1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenarten

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von RFS, 14. Mai 2004.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    ..im trockenen und sauberen zustand des radoms schätze ich, dass die zusätzliche dämpung bei ca. 0,1 dB liegt.
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    @RFS
    Wie @Der Verkuender schon schrieb, entsprechen die 3 dB dem Verlust der halben Antennenfläche. Aus einer 85er Schüssel würde praktisch eine 60er. winken

    Gruß
    Angel
     
  3. RFS

    RFS Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    3,10m Mesh, C-Band LNB, 36Zoll Aktuator / 1,80 m Offsteantenne, Smart Single Ku-Band,, 2x Grundig STR600 AP, TBS5925
    Warum gibt der Hersteller aber nichts an?
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Gain der Antenne wird doch bei der Digiglobe angegeben.

    Gruß
    Angel
     
  5. RFS

    RFS Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2001
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    3,10m Mesh, C-Band LNB, 36Zoll Aktuator / 1,80 m Offsteantenne, Smart Single Ku-Band,, 2x Grundig STR600 AP, TBS5925
    Bei der Digiglobe -ja. Bei den in den Kästen verpackt -nicht. Oder ich habe es nicht gesehen.

    Übrigends ist jetzt auch ein Antennenrollo mit in der Übersicht drin. breites_
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe noch diesen Text zur Cubsat gefunden.
    Quelle: www.cubsat.com/caracteris.htm

    Gruß
    Angel
     
  7. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Verluste sind nicht so einfach zu berechnen oder zu vergleichen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß 3 - 4 dB realistisch sind (vielleicht noch mehr), aber 3 dB sind hier nicht dasselbe wie die Halbierung der Schüsselgröße.

    Mit einer größeren Schüssel wird besser fokussiert, was Störeinstrahlungen anderer Satelliten verringert und somit den Nutzsignal-Störsignal-Abstand vergrößert. Anders gesagt, erhöht eine doppelt so große Schüssel das Nutzsignal um 3 dB, während die Störungen ungefähr gleich bleiben. Der Verlust einer Digiglobe-Hülle wird sich daher nur wenig auf den C/N-Wert auswirken, solange das Gesamtsignal innerhalb der Norm liegt. Einen Großteil der Hüllen-Verluste könnte man theoretisch durch einen Verstärker ausgleichen (wobei das praktisch nicht nötig ist weil der Ausgang des LNBs stark genug ist). Dagegen kann man nicht per Verstärker aus einer 60er Schüssel eine Quasi-85er machen, weil der Verstärker Rauschen und Störsignal mitverstärkt.
     
  8. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46