1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von dg2kcb, 7. Dezember 2007.

  1. Asket_

    Asket_ Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    Dort bekommst Du aber auch das Problem der Gleichkanalstörungen, zumindest zwischen Eingang 1+2 und 1+3.
    Aus Sicht der Dämpfung ist ein vorgelagerter Verstärker sicher besser. Wobei noch gar nicht klar ist, ob für jeden Eingang ein extra Verstärker vorhanden ist.

    Cheers
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    > Man nehme drei TV UHF Verstärker und schalte deren drei Ausgänge über ein Netzwerk zusammen.

    Da hat jemand zuviel Geld! Vom Aufwand und auch energetisch ein absolut unzweckmäßiger Vorschlag.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    Sorry das ich Dir in die Parade fahren muß....
    Wenn erst der Dreifachverteiler (Kombinierer...) kommt, und dann ein Verstärker, dann ist das Signal am Verstärkereingang schon mal um die Dämpfung des Verteilers gedämpft, und das Signal-Rausch-Verhältnis nach dem Verstärker entsprechend schlechter. Wenn der Empfang eh schon kritisch ist, könnte dies bereits zu viel sein.
    Separate Verstärker sind hier besser. Zwar ist weil mehrere Verstärker parallel laufen mehr Rauschleistung vorhanden, diese wird aber auch im nachgeschalteten Kombinierer gedämpft.
    Aufpassen muß man allerdings, daß man die Eingangsverstärker nicht übersteuert, denn wenn man zwei Antennen koppelt um einen Störer auszublenden, müssen ja beide Verstärker erst mal den gesamten Pegel verkraften.

    Klaus
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    So heftig fällt die Parade nicht aus. Bei DX-Empfang niedriger Signale hast du vollkommen recht.
    Die Eingangsfrage von dg2kcb bezog sich auf eine Weiche ohne rauscharmen Vorverstärker von Heimann, Allsat usw., also war von hohen Pegeln auszugehen. Und da kommt dann eher dein Schlusssatz mit der Übersteuerung zum Tragen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  5. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    Damit kommt dann fast ein Nullsummenspiel heraus. Das SNR verbessert sich um den Wert, um den sich der Kombinierer von einem idealen Kombinierer unterscheidet (1 bis 2 dB).

    Was man machen kann, wenn sich die Empfangspegel stark voneinander unterscheiden: Abzweiger statt Verteiler einsetzen. Damit wird dann ein Zweig stärker und der andere dafür schwächer bedämpft als mit einem Verteiler.
    Beispiel mit einem 8,5 dB - Abzweiger: starkes Signal an Abzweigerausgang (8,5 dB Dämpfung), schwaches Signal an Durchgangsausgang (ca. 1,5 dB Dämpfung).

    Wenn es um den Empfang mehrerer schwacher Signale geht, helfen allerdings nur noch Kanalweichen und/oder selektive Vorverstärker.
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    Pfusch ist etwas was zweckentfremdet, an einer Norm vorbei oder mangelhaft ausgeführt wird. Kann gut funktionieren, kann eingeschränkt funktionieren, kann aber möglicherweise auch gar nicht funktionieren. Aber es ist bestimmt nicht der Einsatzzweck eines Verteilers verschiedene Signale fachgerecht zusammenzuführen. Darum ist und bleibt das Pfusch auch wenns funktioniert :D bei mir hat es das nicht getan.
     
  7. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    Kann ich nur bestätigen, ein Verteiler verkehrt rum zu nehmen kann nur ein Notlösung sein.
    Oder wenn zwei Sender wirklich stark sind.
    Aber dann kann man die besser mit einer Antenne einfangen.

    Wenn im Sommer Bad Marienberg/Ahrweiler kommen mach ich dann auch einen richtige Vorsteckweiche rein.

    Die Kanäle hier zur Zeit: Vertikal Siegen 27-30 & 60, vielleicht noch Kanal 29 (RTL NRW)
    Horizontal Angelburg; (24) 32, (ZDF 52); Bad M/Ahrweiler (ZDF 28 geht nicht), 31 oder 33 & 56

    Also braucht ich sogar was mit Kanalgruppen, gibt es das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  8. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    Hallo,
    Hat aber den Vorteil, es funktioniert. Und muß nicht teuerer sein als das was hier verschiedentlich vorgetragen wird.

    Ich hätte auch schreiben können ,man nehme insgesamt 6 -8 Stck MGF 1302
    und paar R und C und DR und etwas AgCu-Draht und schon sind alle angesprochenen Probleme
    gelöst käme ich so auf 30 €.. Aber das nützt den Wenigisten. :)
     
  9. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang


    Er schrieb : "Verstärker "mit 3 Stück UHF Eingängen???
     
  10. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: Antennenweiche 3 Mal UHF Eingang

    Hallo vorweg auf die letzte Frage: Gibt es alles.

    Ich habe hier einen "Verteiler/Atennenweiche " "andersrum" im Betrieb . Warum soll das nachteiliger sein . Ich verwende hier eine DJ 18 Weiche von WISI . Jetzt erzähle mir nur keiner :das geht nur in eine Richtung.:cool:

    Wenn ich die nicht gehabt hätte, hätte ich jeweils über drei gleiche 60 Ohm Widerstände um die drei Koaxialkabel zusammen geführt.
    Ich meine, so ein Teil mit mit drei Buchsen, im E-Bay gesehen zu haben.

    Ich mache mir allerdings nicht so viel Arbeit damit.

    Wenn z.B. ein Sender zu stark waere hätte ich kein Problem den geringer zu bekommen. Ohne das es mehr wie 20 €cent ,wenn überhaupt, kosten würde.