1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenkabel verbinden?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von BEBU, 11. Juni 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Antennenkabel verbinden?

    Dann ligts entweder am TV oder am Receiver das dieser die Signale des analog Tuners vom TV nicht richtig trennt.
     
  2. BEBU

    BEBU Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Antennenkabel verbinden?

    Hatte das Problem auch mal bei Unitymedia geschildert die meinten, der Verstärker müsste mal richtig eingepegelt werden?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antennenkabel verbinden?

    Das sowieso, aber "Griseln" wird damit nicht verschwinden da es nichts mit dem Empfangssignal zu tun hat (nur bei Analogempfang).
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Antennenkabel verbinden?

    Wird der TT-Micro nicht direkt in die Scartbuchse gesteckt? Wieso dann also ein Scartkabel? Oder verwechsel ich hier was?

    Aber dennoch: Gorcon erklärt das schon richtig! Von der Übertragung selber kann es prinzipbedingt kein analoges Rauschen geben. Das müsste dann schon vom Fernsehgerät selber eingekoppelt werden oder vom Bildmaterial her stammen. Bei Nachrichten und aktuellen Sendungen kann man aber sicher sein, dass dies kaum vorhanden ist!