1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennensignal über Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von miwo99, 16. März 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Antennensignal über Netzwerk

    Bringt vor allem ein sehr helles Bild.:D
    Gruß Gorcon
     
  2. miwo99

    miwo99 Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Antennensignal über Netzwerk

    Vielen Dank für eure konstruktiven Vorschläge.
    Mittlerweile habe ich ein Signal mit dem kabel wie ich es oben beschrieben hab.
    Das Signal ist zwar nicht besonders gut, aber das Bild lässt sich gut erkennen.
    :LOL:
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Antennensignal über Netzwerk

    Ich kann's mir nicht verkneifen, saustark das Bild Gorcon :D
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Antennensignal über Netzwerk

    Wie welches Kabel jetzt? :eek: :eek:
     
  5. miwo99

    miwo99 Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Antennensignal über Netzwerk

    könnt ihr mir mal sagen was die häme soll? ich dachte es ist ein forum um evtl. fragen zu beantworten und nicht sich über andere leute zu amüsieren. :mad:

    hallo statikus, es handelt sich um ein geschirmtes Cat.5 Kabel.
    ich habe das antennenkabel in die normale antennendose in die wand gesteckt.
    das andere ende hab ich mit einem rj45 stecker versehen und in die netzwerkdose gesteckt. im 2. stock hab ich an der entsprechenden Netzwerkdose das gleiche kabel hängen. auf der einen seite antennenkabel und auf der anderen seite rj45 stecker. antennestecker in die tv-karte und siehe da ich habe ein bild. auch wenn manche leute glauben es geht nicht. ich hab den beweis, das es geht.
    miwo99
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2005
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antennensignal über Netzwerk

    Das passt nicht. Du kannst nicht einfach ein Antennensignal durch ein Netzwekkabel schicken. selbst wenn angenommen der Wellenwiederstand stimmen würde (was er aber nicht tut) dann wäre die Dämpfung so hoch das Du da nach ein paar Meter nichts mehr rausbekommst. Die Kapazität ist viel zu groß so das die hohen Frequenzen extrem gedämpft werden.
    Umsonst hat Antennenkabel nicht einen Durchmesser von ca. 7mm (Erd oder Verlegekabel sogar nochmehr).
    Wenns so einfach wäre hätte man solches Kabel ja benutzt.
    Desweiteren taugt die Schirmung dafür nichts.

    Gruß Gorcon
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Antennensignal über Netzwerk

    Tja die arme Firma, wenn die so technisch ahnungsloses Personal in die EDV Abteilung setzen ist sicher das diese Abteilung demnächst 'Outgesourced' wird.

    Zu meiner Zeit, also in den 80'iger Jahren, hatte zu nahezu 100% der Leute die in die EDV Abteilung eingestellt worden sind ein technisches Studium; meist E-Technik.

    Da wären solche Fragen nicht aufgekommen....
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antennensignal über Netzwerk

    Ich habe auch nicht studiert, sowas habe ich schon in der Schule gelernt.(vor 25 Jahren!);)

    Gruß Gorcon
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.056
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Antennensignal über Netzwerk

    ... was hat denn der Stecker mit dem TV-Empfang zu tun. Im Prinzip kann man jeden Stecker verwenden, wichtig ist nur, dass das Signal übertragen wird. Das Deine Variante funktioniert will niemand bestreiten, weil das quasi eine ganz normale Hausverteilung ist. Allerdings ist nicht auszuschliessen, dass dabei beide Signale sich gegenseitig stören, was die Leistung des Netzwerks stark beeinträchtigen kann. Das kann dann ganz schön Ärger mit dem Admin geben ...

    BTW:
    ... habe eben die neue ct' (7/2005) bekommen. Auf Seite 178 berichten die über DVB-P (DVB per Powerline; also über die Steckdose). Nicht schlecht gemacht der Artikel