1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von baronvont, 19. Februar 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Wer mißt, mißt Mist. ;)
    Stecker umdrehen bringt rein garnichts, (nur wenn Kabel oder Gerät defekt ist).
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Das gilt so kategorisch aber nur für die Hochfrequenz. :LOL:
    Noch sind Geräte mit Netztrafo in Betrieb, allerdings kann das auch bei Erfolg kein Reparaturersatz sein.
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Bei mir an der HiFi-Anlage gings, konnte so alle "Massen" auf Null Vollt legen.
    Sind allerdings auch alles Einzelkomponenten mit Trafo-Netzteil.
    Bei Schaltnetzteilen könnte es nicht ganz so klappen, Amark2K hats ja bereits erwähnt.
    Aber da dürfte von Haus aus nix zu messen sein.
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Ich kann dort 18,7V messen, wenn ich den Stecker umdrehe sind es 16,9V.
    :(
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Naja 18V merkt man aber überhaupt noch nicht wenn man da anfässt. (nichtmal mit nassen händen würde man da etwas spüren).
     
  6. Ryoken

    Ryoken Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Kommt auf die Stromstärke drauf an. Es gibt zwei Phänomene: Kribbeln durch fließenden Strom (Strom: Das, was man in Ampere misst) und einen Schlag durch statische Aufladung. Letztere bemerkt man in der Tat erst ab ca. 10.000 Volt (das Phänomen, dass man eine "gewischt" bekommt (Türklinken z.B), involviert für gewöhnlich Spannungen von 10.000 bis 100.000 Volt).

    Das Problem mit dem Anfassen von blanken Stromleitungen entsteht primär nicht durch die Spannung, sondern durch den fließenden Strom, da Stromstärken ab 0,5 Ampere mit großer Wahrscheinlichkeit tödlich wirken, der Gefahrbereich beginnt schon ab 50 mA (evtl. Herzrythmusstörungen). Wobei sich die Grenzen auch noch mal verschieben können, je nachdem ob Gleich- oder Wechselstrom - und bei letzterem auch nochmal frequenzabhängig ;)

    Nur als Beispiel: Eine Autobatterie liefert 12 Volt. Wenn du jetzt einem anderen Wagen Starthilfe geben willst und die Pole falsch verbindest, wirst du die Kontakte der Starthilfekabel an die Autobatterie schweißen. Anfassen würde ich die auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2009
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Nein. Der Strom ergibt sich aus dem innenwiderstand des Körpers. Da dieser recht hoch ist kannst Du auch an einer Stromquelle die mehre tausend Ampere hergeben würde anfassen solange die Spannung nicht 42V überschreitet.
    Da passiert überhaupt nichts. (ausser Du verwechselst Plus mit Minus, aber das ist dann ja auch eine ganz andere Geschichte)
    Warum niocht, ich habe das schon gemacht.
    Problematisch wirds nur wenn die induktionspspannung des Anlassers "zurückfließt" da aber der Innenwiderstand der Autobatteri extrem gering ist werden die Indunktionspannungen kurzgeschlossen.
    Bei Statischen Aufladungen ist es wiederum anders hier begrenzt der Innenwiederstand die Spannung weil die Stromstärke meist nicht sehr hoch ist. Denn ansonsten würdest Du bei einer Funkenentladung die auch mehre 100.000V betragen kann irgendwelche "Schäden" davon tragen. Ich selbst habe in meinem Beruf schon etlich solche Funken abbekommen (bei Funken die bis zu 30cm übersprungen haben) allerdings sind die dann auch nicht mehr als "Angenehm" zu bezeichnen. Nimmt man hier aber einen Metallgegenstand in die Hand in den dann der Funke "einschlägt" dann merkt man auch solche Funken praktisch kaum noch (da die Oberfläche dann extrem vergrößert wird und der Körperwiderstand damit deutlich sinkt).

    Deswegen habe ich oben auch geschrieben wer miißt mißt Mist. Ein hochomiges Meßgerät wird bei einer Antennenanlage eine deutlich höhere Spannung messen wie ein niederomiges Gerät.
    Wenn Du wirklich etwas spürst sind es auf keinen Fall nur 20V das müssen dann schon deutlich mehr als 40V sein. (meist sind es über 100V mit geringer Leistung.)
     
  8. Ryoken

    Ryoken Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Wie war das doch gleich mit den nassen Händen? Der Innenwiderstand des menschlichen Körpers beträgt übrigens nur 100 Ohm. Du verwechselst das mit dem Hautwiderstand, der zwischen 40 und 100 KOhm schwankt (bei trockener Haut).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Nein der ist deutlich höher! denn selbst Wasser hat einen höheren Innenwiederstand.
     
  10. Ryoken

    Ryoken Junior Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2007
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Antennenanlage durch Fernseher unter Strom!?!

    Für destilliertes Wasser mag das stimmen. Wir reden hier aber von einer Salzlösung mit einer Vielzahl darin gelöster Ionen.

    Nur als Beispiel, um die Größenordnungen festzulegen - die Leitfähigkeit einer Flüssigkeit wird normalerweise in μS/cm (mikroSiemens pro centimeter) gemessen. Hierbei gilt: 1 S = 1 / Ohm (Sprich: Kehrwert)

    Destilliertes Wasser: ~0μS/cm
    Süßwasser: 30 - 2000 μS/cm
    Meerwasser: 45.000-55.000 μS/cm

    Und letzteres dürfte den Bedingungen im Körper recht nahe kommen - schließlich besteht Blut z.B. aus mehreren Puffersystemen um den pH-Wert bei nahe 7 zu halten.

    Du kannst dir gerne mal ausrechnen, wieviel Widerstand für Salzwasser bei einer Strecke von, sagen wir, 1 Meter rauskommt (Tipp: Nicht viel).