1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Falaise, 4. Mai 2009.

  1. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    eben deshalb ist die kanalselektive antenne eher keine lösung. müsste also schauen das ich an einen rauscharmen verstärker komme und somit ein bißchen SQ bekommen kann, fehlt ja nicht viel.....
     
  2. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    das komische ist, bei gutem wetter also sonnenschein und wie gestern abend sternenklarer himmel verschwindet das signal fast ganz. bei bewölkung und regen kommt das signal gut rein. gibt es da irgendwo einen störer?

    grüße
     
  3. matze81

    matze81 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    Das sind normale wetterbedingte schwankungen,diese treten bei mir auch auf.Ich empfange aus 140 km Entfernung DVB-T.Ich kann dir den Vorverstärker B4008 von Tripol empfehlen,der kostet keine 5 euro. Ohne den Verstärker hab ich bei mir nicht mal ein bischen Signal anliegen,wird einfach in den Anschlußkasten der Antenne,anstatt des normalen Anpassungstransformators geschraubt.
    Der Vorverstärker benötigt eine 12 Volt einspeisung.

    gruß
     
  4. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    bekomm ich die montage als "laie" hin?

    und wie schaffe ich es das der verstärker ne 12 Volt einspeisung bekommt?

    gruß
     
  5. matze81

    matze81 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    Das ist normalerweise zu schaffen,ob der Tripol Vorverstärker jedoch in das Kathrein Anschlussgehäuse passt kann ich nicht genau sagen.Mit diesm Netzteil D0010 - Netzteil für Antennenverstärker ZS 12V 100mA
    speist du vor deinem Axing Verstärker die Spannung ein,so hab ichs bei mir auch installiert.

    gruß
     
  6. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    ich denke mit dem vorverstärker könnte ich das signal sicher nochmal etwas verbessern.

    ich glaub ich muss vorverstärker auf risiko kaufen und hoffen das er eben in kathrein anschlussgehäuse passt.....

    also das netzteil würde ich an den axing ausgang anschließen oder wo kommt der genau hin?

    danke nochmal.

    gruß
     
  7. matze81

    matze81 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    Besser gesagt an den Eingang des Axing-Verstärkers also zwischen Verstärker und Antenne.

    gruß
     
  8. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    ok ich werd den verstärker bestellen und das beste hoffen....

    seit april/mai ist das signal ja erst gestört, von november (seit der pforzheim abschaltung) lief es bis jetzt eigentlich einwandfrei...komisch...


    edit: noch ne frage zu den tripol antennen, lassen die sich auch vertikal montieren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2009
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    Die Sache mit dem Vorverstärker wird richtig lustig, wenn ab Frühjahr 2010 Metz und Sarrebourg/Donon auf Kanal 34 senden werden. Zur Zeit ist Metz noch analog auf K 34.

    Es wird darauf ankommen, wie das Antennendiagramm vom Donon aussehen wird. Die Daten werden vermutlich in Kürze veröffentlicht. Lothringen wird das dritte Umstellungsgebiet nach dem Elsass und der Nieder-Normandie sein.

    Code:
    Mögliche Kanäle nach GE06 im Frühjahr 2010:
    Metz                 [U]37[/U]  [U]34[/U]  [U]31[/U]  [B]36[/B]  [B]58[/B]  39  22
    Forbach              47  34  25  [B]61[/B]  [B]56[/B]  50  22
    Sarrebourg/Donon     [B]47[/B]  34  25  [B]61[/B]  56  [U]50[/U]  22 
    
    [B]fett[/B] = bisher schon digital (Simulcast)
    [U]unterstrichen[/U] = bisher analog (ST61)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2009
  10. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Antennenverstärker mit 2 Ausgängen

    können den in dem bereich bretten störungen aus metz auftreten?


    auf jedenfall hab ich gerade wieder das phänomen, regen und die rtl group kommt bestens rein. heute mittag noch eher sonnig nur störungen.

    hab gerade den vorverstärker bei tripol bestellt und hoffe er lässt sich in der kathrein montieren....