1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenfernsehen weiterhin relevant und beliebt als Verbreitungsweg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. November 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Bei mir muss die Schüssel nicht abgebaut werden weil die auf dem Balkon Fußboden steht , wenn du Richtig gelesen hättest:eek: habe ich geschrieben,
    viele haben die Schüssel auf dem Dach .
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich meine nur, wie oft kommt der Dachdecker? Hier schon bestimmt 15 Jahre nicht.

    Auf dem Balkon möchte ich keine Schlüssel stehen haben. Platz und Optik.
     
  3. yander

    yander Guest

    Bei mir muss die Schüssel nicht abgebaut werden weil die auf dem Balkon Fußboden steht , wenn du Richtig gelesen hättest:eek: habe ich geschrieben,
    viele haben die Schüssel auf dem Dach .
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Man kann sich des Eindruckes nicht erwehren, das für viele hier Fernsehen die Hauptbeschäftigung ist.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    @jfbraves
    Stimmt die Welt geht nicht gleich unter , es ist aber ärgerlich wenn es am WE oder an Feiertagen Abends ist man sich auf eine Sendung/Film gefreut hatte .
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du bist in einem forum, in dem es um Fernsehen geht. Natürlich sind hier Leute unterwegs, die Fernsehen. Vermutlich mehr als andere, diese sind wohl eher im bike- oder Wanderforum unterwegs.
     
    Klaus B, NFS und Klaus K. gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]
     
    Köter, Discone und janth gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    So gesehen geht die Welt auch ganz ohne TV nicht unter. Aber bei Gewitter will ICH schon gerne weiterschauen. Ich schau' da nicht aus dem Fenster. Das gibt bei schönem Wetter mehr her, da kann ich bei Föhn sogar die Alpen sehen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Aufwand lohnt für 1 Ausfall/Jahr nicht. Dieses Jahr gabs noch keinen in dieser Umgebung. Und bei extrem Wetterlagen fällt u.U. auch DVB-T2 dann aus.
     
  10. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schlimmer als Gewitter ist nasser Schnee, der an der Schüssel klebt oder gar festfriert. Ist die Schüssel dann schlecht erreichbar, ist DVB-T2 ein möglicher Ausweg. Natürlich nur, wenn man nicht unbedingt die lebenswichtigen Privat-Werbesender sehen muß.
     
    Klaus B gefällt das.