1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenbuchse abgebrochen

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von Anja aus dem Schwarzwald, 13. November 2022.

  1. Anja aus dem Schwarzwald

    Anja aus dem Schwarzwald Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hat sich erledigt.
    Gerät geht zum Sperrmüll.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wüstest Du aber das man mit einem Laser nicht (weich)löten kannst! ;)
     
  3. Anja aus dem Schwarzwald

    Anja aus dem Schwarzwald Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Weichlöten mittels Laser, Schmelztemperatur unter 450°C wird in der Fertigung von elektronischer Bauteilen eingesetzt.

    OHHHH,da habe ich über 30 Jahren etwas falsch gemacht und damit auch noch Geld verdient :)


    Kann man diesen Post löschen oder schließen?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Löten mit Laser gibt es zwar, aber wie soll ein Privatbürger an eine solche Lötvorrichtung kommen. Eine solche Anlage ist nur für Unternehmen bezahlbar.
    Und man benötigt auch die erforderliche Einweisung und die Schutzvorrichtung, wie Schutzbrille, dafür... zumindest sollte man diese nutzen.
     
  5. Anja aus dem Schwarzwald

    Anja aus dem Schwarzwald Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Habe 3 von den Laser und Schutzbrillen,Kabinen...... :) :) :) ca. 30 Jahre Laserschweißerin
     
  6. Anja aus dem Schwarzwald

    Anja aus dem Schwarzwald Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, ich vermute mal die Laser befinden sich an deinem Arbeitsplatz in einem Unternehmen, diese sind nicht dein Privatbesitz, oder?

    Thema erledigt... und wurde fachgerecht per Laser zerlegt. ;)
     
  8. Anja aus dem Schwarzwald

    Anja aus dem Schwarzwald Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die stehen in meiner Firma und TV Gerät wurde nicht per Laser zerlegt
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...doch nicht das TV-Gerät... aber wenn es sowieso entsorgt wird, würde das auch keine Rolle mehr spielen...