1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenausrichtung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von soko17, 25. Februar 2006.

  1. soko17

    soko17 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    ich musste meine Satschüssel verstellen und habe jetzt ein Problem.

    Die Schüssel steht wieder an der selben stelle wie vorher.
    Bei der Ausrichtung habe ich ledeglich eine Signalstärke von 63 %.
    Signalqualität ist immer bei 0 %.

    Somit kann ich nicht empfangen.
    Ich habe schon alles probiert.

    Brauche eure Hilfe

    (Angaben für Astra 19,2 mit Inverto Receiver)
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Antennenausrichtung

    Hallo, soko17,
    sag uns wo Du wohnst, oder bestimm die Koordinaten bei http://www.satlex.de unter Elevations-Azimuth-Rechner, danach halt einstellen.
    Gruß, Grognard
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Februar 2006
  3. soko17

    soko17 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Antennenausrichtung

    Ich wohne in Langenhagen bei Hannover
     
  4. Tycho

    Tycho Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Opticum 9500 HD, Technisat SkyStar 2. 2 x 85er Gibertini (13° Ost + 19,2° Ost fix und 75° Ost - 43° West motorisiert).
    AW: Antennenausrichtung

    Hast du den Spiegel mittlerweile schon nach den Daten vom Rechner für Azimut- und Elevationswinkel (Azimut-Winkel: 168.12° & Elevationswinkel: 29.46°) neu ausgerichtet und wieder Empfang? Oder liegt's nicht an der Ausrichtung?
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Antennenausrichtung

    Hallo, soko17,
    wenn morgen die Sonne zu sehen ist, dann steht sie um 11 Uhr 52 Minuten 7 Sekunden in Langenhagen genau auf der Position von Astra 19,2° Ost (Azimuth) und zwar 0,76° Elevation unter der Position des Satelliten, das heist, Du stellst den Elevationswinkel auf 29° bis 30° auf der Skala der Antenne ein, dann drehst Du am Mast die Antenne zu der Uhrzeit genau mit dem Zentrum auf die Sonne, der Rest ist Feintuning mit dem Receiver, das heist mit ganz laaaaangsamen Bewegungen die Antenne so drehen, das das größte Signal und die beste Qualität angezeigt wird.
    Gruß, Grognard