1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    ...das betrifft aber nur die vg-media. Warte mal auf die Rechnung der Gema (vertreten ARD, ZDF, Eurosport, CNN, Das Vierte u.a. ). Die berechnen das auf einer Mindestbemessungsgrundlage. Bei 400 WE wären das 1.260 € im Jahr, die an die Gema gezahlt werden müssen :winken:

    BTW: mit fiktiven Zahlen kennen die sich bei der Gema aus, zumindest was Zuschauerzahlen bei öffentlichen Veranstaltungen angeht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2009
  2. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    Nur nützen tut 's weder VG Media noch GEMA was,- an welche nicht existente Firma,Gesellschaft oder Gemeinschaft wollen die denn ihre Zahlungs-Wünsche schicken ?

    Davon mal abgesehen vestieß diese VG Media im Jahre 2003 gegen meine Copyright-Rechte,indem sie eine von mir erstellte Redewendung in einem Brief elektronisch verarbeitete und per Post publizierte,obwohl sie offenbar wußten,das sie damit gegen Urheber- und Kennzeichenrechte verstießen !

    Beweis ist mein damaliges & heutiges Impressum meiner damaligen Websites !

    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2009
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    Wie man 400 Einheiten betreiben kann ohne Unternehmer zu sein ist mir schleierhaft. Ich kenne auch keinen der selbstlos und aus purer Nächstenliebe den Strom liefert und die Wartung macht.

    Wenn hier einer von der VG Media, der GEMA oder dem Fiskus dein Posting mitliest ist es ganz schnell vorbei mit :LOL::LOL::LOL: und lustig!
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    Versuch mal, die 0,00 € zu überweisen. :eek:
     
  5. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    Ganz einfach,lies mein Impressum genau durch,darin findest Du alle Antworten dazu !

    Achso,meine derzeitige Website betreibe ich ja auch für alle Besucher kostenlos,obwohl ich jeden Monat laufende Kosten habe [da bin ich sicherlich nicht der Einzige] ! Achso vor der VG Media, der GEMA oder dem Fiskus habe ich keine Angst !

    :):)
     
  6. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    400 WE mit 0 Bewohnern ergibt 0,00 € Umsatz ! Versuch mal 0,00 € zu versteuern ! :LOL::LOL::LOL:

    :):)
     
  7. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    Will für Dich und ... hoffen/ wünschen, dass Du auch weiterhin Erfolg mit Deinen Aktivitäten hast.

    Hast Du dennoch Kontakt zu "Deiner" LMA? Wäre interessant zu wissen, was aus den damaligen Bemühungen von @kopernikus23 in V e r b i n d u n g mit dieser Problematik geworden ist. Auf sein Betreiben hin (nach den Ereignisse in Marienberg) hatte es damals eine gemeinsame Initiative der 3 LMA (MDR- Gebiet) an die Bundesjustizministerin gegeben, wo es genau um diese Problematik (VG- Geier) ging. Dies müßte wohl Ende 2005 gewesen sein. Vielleicht kannst Du dazu im allgemeinen Interesse etwas erfahren?

    Der Falke
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    ... die Sender haben nunmal einen gesetzlichen Anspruch auf Urheberentgelte und die Verwertungesellschaften wie vg-media und Gema übernehmen das Inkasso.
    Daran wird keine Landesmedienanstalt etwas ändern können.

    Die Gema kassiert Urheberentgelte für jeden CD-/DVD-Rohling, für jede unbespielte Musikkassette.
    Wenn ein Ladenbesitzer in seinem Laden im Hintergrund Radio laufen lässt, dann muß er dafür GEZ und Gema zahlen.
    Wenn allerdings jemand mit offenen Fenster und voll aufgedrehter Car-Audio-Anlage durch die Stadt cruist muß er dafür (noch?) nichts an die Gema zahlen.
     
  9. Der Falke

    Der Falke Platin Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius SC6CI
    Medion
    Digenius tvbox SC7CIHD
    Panasonic TX-L...
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    <<<Daran wird keine Landesmedienanstalt etwas ändern können.>>>

    Wenn Du die konkreten Zusammenhänge gar nicht kennst, solltest Du in diesem speziellen Fall auch dies nicht erwähnen.

    <<<Daran wird keine Landesmedienanstalt etwas ändern können.>>>

    Ist dann ähnlich wie im Alltag: Was für einen Sinn macht eine Wahl, wenn die Politik sich dem Wählerwillen entzieht? Dann braucht man nicht mehr zu einer Wahl mehr zu gehen. Dies, da Du selbst gern Vergleiche machst.

    Für sehr viele Dinge braucht man in D eine Lobby und daher können bestimmte Fürsprecher auf Landesebene durchaus hilfreich wirken und ein Nachdenken einsetzen.

    Mache Dich (nicht nur Du!) erst einmal genauer über diese sehr spezielle Kabelverbreitungsform vertraut, dann wäre dies vielleicht objektiv. Übrigens gab es dort keine Steuermittel die verpulvert wurden. Damals gab es von Seiten des Staates nicht ansatzweise derartige Probleme wie sie jetzt unter dem Blickwinkel der Gier, der Abzocke sichtbar sind und scheinbar noch sanktioniert (siehe Urteil) werden.

    <<<... die Sender haben nunmal einen gesetzlichen Anspruch auf Urheberentgelte>>>

    ... die NB auch auf Einspeiseentgelte - wäre da nicht gegenseitiger Verzicht besser als von einer Tasche in die andere: mit Hilfe der Einspeiseentgelt werden die Geier bezahlt?

    Der Falke
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen

    ... wenn die NB Anspruch auf Einspeiseentgelte haben, warum gewähren sowohl vg-media als auch Gema Nachlässe für NB die keine Einspeiseentgelte in Rechnung stellen ?