch in diesem Leben an Unsinn verzapft, mag ihm im nächsten Leben graue Haare kosten wenn er seine eigenen Zitate mit erweitertem Bewußtsein wird lesen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    Endlich kann man mal was Positves unserer Berliner Justiz melden.Ganz gerne würde ich wissen wie der Richter in Stuttgart entschieden hätte wenn die Anzeige von der NPD gekommen wäre.


    http://www.tagesspiegel.de/berlin/archiv/01.10.2006/2812517.asp

    bye Opa:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    "Im Zweifel für den Angeklagten." Ein Gericht kann also nicht so oder so entscheiden. Das ist ja die Rechtsbeugung, wenn im Zweifelsfall so entschieden wird; anstatt dass dann ein Freispruch kommt.

    Im übrigen hast Du gleich zu Anfang Deines Beitrages ein Zitat von mir schön aus dem Sinnzusammenhang gerissen. Ist nämlich erst mal wieder so ein Mörderregime wie solche Nationalsozialisten an der Macht, gibt es keine Demokratie mehr. Selbstverständlich sind dann entsprechende Gewalttaten Heldentaten. Oder willst Du bezweifeln, dass z.B. die damaligen leider fehlgeschlagenen Attentatversuche auf Hitler keine Heldentaten waren ?

    Übrigens geht es eigentlich nicht um verfremdete Hakenkreuze, sondern um die Benutzung nazistischer Symbole zur Aufklärung gegen den Nationalsozialismus.

    Das hier könntest übrigens Du vielleicht sein: :D

    [​IMG] [​IMG] ( Spaß ! ! ! )
     
  10. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Anti-Nazi-Symbole sind strafbar

    In den Medien wird jedoch auch häufig über kleine Straftaten berichtet, über die sonst nicht berichtet werden würde, wenn der Täter ein Ausländer ist.

    Dafür wird ständig über Islamischen Terrorismus berichtet und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass insbesondere die Zeit direkt nach dem 11.September 2001 hier in Deutschland für arabisch/moslemisch aussehende Menschen nicht schön war. Und auch weiterhin werden häufig Moslemen mit Fundamentalisten gleichgesetzt;auch in den medien gibt es genug Berichte, die einen solchen Eindruck vermitteln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2006