1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenfernsehen: DVB-T2 HD in den Startlöchern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2015.

  1. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Mit "für uns" sind die ca. 10 Fernseher gemeint die ihr für die Arbeit braucht? Kannst mir ja mal einen Tipp geben um welche Arbeit es sich dabei handelt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es fallen ja nur die TP Kosten an. Aber die Werbung die deckt die Kosten ja für das Programm, im Gegensatz zu den HD+ Sendern.
     
  3. Klee

    Klee Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2013
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hier im Berliner Raum ist Nutzung von DVB-T sehr verbreitet- hohes Senderangebot. Besonders Kleingärtner und Nutzer von Wochenenderholungsgrundstücken dürfen oftmals keine Schüssel sichtbar nutzen und werden DVB-T2 mit dem HD gerne annehmen. Sehe es auch so, dass Geräte schnell auf den Markt geschmissen werden und erst wenn es richtig los geht dann auch genutzt werden, weil hier Nutzung unkompliziert und Angebot umfangreich. 5€ sind da nicht entscheidend.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ebenso im Kölner Raum!
     
  5. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde die 5 € sind von Belang. Einen DVB-T2-Receiver werdeich trotzdem erwerben, ist einfach eine schöne Rückfallebene und kostet nichts. Den Privaten meinen Dank dafür, dass sie mir aufgrund ihres Geschäftskonzepts die Reklame selbst beim Zappen ersparen. :)
     
    NFS und emtewe gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig. Und hier in der Nähe von Bonn bekommt man sogar noch das Paket von Ahrweiler, da sind BR und HR noch dabei.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn eine überwiegende Mehrheit der bisherigen DVB-T Free-TV Nutzer das DVB-T2 HD Pay-TV ablehnen
    und keine Abo-Gebühren zahlen, hat die neue RTL-Geschäftsidee schnell ein Ende,
    siehe das Viseo+ Desaster.

    Unser Widerstand ist wichtig, einfach die Privaten Programme nicht mehr schauen,
    oder auch im Kleingarten die werbeverseuchten Privaten SD-Programme ohne Zusatzkosten via SAT schauen:
    > DVB-T (2) eine Alternative zum SAT?
    [​IMG][​IMG]
    Die Cubsat 70 > Google-Ergebnis für http://www.cubsat.com/v6-13.jpg
    ein paar Zweige sollten im obigen Bild noch weggeschnitten werden :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2016
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Einführung von DVB-T2 werden sowieso überall alle dritten Programme verfügbar sein. Also auch BR und HR.
    Bis dahin hab ich eben Zattoo für diese Sender als Ergänzung zu DVB-T
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    1.) Waren bei Viseo+ keine anderen Privaten als RTL dabei. Bei DVB-T2 sind alle Privaten dabei = deutlich attraktiver.
    2.) Kann nicht jeder über SAT schauen!
    3.) Ist für Leute mit Einzelnutzervertrag das Kabel wahrscheinlich teurer als die DVB-T2 Gebühr
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mehr Privatsender = attraktiveres Angebot?
    Nunja, das kann man auch genau anders herum sehen. ;)
     
    tesky gefällt das.